Sony: GTA 5 verbessert und Horizon 2 neu für die PS5

Resident Evil 8, ein neues Spider-Man und die Fortsetzung von Horizon Zero Dawn kommen für die PS5 - plus eine weitere Neuauflage von GTA 5.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Horizon 2 Forbidden West
Artwork von Horizon 2 Forbidden West (Bild: Guerilla Games)

Dem einen oder anderen Spieler stockte da wohl der Atem: Das erste Firmenlogo eines externen Entwicklerstudios, das Sony bei der Präsentation von Spielen für die Playstation 5 zeigte, war das von Rockstar Games. Sollte womöglich die Ankündigung von GTA 6 folgen? Um es kurz zu machen: nein.

Stattdessen wird in der zweiten Hälfte des Jahres 2021 eine "erweiterte und verbesserte" Version von GTA 5 für die Playstation 5 erscheinen. Unklar ist, ob die technisch aufpolierte Fassung auch für andere Plattformen erscheint - wir tippen aber auf einen Exklusivdeal zwischen Rockstar Games und Sony. Enthalten sind die Kampagne und der Multiplayermodus GTA Online. Letzteren sollen die Käufer der PS5 als Standalone-Version auch kostenlos herunterladen können.

Das ist einerseits nett, weil GTA Online gut und enorm beliebt ist. Andererseits dürfte jedem Spieler klar sein, dass die Firmen damit trotzdem viel Geld verdienen werden, weil der Umsatz über Mikrotransaktionen gemacht wird.

Immerhin erhalten alle Spieler, die GTA Online über die Playstation 4 nutzen, ab sofort so lange eine Million Dollar der Ingame-Währung im Monat gutgeschrieben, bis GTA 5 für die PS5 erscheint.

Davon abgesehen stellte Sony eine Reihe kommender Games vor, nannte aber wenige Details. Höhepunkt am Schluss war der erwartete Nachfolger zu Horizon Zero Dawn, der Horizon 2 Forbidden West heißt und bei Guerilla Games in den Niederlanden entsteht.

Hauptfigur Aloy verschlägt es ins Amerika einer fernen Zukunft. Neben Maschinenwesen scheinen riesige, mysteriös Stürme eine große Rolle zu spielen. Die präsentierte Grafik sah wesentlich aufwendiger aus als die des ersten Teils. Einen Erscheinungstermin nannte Sony nicht.

Capcom präsentierte gleich zwei neue Titel. Einer ist das erwartete Horrorspiel Resident Evil 8, das einen extrem düsteren Eindruck macht. Früheren Gerüchten zufolge geht es um Hexen, das bestätigte der Trailer - ohne konkret zu werden - mehr oder weniger. Die Veröffentlichung ist für 2021 geplant, so gut wie sicher auch auf anderen Plattformen.

Die zweite Ankündigung Capcoms war das Spiel Pragmata, das 2022 erscheinen soll. Im Trailer sind eine Art Astronaut in Großstadtstraßen, ein Mädchen und eine Art Katze zu sehen. Uns erinnerte das Ganze an Games von Hideo Kojima, der aber nicht beteiligt ist.

Eine weitere Neuankündigung Sonys ist Ratchet & Clank - Rift Apart. Davon zeigte das Team relativ viel Gameplay - und das machte Lust auf mehr. Ein wichtiges Element ist offenbar der fast sofortige Sprung durch Portale in andere Welten. Außerdem scheint ein Großteil der Umgebungen zerstörbar zu sein.

Das zu Bethesda gehörende Entwicklerstudio Arkane stellte einen neuen Titel namens Deathloop mit interessanter Grundidee vor. Scheinbar liefern sich in dem Actiontitel zwei Assassine in einer Art Zeitschleife einen ewigen Kampf um Leben und Tod. Dabei setzen sie nicht nur Waffen, sondern auch Superkräfte ein. Der Stil des Programms erinnert an die ebenfalls von Arkane produzierte Dishonored-Reihe, allerdings sieht alles viel bunter aus.

Weitere Ankündigungen, zu denen es aber wenige Informationen gab: Von Demon's Souls erscheint eine technisch verbesserte Neuauflage für die Playstation 5 - derzeit noch ohne Termin. Für die Produktion ist nicht From Software, sondern Bluepoint Games zuständig.

Das zu Sony gehörende Entwicklerstudio Insomniac Games arbeitet nicht nur am neuen Ratchet & Clank, sondern auch an Spider-Man 2, das mit dem Untertitel Miles Morales zu einem nicht genannten Termin erscheinen soll. Das ebenfalls zu Sony gehörende Studio Polyphony Digital präsentierte wie erwartet Szenen aus dem Rennspiel Gran Turismo 7, das unter anderem einen neuartigen Karrieremodus enthalten soll.

Das Entwicklerstudio Tango Gameworks stellte ein neues, dezent an Blade Runner erinnerndes Actionspiel namens Ghostwire Tokyo vor, in dem Spieler offenbar in der japanischen Hauptstadt gegen Geister kämpfen. IO Interactive arbeitet an Hitman 3, das mit dem Untertitel Death Awaits bereits Anfang 2021 auf den Markt kommen soll und den Agenten 47 unter anderem in einem Hochhaus in Dubai morden lässt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


xPandamon 14. Jun 2020

Sowas wie die "Schattenlinie" (vielleicht weißt du was ich meine) stört dich etwas. Das...

Garius 13. Jun 2020

Nee, glaube du kommst da einfach nur nicht ran. All deine Punkte lassen sich auf deine...

NaTopp 12. Jun 2020

An Motorstorm kann ich mich sehr wohl erinnern. In der Erinnerung hatte es auch eine...

krieglich 12. Jun 2020

Und @insomniacgames inzwischen auf Twitter klar gestellt, dass es doch ein neues Game...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
KI im Programmierertest
Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?

GPT-4 kann gut einfachen Code schreiben. Meine Tests mit schwierigeren Pfadfindungs- und Kollisionsalgorithmen hat es nicht bestanden. Und statt das einzugestehen, hat es lieber geraten.
Ein Erfahrungsbericht von Tyler Glaiel

KI im Programmierertest: Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?
Artikel
  1. Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
    Nachfolger von CS GO
    Counter-Strike 2 ist geleakt

    Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

  2. Massenentlassungen: Accenture streicht 19.000 Stellen
    Massenentlassungen
    Accenture streicht 19.000 Stellen

    Das Beratungsunternehmen Accenture lässt sich seine Sparmaßnahmen rund 1,5 Milliarden US-Dollar kosten.

  3. Modularer Laptop: Beim Framework Laptop 16 ist die Grafikkarte austauschbar
    Modularer Laptop
    Beim Framework Laptop 16 ist die Grafikkarte austauschbar

    Sechs statt vier Anschlüsse, austauschbare Tastaturen, Trackpads und sogar GPUs: Der Framework Laptop 16 ist noch einmal modularer.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -48% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /