Click and Play: Google Stadia unterstützt Spielen per Streamer-Link

Google weitere Inhalte für seinen Spielestreamingdienst Stadia angekündigt - und eine wichtige Funktion ausgebaut.

Artikel veröffentlicht am ,
Stadia-Fallschirm in Pubg
Stadia-Fallschirm in Pubg (Bild: Google)

Bei einer Onlineveranstaltung hat Google angekündigt, dass bei seinem Spielestreamingdienst Stadia eine Funktion namens Click and Play ab sofort mit allen Games funktioniert - und nicht nur, wie seit April 2020, mit Playerunknown's Battlegrounds (Pubg).

Mit Click and Play kann ein Streamer auf Youtube unterhalb des Videofensters einen Link einblenden, mit dem die Zuschauer sofort das gezeigte Spiel über Stadia aufrufen und verwenden können - natürlich ohne lange Downloads oder eine Installation und auf jeder von Stadia unterstützten Plattform.

Der Streamer kann sogar eine Stelle festlegen, an der die Zuschauer im Spiel oder auf der Karte starten. Der Einstieg in exakt die gleiche Partie eines Multiplayertitels ist derzeit allerdings nicht vorgesehen.

Falls das Spiel nicht kostenlos verfügbar ist oder die Zuschauer es nicht gekauft haben, werden sie stattdessen zu dem Titel im Store geleitet. Dort können sie es dann erwerben - für Entwickler und Publisher bieten sich also neue Marketingmöglichkeiten.

Google hat auch einige weitere Spiele für Stadia angekündigt. Darunter sind allerdings viele Titel, die es auf anderen Plattformen schon länger gibt. Unter anderem soll im Herbst 2020 das in Japan angesiedelte Actionspiel Sekiro: Shadows die Twice erscheinen, das Entwickler From Software auf Konsole und Windows-PC schon im März 2019 veröffentlicht hatte.

Ab September 2020 erscheinen mehrere an anderer Stelle schon verfügbare Spiele aus der Serie Hitman auf Stadia. Dazu kommen im August 2020 das Actionspiel Serious Sam 4 und etwas später die Sportspiele WWE 2K Battlegrounds, PGA Tour 2K21 und NBA 2K21.

Eine andere Frage hat Google immer noch nicht beantwortet: Nämlich die, wann Cyberpunk 2077 auf Stadia verfügbar sein wird. Auf Playstation 4, Xbox One und Windows-PC soll das Rollenspiel von CD Projekt Red nach aktuellem Stand am 19. November 2020 erscheinen. Auf Stadia wird es vermutlich erst etwas später soweit sein.

Um eine konkrete Aussage mit dem genauen Datum drückt sich Google schon seit Monaten - dabei dürfte genau das relativ viele potenzielle Kunden von Stadia interessieren.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. Vlogger: Sony bringt Vollformatkamera ZV-E1 mit KI-Funktionen
    Vlogger
    Sony bringt Vollformatkamera ZV-E1 mit KI-Funktionen

    Sony hat mit der ZV-E1 eine Vollformatkamera vorgestellt, die mit Wechselobjektiven und KI-Funktionen ausgerüstet ist.

  2. Entlassungen: Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein
    Entlassungen
    Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein

    Vodafone hat den Stellenabbau in Deutschland bestätigt. Ziel sei ein Unternehmen, dem man wieder vertrauen könne, sagt der neue Chef.

  3. Pop-Cycle: Zusammenschiebbares Fahrrad für Pendler
    Pop-Cycle
    Zusammenschiebbares Fahrrad für Pendler

    Das Pop-Cycle ist ein zusammenschiebbares Fahrrad, das über Kickstarter finanziert wird. Von einem Faltrad unterscheidet es sich deutlich.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 + GoW Ragnarök 559€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /