Das dürfte für viel Frust sorgen: Beim extrem fordernden Elden Ring zeichnen sich weltweit extrem starke Verkaufszahlen ab.
Erst massive Kritik, nun zunehmend positive Bewertungen: Rund 100.000 PC-Gamer haben sich innerhalb weniger Tage auf Steam zu Elden Ring geäußert.
Am Erscheinungstag äußerten sich die Macher zu Problemen in Elden Ring. Unter anderem geht es um einen Fehler bei sehr speziellen Steam-Namen.
Sechs düstere und tödliche Umgebungen, dazu viele neue Möglichkeiten: Elden Ring setzt Souls grandios fort.
Von Peter Steinlechner
Nun sind sie offiziell bestätigt: Nach ein paar Tagen Verwirrung hat From Software die PC-Spezifikationen von Elden Ring veröffentlicht.
Erste Mission: Die SSD der Playstation 5 aufräumen - jedenfalls, wenn man Horizon Forbidden West und Gran Turismo 7 spielen möchte.
Das Remake von Uncharted 4, dazu Elden Ring und Dying Light 2: 2022 fängt stark an. Spannend wird es in Sachen PS5 Slim und Switch Pro.
Von Peter Steinlechner
Eine offene Welt plus beinharte Gegner wie in Demon's Souls - aber auch neue Möglichkeiten im Kampf: Golem.de hat Elden Ring angespielt.
Kurz vor dem Start der Beta von Elden Ring haben die Entwickler die Klassen sowie Details zu Bildraten und Auflösung vorgestellt.
Die Konsolen-Hacker von FailOverflow können offenbar die Firmware der PS5 entschlüsseln. Ein weiter Hacker hat Zugriff auf das Debug-Menü.
Elden Ring nimmt Form an: Das zeigt From Software durch 15 Minuten Gameplay. Dort sind Monster, Dungeons und skurrile Begegnungen zu sehen.
Der Erscheinungstermin wird verschoben, dafür können Spieler schon im November die ersten Stunden von Elden Ring ausprobieren.
In weniger als fünf Stunden durch Sekiro - mit Augenbinde? Ein Spieler hat das geschafft und sich nur eine minimale Erleichterung erlaubt.
Sonst noch was? Was am 14. Juli 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Keine Chancen in Demon's Souls, Bloodborne oder Returnal? Das Entwicklerstudio Double Fine (Psychonauts 2) kritisiert Hardcore-Gamer und bekommt viel Resonanz.
E3 2021 Der Held sieht doof aus und die Demo streikt: Beim Souls-Konkurrenten Final Fantasy Origin geht bislang alles schief.
E3 2021 Der erste Trailer mit Gameplay und ein Veröffentlichungsdatum: From Software hat Neuigkeiten zu Elden Ring.
GDC 2021 Der Producer des Remakes von Demon's Souls hat auf der Game Developers Conference über Bugs und die Essenz des Spiels gesprochen.
Nach drei Jahren sind verwackelte Videos das erste Lebenszeichen von Elden Ring. Noch schlechter kann man mit der Community nicht umgehen!
Ein IMHO von Peter Steinlechner
Erscheint Age of Empires 4, was ist mit Horizon Forbidden West und Halo? 2021 wird spannend - auch für alle, die zur Gamescom wollen.
Von Peter Steinlechner
Das Remake von Demon's Souls ist das einzige PS5-Spiel von Sony, das nicht für die PS4 erscheint - und ein toller Einstieg in die Serie!
Von Peter Steinlechner
In Hogwarts Legacy gibt's Abenteuer in einer offenen Spielwelt und in Final Fantasy 16 viel Drama - beide Neuheiten hat Sony vorgestellt.
Die Kultrollenspielreihe Dark Souls hat Millionen Fans gefunden und viele Nachahmer inspiriert - aktuell das gelungene Mortal Shell.
Von Rainer Sigl
Google weitere Inhalte für seinen Spielestreamingdienst Stadia angekündigt - und eine wichtige Funktion ausgebaut.
Resident Evil 8, ein neues Spider-Man und die Fortsetzung von Horizon Zero Dawn kommen für die PS5 - plus eine weitere Neuauflage von GTA 5.
Von Assassin's Creed bis Uncharted: Golem.de hat Vorschläge, welche Games man jetzt noch auf PS4 und Xbox One durchspielen sollte.
Von Peter Steinlechner
Zuerst Warcraft 3 Reforged, dann das Rücktasten-Ansatzstück und Cyberpunk 2077, später die Playstation 5 sowie die Xbox Series X plus mindestens eine weitere Konsole: Das neue Jahr dürfte für Gamer und die Branche so spannend wie schon lange keines mehr werden.
Von Peter Steinlechner
Allein im Regenwald von Green Hell oder leider nicht ganz allein im finsteren Wald von Blair Witch: Welches Abenteuer darf es denn sein? Die neuesten Indiegames bieten neben Herausforderungen auch schlaue Computer und christliche Symbole - da sollte für jeden was dabei sein.
Von Rainer Sigl
Sehr viel Rollenspiel, komplexe Kämpfe und eine offene Welt: Chefdesigner Hidetaka Miyazaki von From Software hat ein paar Informationen über Elden Ring preisgegeben. Das Projekt entsteht zusammen mit George R.R. Martin (Game of Thrones).
E3 2019 Ende 2020 erscheint die nächste Xbox, Microsoft hat erste technische Details bekannt gegeben. Außerdem wird es einen neuen Flight Simulator mit atemberaubender Grafik geben sowie ein Spiel, an dem George R.R. Martin und From Software arbeiten. Auch den Erscheinungstermin von Cyberpunk 2077 kennen wir nun.
