Direct Air Capture: Orca filtert CO2 aus der Atmosphäre
Die größte Direct-Air-Capture-Anlage geht in Island in Betrieb. Die Technik wird wohl gebraucht, steht aber vor großen Herausforderungen.

Die Schweizer Firma Climeworks hat in Island eine Anlage für negative Kohlendioxid-Emissionen in Betrieb genommen. Sie heißt Orca und ist die bislang weltweit größte Direct-Air-Capture-Anlage. Die Technologie filtert Kohlendioxid aus der Atmosphäre, das anschließend unterirdisch eingelagert wird.