Hogwarts Legacy: Potter-Solo-RPG und Final Fantasy 16 angekündigt
In Hogwarts Legacy gibt's Abenteuer in einer offenen Spielwelt und in Final Fantasy 16 viel Drama - beide Neuheiten hat Sony vorgestellt.

Bei einer Onlinepräsentation hat Sony nicht nur den Preis und den Erscheinungstermin der Playstation 5 bekanntgegeben, sondern auch neue Games von Drittentwicklern präsentiert. Eines davon war Hogwarts Legacy, ein ausdrücklich nur für Einzelspieler gedachtes Abenteuer in der Welt von Harry Potter.
Die Spieler sollen in die Rolle von Schülern an der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei schlüpfen, um eine geheime Wahrheit der Zauberwelt aufzudecken - weitere Andeutungen gibt es nicht.
Zu Beginn der Story müssen die Spieler ihre magischen Fähigkeiten aufbauen, indem sie Zaubersprüche meistern, Tränke brauen und fantastische Tierwesen bändigen. Dabei stellt sich offenbar heraus, dass man als einzige Person in Hogwarts eine ungewöhnlichen Fähigkeit besitzt - welche, sagt der Entwickler Avalanche noch nicht.
Die Reise durch die offene Spielwelt führt über das Zauberinternat hinaus an neue und vertraute Orte, darunter den Verbotenen Wald und das Dorf Hogsmeade. Hogwarts Legacy soll 2021 für Playstation 4 und 5, Xbox One sowie Series X/S und für Windows-PC auf den Markt kommen.
Eine weitere Neuankündigung war Final Fantasy 16, über dessen Inhalt recht wenig verraten wurde. Im Trailer sind bereits einige der offenbar sehr dramatischen Ereignisse zu sehen, dazu kommen typische Serienzutaten wie Chocobos und Shiva.
Einen Erscheinungstermin verriet Publisher Square Enix nicht - vermutlich müssen wir auf das Rollenspiel noch ein paar Jahre warten (FF 15 erschien rund 10 Jahre nach der Erstankündigung). Final Fantasy 16 soll für die Playstation 5 (gegebenenfalls eben die Nachfolgekonsole) sowie für Windows-PC auf den Markt kommen, nicht aber für eine Xbox oder andere Plattformen.
Neben diesen Premieren zeigte Sony noch Szenen aus anderen kommenden Spielen. So gab es einen langen Einblick in das nur für die Playstation 5 geplante Spider-Man: Miles Morales, das Ende 2020 erhältlich sein wird.
Ebenfalls einen ausführlichen Blick gab es auf das Horrorspiel Resident Evil 8 sowie auf das originelle Deathloop - an dem Zeitschleifen-Actionspiel arbeitet das zu Bethesda gehörnde Entwicklerstudio Arkane. Die beiden Games sollen 2021 erscheinen, die Konsolenversion von Deathloop nur für Playstation.
Ganz am Ende der Präsentation zeigte Sony neben Gameplay von der spektakulär aussehenden Neuauflage von Demon's Souls für die Playstation 5 noch eine Überraschungt: Ein kurzer Teaser gab ohne Gameplay oder sonstige Grafiken aus dem Spiel einen allerersten Ausblick auf das nächste God of War, das 2021 mit dem Untertitel Ragnarok für die Playstation 5 erscheinen soll.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mir ist der Zusammenhang der beiden Fälle noch immer nicht klar. Avengers = Gleiche...
Es gibt auch genug PS4 Spiele, welche die PS4 nicht ausreizen. Liegt einfach am ArtDesign...