Autonomes Fahren: Tesla startet Full-Self-Driving als Monatsabo
Tesla bietet einigen seiner Kunden ein Monatsabo an, um die Full-Self-Driving-Funktionen nutzen zu können.

Tesla-Fahrer können in den USA neuerdings über die App ihres Elektroautos die FSD-Option (Full-Self-Driving Capability) mieten. Dieses in Deutschland als Volles Potenzial für autonomes Fahren bezeichnete System wurde bisher für 10.000 Dollar ausschließlich zum Kauf angeboten. Das Abo kostet 199 US-Dollar monatlich und wird somit erst nach 50 Monaten teurer als der Kauf. Die Miete kann monatlich gekündigt und jederzeit wieder begonnen werden, etwa vor längeren Fahrten oder für den Urlaub.
Damit die Option überhaupt gebucht werden kann, muss das Fahrzeug allerdings mit dem Basis-Autopiloten samt dem Rechner HW3 ausgestattet sein. Das ist mittlerweile bei allen Teslas der Fall, nur bei älteren Modellen nicht. Der Rechner HW3 kam erst im Frühjahr 2019 auf den Markt und wird bei älteren Fahrzeugen auf Wunsch nachgerüstet. Bislang kostete das in den USA 2.500 US-Dollar. Dieser Preis wurde anlässlich des neuen Abomodells auf 1.500 US-Dollar gesenkt, um die Einstiegshürde zu senken.
Bei Tesla gibt es neben dem Basis-Autopiloten und dem FSD auch noch die Stufe Enhanced Autopilot. Für Kunden, die diese Funktion bezahlt haben, ist der Aufstieg in die FSD-Klasse per Abo mit 99 US-Dollar monatlich deutlich günstiger als für diejenigen, die nur den Basis-Autopiloten besitzen.
In Europa ist das Abo für Full-Self-Driving bislang noch nicht erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hast du keines der zahlreichen Videos geschaut, die es schon am selben Tag der...
Eben, es ist ein richtiger Autopilot.
Abgesehen davon, dass die Aussage von damals trotzdem gelogen war spricht dann ja jetzt...
unrelated, aber ich dachte beim Threadtitel spontan an dieses (beeindruckende) Video...