Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Flugsimulator

undefined (Namco Bandai)

Test Ace Combat Assault Horizon: Zweikampfstarke Flugzeugaction

Soldaten an Standgeschützen, Hubschrauber, große Explosionen, das Satellitenbild eines Luftangriffs: Schon die Bilder auf der Verpackungsrückseite von Ace Combat: Assault Horizon machen deutlich, dass der Actiontitel für Xbox 360 und Playstation 3 nicht mehr nur ein Arcade-Flugzeugspiel sein möchte.
2 Kommentare / Ein Test von Daniel Pook
Ace Combat: Assault Horizon lässt den Himmel brennen. (Bild: Namco Bandai) (Namco Bandai)

Ace Combat Assault Horizon angespielt: Call of Duty für Piloten

Spiele der Ace-Combat-Serie als Flugsimulationen zu bezeichnen, hätte bereits bei Erscheinen des Erstlings 1995 für Kopfschütteln gesorgt. Auch der neue Teil der Reihe soll ein unkompliziertes Arcade-Actionspiel ohne Realismusanspruch werden. Golem.de hat Assault Horizon angespielt und dabei festgestellt: Flugzeuge können bluten.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Flugsimulator: X-Plane 10 kommt erst 2011

Laminar Research will die nächste Version des Flugsimulators X-Plane etwas später auf den Markt bringen als geplant. Die neue Version verspricht schönere Flugzeugmodelle und eine lebendigere Umgebung, inklusive simuliertem Funkverkehr mit dem Fluglotsen.
undefined

Flightgear 2.0.0 mit 3D-Sound

Quelloffener Flugsimulator verwendet Shader für dynamische Texturen. Mit akustischen 3D-Effekten, Shadern für dynamische Texturen und dreidimensionalen Wolken bringt die aktuelle Version 2.0.0 des freien Flugsimulators Flightgear etliche neue Funktionen für Sound und Grafik mit.
undefined

Flight-Sim-Macher gründen neues Entwicklerstudio

Derzeit entsteht mit Ex-Microsoft-Aces-Mitarbeitern das erste Projekt. Cascade Game Foundry heißt ein neues Entwicklerstudio, das die wichtigsten Macher des legendären Flight Simulator gegründet haben. Sie wollen weiterhin Flugzeuge in die Luft schicken, denken aber auch an neuartige Simulationen, etwa für Taucher oder Wanderer.
undefined

Heroes in the Sky: Onlinespiel mit fliegenden Kisten

Luftgefechte im Team oder in der PvP-Arena sollen im November 2009 starten. Onlinespiel ist gleich Rollenspiel? Das gilt bei der großen Mehrheit der Titel auf der GC Online. Aber es gibt Ausnahmen, etwa die actionlastige Flugsimulation Heroes in the Sky von Gamigo. Die will PC-Piloten ab November 2009 in Massively-Multiplayer-Luftschlachten versetzen.
undefined

Flugsimulation Rise of Flight angekündigt

Solo- und Multiplayergefechte mit Flugzeugen aus dem Ersten Weltkrieg. Kaum ein Entwicklerteam arbeitet noch an Flugsimulationen, aber ein paar heben weiterhin gerne ab: etwa das russische Spielestudio Neoqb, das jetzt auch einen deutschen Publisher für Rise of Flight gefunden hat und im August 2009 auf PC den Rotor startet.
undefined

X-Plane 10 - Flugsimulator soll OpenStreetMap-Daten nutzen

Auch die Open-Source-Simulation Flightgear will OpenStreetMap-Daten verwenden. X-Plane, ein Flugsimulator für Windows, Linux und MacOS X, soll in seiner zehnten Ausgabe auf Daten von OpenStreetMap (OSM) zurückgreifen. Damit hat der neue Simulator das Potenzial, einen der größten Schwachpunkte der Serie zu beseitigen.
undefined

Logitech Flight System G940 mit Force-Feedback

E3 Force-Feedback-Controller für Flugsimulationen. Logitech präsentiert auf der E3 das Logitech Flight System G940, ein Force-Feedback-Controller speziell für Flugsimulationen. Das System besteht aus drei Komponenten: einem Joystick, einem Schubregler sowie Ruder-Pedalen.
undefined

MS-FlightSim nimmt Kurs auf "Games for Windows Live"

Flugsimulation soll Bestandteil des MS-Onlinedienstes werden. Microsoft hat das Entwicklerstudio des Flight Simulator zwar geschlossen, will die legendäre Reihe aber in neuer Form fortsetzen: als Onlineprodukt. Details dazu sind bereits durchgesickert, die eingeschworene Community und viele unabhängige Entwickler sind wenig begeistert.
undefined

Spieletest: X-Plane 9 jagt Microsofts Flight Simulator

Flugsimulator für Windows, MacOS X und Linux. X-Plane ist ein Flugsimulator, der maßgeblich vom Piloten und Softwareentwickler Austin Meyer entwickelt wird. Mit ein wenig Eingewöhnungszeit bietet die 9. Ausgabe des Simulators alles, was das Pilotenherz begehrt. An einigen Stellen ist dem Spiel jedoch anzumerken, dass weiter daran gebaut wird.
undefined

X-Plane 9 - Profi-Flugsimulation nun auch auf Deutsch

Realistischer können Piloten auf Mac oder PC nicht abheben. Der anspruchsvolle Flugsimulator X-Plane vom Entwicklerstudio Laminar Research ist nun in der aktuellen Version 9 auch auf deutsch erhältlich. Grafisch kann das Programm zwar nicht mit dem Flight Simulator X von Microsoft mithalten - dafür bietet es ein deutlich realistischeres Flugverhalten und extrem umfangreiche, detaillierte Szeneriedaten.
undefined

