IAA 2021 Die Hochleistungs-Sparte von Daimler präsentiert mit dem AMG EQS 53 4Matic+ ihr erstes vollelektrisches Modell. Der Motorsound kommt aus der Konserve.
IAA 2021 Nach dem EQS präsentiert Mercedes-Benz mit dem EQE einen weiteren Pkw auf Basis der Elektroauto-Plattform. Bei der Ausstattung gibt es kaum Unterschiede.
Die Menschheit verbaut jedes Jahr Milliarden Tonnen Beton. Die Folge sind enorme Kohlendioxid-Emissionen. Nun könnte ausgerechnet ein Werkstoff aus der Luftfahrt Rettung bringen: Carbon.
IAA 2021 Auf der IAA 2021 in München will sich die Autoindustrie zukunftsorientiert und klimabewusst zeigen. Im Fokus stehen fast ausschließlich Elektroautos.
Ein wirkliches Erfolgsmodell ist e.Go Mobile noch nicht. Doch Investoren haben das Vertrauen in den Aachener Elektroauto-Hersteller noch nicht verloren.
Wegen der hohen Zahl der Einwendungen gibt es einen neuen Erörterungstermin zur Tesla-Fabrik in Grünheide. Das dürfte die Genehmigung weiter verzögern.
Führende Grünen-Politiker beurteilen die Tesla-Pläne für die Gigafactory in Grünheide deutlich positiver als Umweltverbände. Doch das verwundert nicht.
Evergrande soll offenbar seine Elektroauto-Sparte verkaufen - das könnte Auswirkungen auf NEVS haben, wo der Sion von Sono Motors gefertigt werden soll.
Elon Musk und Armin Laschet lachten herzlich über eine Frage nach möglichen Wasserproblemen in Grünheide - die örtliche Bürgerinitiative ist verärgert.
Woher kommt der Wasserstoff? Eine Studie kommt zu dem Schluss, dass Wasserstoff mit CCS-Technologie kaum zum Klimaschutz beiträgt. Die Bilanz hängt aber von vielen Details ab.