In den Niederlanden wurde ein Radweg eröffnet, der mit Solarzellen versehen ist. Mit 300 Metern Länge wirkt die Strecke kurz, ist aber die längste der Welt.
Ab 2035 sollen in der EU keine Autos mit Verbrennungsantrieb mehr verkauft werden. FDP-Chef Christian Lindner fordert die Bundesregierung auf, dabei nicht mitzumachen.
Aldi hat einen Elektroroller ins Programm genommen, der 45 km/h erreicht und eine Reichweite von etwas 60 km aufweisen soll. Ein zweiter Akku verdoppelt sie.
Harley-Davidson hat mit der Livewire One ein zweites Elektromotorrad vorgestellt. Es soll günstiger als das der Erstling sein. Ob das die Kunden lockt?
Die Kritik von Elon Musk an der deutschen Bürokratie sorgt für Nachhall. Brandenburgs Wirtschaftsminister fordert eine Vereinfachung des Planungsrechts.
Frans Timmermans, Vizepräsident der Europäischen Kommission für Umweltpolitik, schlägt ein Datum für den Verbrennerausstieg bei Autos und Strafzahlungen vor.