E3 2019 Zum Finale von Game of Thrones hat der Schriftsteller George R. R. Martin in seinem Blog bestätigt, dass er mit einer japanischen Firma an einem Computerspiel arbeitet und damit etwas älteren Gerüchten über From Software neue Bedeutung gegeben.
Blocken, Ausweichen, Sterben: Obwohl wir mit Dark Souls und Bloodborne vertraut sind, ereilt uns der virtuelle Tod in Sekiro - Shadows Die Twice erstaunlich oft. Das Actionspiel unterscheidet sich in Stil und Gameplay spürbar von den bisherigen Werken von From Software - gut so!
Von Christoph Böschow
Die PC-Systemanforderungen von Sekiro: Shadows Die Twice liegen vor. Während Spieler im nächsten Titel von From Software (Dark Souls) ordentlich ins Schwitzen kommen dürften, müssen sich die meisten Rechner trotz schöner Grafik voraussichtlich nicht allzu sehr anstrengen.
2019 beginnt mit Metro Exodus, Anthem, dem neuen Anno und The Division 2 richtig toll! Golem.de verrät, welche Blockbuster sonst noch kommen, was die Konsolenhersteller möglicherweise planen - und was auch Ende 2019 fast sicher nicht zum Spielen da sein wird.
Von Peter Steinlechner
Gamescom 2018 Auch das nächste Werk von From Software (Dark Souls, Bloodborne) ist nichts für Casualgamer: In Sekiro - Shadows Die Twice müssen sich Spieler als einarmige Samurai echten Herausforderungen stellen.
Von Peter Steinlechner
E3 2018 Mit einem zärtlichen Moment in The Last of Us 2 hat Sony sein Media Briefing eröffnet - danach gab es teils blutrünstiges Gameplay plus Rätselraten um Death Stranding von Hideo Kojima.
Ein Bericht von Peter Steinlechner
E3 2018 Drei neue Spiele auf Basis von Gears, ein neues Halo, dazu der erste Trailer von Cyberpunk 2077 und weitere Überraschungen: Microsoft hat große Pläne für die Xbox - und investiert in Studiokäufe und -gründungen. Auch die Entwicklung der nächsten Konsole hat begonnen.
Golem.de live Um 18 Uhr sprechen die Golem.de-Redakteure Peter Steinlechner und Michael Wieczorek über die bevorstehende E3 in Los Angeles. Können zahlreiche Spieleankündigungen das Fehlen neuer Hardware auf der Messe ausgleichen?
Golem.de live Um 20 Uhr streamt Golem.de-Redakteur Michael Wieczorek Detroit: Become Human und schaut live in Dark Souls Remastered rein. Welches Spiel wird mehr Zuschauer gewinnen, "Team Verkabelt" (Detroit) oder "Team Fleischig" (Dark Souls)?
Neun Jahre an immer wiederkehrenden Toden und an Frust sind genug - findet jedenfalls der Publisher: Sony hat das Aus für die Server und damit für die Onlinefunktionen von Demon's Souls bekanntgegeben. Diesmal soll es bei der Entscheidung bleiben.
Die große Moba-Welle ist vorbei, jetzt setzt die Spielebranche auf Battle Royale. Eine Neuerscheinung namens Egress will das aus Pubg bekannte Prinzip mit Kämpfen wie in Dark Souls kombinieren und in eine düstere viktorianische Welt versetzen.
Mit einem Direct-Video hat Nintendo neuen Spielenachschub für die Switch vorgestellt. Neben einer Erweiterung für Super Mario Odyssey gibt es auch Tennis mit dem Schnauzbartträger sowie Dark Souls Remastered - das auch für andere Plattformen erscheinen soll.
Golem retro_ Es geht in dunkle, pixelige Kerker! Wir erzählen von King's Field, dem Spiel, das den Grundstein für Dark Souls und Bloodborne legen sollte.
Von Michael Wieczorek
Offene Welt statt Wahnvorstellungen: Spielmechanik und Stimmung in The Evil Within 2 unterscheiden sich spürbar vom Vorgänger. Fans von Horror und Splatter kommen trotzdem wieder auf ihre Kosten.
Aus dem Takt geratene Bossgegner in Dark Souls, besonders wertvolle letzte Pistolenkugeln und Schüsse, die absichtlich danebengehen: Auf Twitter verraten Entwickler ihre schmutzig-schönen Designtricks - prompt gibt es Kritik.
Vom Rollstuhl in das Exoskelett und anschließend in die Postapokalypse: Das von Deck 13 entwickelte, enorm fordernde The Surge ist der beste deutsche Actiontitel seit langem. Beim Deutschen Computerspielpreis wird es vermutlich trotzdem nicht gewinnen.
Bildgewaltig wie eh und je stellt das Entwicklerstudio From Software die letzte Erweiterung für Dark Souls 3 im Launch-Trailer vor. The Ringed City erscheint in den nächsten Tagen für Windows-PC, Playstation 4 und Xbox One.
Bandai Namco will die letzte Episode zu Dark Souls 3 am 28. März 2017 veröffentlichen. In The Ringed City geht es ans Ende der Welt.
Es soll vorerst nur für Spielhallen in Japan erscheinen: Mit Soul Reverse kündigt Sega ein Spiel an, das in vielerlei Hinsicht fast schon verblüffend an Dark Souls erinnert. Ein erster Ableger für andere Plattformen ist bereits erschienen - vorerst aber auch nur in Asien.
Streamer werden von den Zuschauern gefeiert wie Popstars? Das stimmt nur bedingt: Auf der Twitchcon 2016 haben fünf eigentlich hartgesottene Let's Player von ihren Alltagsproblemen und den Problemen mit Fans berichtet - bei Live-Übertragungen von Dark Souls und Bloodborne.