Fully: E-Bike Scott Patron Eride verbirgt Dämpfer im Rahmen
Scott hat mit dem Patron Eride ein E-Mountainbike mit Vorder- und Hinterradfederung vorgestellt, bei dem der Dämpfer im Rahmen versteckt ist.

Das E-Bike Scott Patron Eride ist von einem Hardtail kaum zu unterscheiden, da der hintere Dämpfer im Carbonrahmen versteckt wurde. Der Dämpfer bietet einen Federweg von 160 mm. Die Integration der Federung soll Platz für die anderen Elemente wie den Motor, den Akku und eine Wasserflasche schaffen.
Im Unterrohr ist ein 750-Wh-Akku von Bosch integriert, der nach Angaben des Herstellers für bis zu 100 km Tretunterstützung gut ist. Der Akku lässt sich herausnehmen, um ihn aufzuladen. Das Fahrrad verfügt über einen Mittelmotor. Der Bosch Performance CX-Motor bietet ein Drehmoment von 85 Newtonmetern. Beim Patron Eride ist der Motor vertikal angebracht und wird von unten gehalten
Das E-Bike verfügt über rudimentäre Schmutzfänger, zwei in Rahmen und Schmutzfänger integrierte Rücklichter und erlaubt die Montage eines Frontscheinwerfers. Der Bordcomputer Kiox 300 bietet ein Farbdisplay, zeigt Geschwindigkeit und Trittfrequenz sowie die Akkureichweite an.
Das Scott Patron Eride kostet als Basismodell rund 7.700 Euro, das Topmodell wird für rund 11.000 Euro verkauft.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja, solange sich der Dämpfer einfach ausbauen lässt, ist das ok. Wenn es denn so sein...
Bikes sind auch ohne Motor teuer. Die Top Modelle der grossen Marken kosten im Enduro und...
750 Wh macht das Rad IMO nur unnötig teuer und schwer. Auch wenn das jetzt halt aus dem...
Der Hinterbau sieht aus wie der von annähernd jedem anderen Fully auch. Lediglich der...