EU-Klimaschutzpaket: CDU und CSU in der EU für Verbrennermotoren-Schutz

Unions-Abgeordnete im EU-Parlament lehnen Klimavorgaben ab, die zu einem Ende von Verbrennungsmotoren führen.

Artikel veröffentlicht am ,
Reihen-Vierzylinder mit Abgasturboaufladung
Reihen-Vierzylinder mit Abgasturboaufladung (Bild: Audi)

Die CDU- und CSU-Abgeordneten im Europaparlament wollen keine Klimavorgaben, die zu einem Ende von Verbrennungsmotoren führen würden. "Die Automobilbranche braucht Planungssicherheit und verlässliche Rahmenbedingungen für die Entwicklung neuer Motoren", heißt es in einem Beschluss, der dem Handelsblatt vorliegt. Der Verbrennungsmotor sei nicht per se klimaschädlicher als der Elektroantrieb. Es komme auf den Treibstoff an.

"Wir weinen nicht dem Diesel nach", sagte der CDU-Abgeordnete Markus Pieper der Zeitung. Auch er will Elektromobilität fördern. "Aber wir müssen die Tür offenhalten. Wenn die Hersteller die Produktion von Verbrennermotoren stilllegen, gibt es kein Zurück mehr."

Die Abgeordneten wollen den Beschluss nicht als Fundamentalopposition verstanden wissen. "Ein klimaneutrales Europa, dessen Unternehmen Weltmarktführer bei nachhaltigen Technologien sind, wird auch in Zukunft Arbeitsplätze und Wohlstand schaffen", heißt es in dem Papier. "Die Klimaziele von Paris sind unser Maßstab", sagte Pieper - "ohne Wenn und Aber".

Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet (CDU) warnte im Mai 2021 davor, sich beim Klimaschutz im Verkehrssektor allein auf das Elektroauto zu konzentrieren. "Ich glaube nicht, dass dies die Mobilitätsform der nächsten 30 Jahre sein wird, auch wenn ich selbst ein Elektroauto fahre", sagte der CDU-Bundesvorsitzende damals dem Handelsblatt. "Es gibt auch dort ökologische Auswirkungen etwa bei der Batterieerzeugung und der Gewinnung der Rohstoffe. Wir werden noch viele technologische Sprünge erleben."

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Vögelchen 28. Dez 2021

War von Lasch-et lasset-lieber wirklich was sinnvolleres zu erwarten?

Knuspermaus 14. Jul 2021

Zitat:"welche Entwicklungen denn das bemerkenswerte Revivel des Stromers in den...

Knuspermaus 12. Jul 2021

Also, Gumperts Nathalie hat ein Brennstoffzellensystem, das mit Methanol in einer...

Dwalinn 07. Jul 2021

Wenn die CDU den Verbrenner nicht ausschließen will ist das aber auch nicht besonders...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sipeed Tang Nano im Test
Günstiger FPGA-Einstieg mit Frustpotenzial

20 Euro für ein gut ausgestattetes FPGA-Board klingen verlockend. Wir haben ausprobiert, wie gut sich damit arbeiten lässt - und ob es sich für Einsteiger eignet.
Ein Test von Johannes Hiltscher

Sipeed Tang Nano im Test: Günstiger FPGA-Einstieg mit Frustpotenzial
Artikel
  1. Onlinehandel: KI soll bei Amazon defekte Produkte erkennen
    Onlinehandel
    KI soll bei Amazon defekte Produkte erkennen

    Eine künstliche Intelligenz soll bei Amazon während des Packprozesses die bestellten Produkte auf Defekte überprüfen - bzw. deren Verpackungen.

  2. Blizzard: Diablo 4 benötigt für Singleplayer ein Abo auf Konsolen
    Blizzard
    Diablo 4 benötigt für Singleplayer ein Abo auf Konsolen

    Anders als gerade noch von Blizzard dargestellt ist in Deutschland auf Xbox und Playstation ein Abo für Diablo 4 nötig - auch im Solomodus.

  3. Maßnahmen gegen Konten-Sharing: Netflix-Abonnenten droht keine Kündigung
    Maßnahmen gegen Konten-Sharing
    Netflix-Abonnenten droht keine Kündigung

    Bei den Maßnahmen gegen Konten-Sharing verspricht Netflix, dass Inhaber des Hauptkontos keine Sorgen vor negativen Konsequenzen haben müssten.
    Von Ingo Pakalski

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /