Elektroauto: Ladestation prüft den Zustand des Akkus
Wie gut ist der Akku des Elektroautos? Aiways will das beim Laden prüfen.

Wie ist der Zustand des Akkus? Die Ladestation weiß es: Der chinesische Elektroautohersteller Aiways will eine Ladestation entwickeln, die nicht nur Strom in den Akku überträgt.
Der Akku ist eine der wichtigsten und teuersten Komponenten eines Elektroautos. Sein Zustand hat entsprechend für die Besitzer auch große Bedeutung. Es gibt bereits Unternehmen wie Aviloo, die Akkuprüfung als Dienstleistung anbieten.
Das könnte künftig überflüssig sein: Der chinesische Elektroautohersteller Aiways will zusammen mit dem Unternehmen Shanghai Kuaibu New Energy Technology (KBVIP) Ladestationen bauen, die das übernehmen. Das System arbeitet mit künstlicher Intelligenz (Artificial Intelligence, AI) und soll in der Lage sein, beim Laden den Zustand des Akkus zu prüfen. Die Kunden sollen innerhalb von 20 Minuten einen Testbericht erhalten.
Aiways baut intelligente Ladeinfrastruktur
"Während der Boom der Elektrofahrzeugindustrie anhält, ist es wichtiger denn je, unseren Kunden intelligente Ladestationen zu bieten", sagte Xiaoying Gu, Leiter eines operativen Geschäftsbereiches bei Aiways. "Unsere Mission ist es, Elektrofahrzeuge für Menschen, die sich überlegen, ein Elektrofahrzeug zu kaufen, zugänglicher zu machen und die AI-smarten Schnellladestationen sind nur ein Beispiel davon."
Über 100 dieser Ladestationen will Aiways in China aufbauen. Den Strom liefern Photovoltaikanlagen, der vor Ort gespeichert wird, um Fahrzeuge auch nach Einbruch der Dunkelheit laden zu können. An den Stationen sollen über sechs bis zwölf Ladepunkte verfügen. Sie sind zudem mit Zwei-Wege-Ladetechnik (Vehicle-To-Grid, V2G) ausgestattet.
Die erste smarte Ladestation soll im September nahe der Aiways-Produktionsstätte in Shangrao in der Provinz Jiangxi eröffnet werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Oh, stimmt
Viele haben ihre Buchse auf der linken Seite. Seit kurzem stehen zwei Säulen in einer...