Shadows Die Twice: Spieler müssen in Sekiro leistungsstärker sein als ihr PC

Die PC-Systemanforderungen von Sekiro: Shadows Die Twice liegen vor. Während Spieler im nächsten Titel von From Software (Dark Souls) ordentlich ins Schwitzen kommen dürften, müssen sich die meisten Rechner trotz schöner Grafik voraussichtlich nicht allzu sehr anstrengen.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Sekiro - Shadows Die Twice
Artwork von Sekiro - Shadows Die Twice (Bild: Activision)

Das japanische Entwicklerstudio From Software hat die PC-Spezifikationen für Sekiro: Shadows Die Twice (Angespielt auf Golem.de) veröffentlicht. Während das Game selbst ähnlich hohe Anforderungen an das Können der Spieler stellen dürfte wie Dark Souls oder Bloodborne, kommen wohl nur ältere Rechner bei der Darstellung des Programms an ihre Grenzen. Sekiro basiert nach aktuellem Informationsstand auf der gleichen technischen Grundlage wie die früheren Titel von From Software. Allerdings soll die Engine kleinere Optimierungen und Verbesserungen enthalten, insbesondere was die Darstellung von Schatten angeht.

Minimale Systemanforderungen

  • Intel Core i3 2120 oder AMD FX-6300
  • Nvidia GTX 760 oder AMD Radeon HD 7950
  • RAM 4 GByte

Empfohlene Systemanforderungen

  • Intel Core i5 2500K oder AMD Ryzen 5 1400
  • Nvidia Geforce GTX 970 oder AMD Radeon RX 570
  • RAM 8 GByte

In allen Fällen benötigen Spieler außerdem eine 64-Bit-Version von Windows 7 oder höher und DirectX 11 sowie mindestens 25 GByte freien Platz auf der Festplatte oder der SSD. Außerdem ist laut From Software eine dauerhafte Internetverbindung nötig.

Sekiro schickt Spieler ins Sengoku-Japan des späten 16. Jahrhunderts - allerdings in eine Fantasyversion mit Dämonen und anderen Monstern. Die Hauptfigur muss einen jungen Adligen aus den Klauen seiner Erzfeinde retten. Im Verlauf der Vorgeschichte verliert er einen Arm und erwacht mit einer Prothese aus der Ohnmacht, die neben einem Enterhaken noch ein paar weitere Überraschungen enthält. Der Enterhaken ist dazu gedacht, dass sich der Spieler auf Dächer oder Vorsprünge ziehen kann, was allerdings nur an klar definierten Stellen klappt, die durch einen grünen Kreis markiert werden.

Nach aktuellem Stand erscheint Sekiro: Shadows Die Twice am 22. März 2019 über Activision für Windows-PC sowie für Xbox One und Playstation 4.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. Elektro-SUV Ford Explorer angesehen: Blechkleid aus Köln, Unterwäsche aus Wolfsburg
    Elektro-SUV Ford Explorer angesehen
    Blechkleid aus Köln, Unterwäsche aus Wolfsburg

    Mit dem Explorer bringt Ford ein Elektroauto für den Massenmarkt heraus. Dass es auf einer VW-Plattform basiert, versucht Ford möglichst zu verbergen.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

  2. Beta angespielt: Diablo 4 bereitet Vorfreude und Kopfschmerzen zugleich
    Beta angespielt
    Diablo 4 bereitet Vorfreude und Kopfschmerzen zugleich

    Spielerisch und optisch hat Diablo 4 das Potenzial zum bisher besten Diablo-Spiel. Blizzards Monetarisierung kann das aber zerstören.
    Ein Hands-on von Oliver Nickel

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /