Benchmark: Unigines Superposition testet OpenGL und VR
Showcase für die Unigine-2-Engine: Der Superposition ist ein neuer Benchmark inklusive VR-Modus und eines Stresstests für Grafikkarten. Er läuft unter Linux und Windows.

Der russische Engine-Entwickler Unigine hat den Superposition-Benchmark auf Basis der Ungine-2-Technik veröffentlicht. Das Programm ist geeignet, Grafikkarten zu vergleichen und dient als Showcase für die neue Engine. Der Superposition-Benchmark ist für Linux und Windows verfügbar, auf beiden Plattformen wird die OpenGL-Schnittstelle genutzt. Optional ist auf Microsofts Betriebssystemen, genauer Windows 7 SP1 oder neuer, auch D3D11 verfügbar. Die Advanced Edition unterstützt ebenfalls VR-Headsets wie Rift und Vive.
Laut Hersteller nutzt der Benchmark unter anderem eine selbst entwickelte Umgebungslichtverdeckung namens SSRTGI (Screen Space Ray Traced Global Illumination), über die Ungine auf der Grafikmesse vom 30. Juli bis 3. August 2017 Siggraph Details erläutern möchte. Neben der Benchmark-Funktion enthält der Superposition auch einen in einer Schleife laufenden Stresstest für Grafikkarten, bei dem die Auslastung, Chip- sowie Speichertakt und die Temperatur der GPU protokolliert werden. Im Game-Modus steht die Szene, ein Klassenzimmer, für Minispielchen mit interaktiven Objekten bereit.
Der Superposition weist mehrere Detailstufen und Auflösungen bis hin zu 8K-UHD auf, was für flüssige Bildraten eine extrem starke Grafikkarte erfordert. Ähnlich wie Futuremark beim 3DMark bietet auch Unigine den Superposition als kostenlose Basic-, als kostenpflichtige Advanced- und als Professional-Edition an. Der Preis liegt bei rund 22 Euro, die für HardwarehHersteller gedachte Version bei über 1.000 Euro.
Erst die Advanced-Edition unterstützt Funktionen abseits von Auflösung und Detailstufe, etwa den nur unter Windows verfügbaren interaktiven VR-Modus und die Funktion, Ergebnisse veröffentlichen zu können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Natürlich "weil ich es kann". Und zum Teil weil ich der einzige bin der so einige dieser...
kt
Unigine hat Vulkan Support für mitte - ende 2017 angekündigt.