HAWX - mit Tom Clancy über den Wolken

Flug-Actionspiel erweitert die Tom-Clancy-Reihe. Bislang spielte sich das Geschehen innerhalb der Tom-Clancy-Reihe von Ubisoft auf dem Boden ab - nun geht die Serie in die Luft. Zwar ist "Tom Clancy's HAWX (High-Altitude Warfare)" keine Flugsimulation, sondern eher ein Actionspiel, der jetzt veröffentlichte Trailer lässt jedoch erahnen, dass mit intensiven Luftkämpfen gerechnet werden darf.
undefined

Spieletest: Ace Combat 6 - Next-Generation-Flug-Action

Populäre Flieger-Reihe debütiert auf Xbox 360. Die Ace-Combat-Reihe steht seit Jahren für nicht unbedingt simulationsgetreue, dafür umso actionlastigere Fluggefechte - und hat sich angesichts über 10 Millionen weltweit verkaufter Exemplare auch zu einer der wenigen Erfolgsgeschichten in den virtuellen Lüften entwickelt. Der sechste Teil erscheint jetzt exklusiv für die Xbox 360 und kann den guten Ruf der Reihe problemlos fortschreiben.
undefined

Flight Simulator X: Service Pack 2 mit DirectX-10-Vorschau

Sechs Wochen nach dem Accelerator Pack nun auch als kostenloser Download. Microsoft hat für den Flight Simulator X das zweite Service Pack veröffentlicht. Es soll Fehler beseitigen, die Grafik-Engine optimieren, das Spiel um DirectX-10-Effekte bereichern und endlich auch die Möglichkeit bieten, mit Spielern zusammen zu spielen, die sich das Acceleration Pack für den Simulator gekauft haben.

Flight-Simulator-Entwickler: DirectX 10 wird überbewertet

Entwickler verschenken Leistung durch zu viele Effekte. Seit einem Jahr kann man DirectX-10-Grafikkarten kaufen - und noch immer fehlt die erwartete Flut an Spielen, welche die neuen Funktionen wirklich voll ausreizen. Im Blog eines Entwicklers von Microsofts "Flight Simulator X" (FSX) steht jetzt Klartext: Die Erwartungshaltungen der Spieler seien überzogen, angeheizt durch Versprechungen der Hardware-Hersteller, die mit der neuen Technik noch nicht klarkämen.

Ubisoft will Tom-Clancy-Marke ausbauen

Luftkampf anstelle von Bodenkrieg. Die Tom-Clancy-Spiele von Ubisoft waren bislang am Boden angesiedelt. Entweder ging es gegen Terroristen oder gegen gegnerische Militärs, doch stets lief man dazu umher. Nun geht die Tom-Clancy-Reihe in die Luft.
undefined

Versteckter Flugsimulator in Google Earth

Tastenkombination ruft verborgene Funktion auf. In der aktuellen Version von Google Earth verbirgt sich ein kompletter Flugsimulator, um mit zwei verschiedenen Flugzeugtypen die Erde zu erkunden. Eine spezielle Tastenkombination in Google Earth ruft den Flugsimulator auf.
undefined

GC: Microsofts Train Simulator 2 kommt Weihnachten 2008 (U)

Zugsimulator unterstützt DirectX 9 und 10, soll aber nur für Vista erscheinen. Microsoft hat auf der Games Convention zum ersten Mal Details zum kommenden Train Simulator 2 veraten. Mit dem "World of Rails"-Konzept wollen die Entwickler für eine deutlich vereinfachte Streckenentwicklung sorgen und ähnlich wie beim Flight Simulator X insbesondere die Community mit einbeziehen.
undefined

Flight Simulator X Acceleration - Erweiterung für PC-Piloten

Neue Missionen, Flugzeuge und Grafikupdate. Mit dem Flight Simulator X Acceleration Expansion Pack kündigt Microsoft die erste Erweiterung für den "Flight Simulator X" an. Die Erweiterung soll neue Luftfahrzeuge enthalten, einen neuen Mehrspielermodus mitbringen und die Fähigkeiten von Windows Vista in Verbindung mit DirectX 10 nutzen können.

IL-2 Sturmovik 1946: Flugsim mit spekulativer Geschichte

Goldmaster-Status erreicht. Anfang Dezember 2006 soll die neue Episode des Flugsimulators "Il-2 Sturmovik" auf den deutschen Markt kommen. Das WK-II-Spiel des Entwicklerstudios 1C: Maddox Games behandelt erstmals ein fiktives Szenario im Jahr 1946 und beinhaltet auch Flugzeugmodelle, die so nie eingesetzt wurden.
undefined

Flight Simulator X - Demo lädt zu Rundflügen ein

Vier Flugzeuge und zwei Flughäfen in der Demo enthalten. Noch vor der offiziellen Veröffentlichung des Microsoft Flight Simulator X bietet Microsoft angehenden und erfahrenen Piloten eine Testversion des zivilen Flugsimulators an. Die Flight-Simulator-Serie gehört mit rund 25 Jahren zu den ältesten Spieleserien die auch heute noch gepflegt werden.
undefined

Spieletest: Battle of Britain II: Wings of Victory

Strategiespiel gemixt mit Flugsimulation. Bei der Fliegersimulation "Battle of Britain II: Wings of Victory" geht es darum, die Invasion der britischen Inseln durch die Deutschen abzuwehren. Im Sommer 1940 versuchte die deutsche Luftwaffe, die Royal Air Force auszuschalten, um damit die Vorbereitung für die Invasion zu treffen. Im Spiel kann man sowohl auf Seiten der Deutschen als auch der Briten kämpfen.