Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Futuremark

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
3DMark mit Variable Rate Shading (Bild: UL) (UL)

UL 3DMark: Feature Test prüft variable Shading-Rate

Nvidia unterstützt es bereits, AMD und Intel in den nächsten Monaten: Per Variable Rate Shading werden in PC-Spielen bestimmte Bereiche mit weniger Aufwand gerendert, idealerweise solche, die nicht ins Auge fallen. Der 3DMark zeigt bald, wie unter Direct3D 12 die Bildrate ohne größere Qualitätsverluste steigen soll.
Desktop-Hintergrund von Windows 10 (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Windows 10 v1809: Das Oktober-Update ist da

Microsoft hat das October 2018 Update alias Windows 10 v1809 veröffentlicht. Das Betriebssystem erhält dadurch Unterstützung für Raytracing in Spielen, es gibt ein Dark Theme für den Datei-Explorer und die Zwischenablage kann mit der Cloud abgeglichen werden.
PCMark 10 (Bild: Marc Sauter/Golem.de) (Marc Sauter/Golem.de)

Futuremark: Der PCMark 10 ist schneller und umfangreicher

Weitaus mehr Funktionen, aber dennoch eine kürzere Benchmark-Zeit: Futuremark hat den PCMark 10 auf moderne Hardware zugeschnitten und setzt freie Software ein. Allerdings gibt es noch keine Tests der Akkulaufzeit und der immer wichtiger werdende H.265-Codec (HEVC) glänzt durch Abwesenheit.
1 Kommentare / Ein Bericht von Marc Sauter
Dell XPS 13 [9360] (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

XPS 13 (9360) im Test: Wieder ein tolles Ultrabook von Dell

Das neue Dell XPS 13 ist wieder herausragend: Das kompakte Ultrabook überzeugt bei den Anschlüssen und der Geschwindigkeit sowie mit einer extrem langen Laufzeit. Die Helligkeit ist allerdings geringer als vom Hersteller angegeben und mit Ubuntu Linux gibt es (un)erwartete Probleme.
231 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter,Sebastian Grüner
HP Star Wars Special Edition Notebook (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Star-Wars-Notebook im Test: Noooooooooo!

R2-D2s Pfeifen, Lichtschwerter und der Todesstern als Papierkorb: Bei HPs Star Wars Notebook gibt es mehr als nur eine schicke Lackierung. Allerdings sind zwar viele Ausstattungsdetails liebevoll gestaltet, an einigen Stellen hapert es aber an der letzten Konsequenz.
52 Kommentare / Von Marc Sauter