Mirai: Toyota verkauft so viele Wasserstoffautos wie noch nie
Toyota konnte von März bis Juli 2021 insgesamt 222 Brennstoffzellenautos des Typs Mirai 2 verkaufen.

Seit März 2021 wird in Deutschland die zweite Generation des Toyota Mirai verkauft. Im vergangenen halben Jahr konnten davon 222 Stück verkauft werden, teilte der Hersteller mit und betont, dass noch nie so viele Fahrzeuge mit Wasserstoffantrieb in diesem kurzen Zeitraum auf die deutschen Straßen gebracht wurden. In Deutschland sind insgesamt 525 Brennstoffzellenfahrzeuge von Toyota unterwegs.
Das wasserstoffbetriebene Elektrofahrzeug kann von Gewerbekunden ab 399 Euro netto von Toyota geleast werden, wobei die Laufzeit bei 48 Monaten und die jährliche Fahrleistung mit 10.000 Kilometern als Basis genommen wurden. Das Fahrzeug selbst ist mit einem Umweltbonus in Höhe von 7.500 Euro förderfähig.
Der Antrieb des Mirai II hat mit 134 kW 20 kW mehr Leistung als der erste Mirai. Schneller fährt das Auto aber nicht: Die Höchstgeschwindigkeit ist wie zuvor bei 174 km/h abgeregelt. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h verbessert sich geringfügig auf 9,2 Sekunden.
Statt zwei wie der Vorgänger hat der neue Mirai drei Tanks mit einem Volumen von 144 Litern und einer Kapazität von 5,6 kg.
Ein größerer Tank liegt unter der Mittelkonsole, zwei kleinere unter Rückbank und Kofferraum. In diesem Bereich ist auch der Hinterradantrieb sowie der Akku verbaut, ein Lithium-Ionen-Akku mit 84 Zellen. Der neue Mirai fährt mit einer Tankladung gut 650 km weit.
Im Test von Golem.de wirkte das Fahrzeug etwas behäbiger als so manch anderes Elektroauto. Bemängelt wurde unter anderem das Platzangebot hinten und der kleine Kofferraum. Die Basisversion kostet knapp 64.000 Euro. Die Executive-Version gibt es für knapp 67.000 Euro. Sie ist mit einer Heckkamera und dem Rückfahrassistenten ausgestattet. Das Premiummodell Advanced mit Head-up-Display und Panoramadach gibt es ab 74.000 Euro, jeweils vor Abzug der Prämie.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was sind denn 222 Fahrzeuge gemessen an den 40.000.000, die es in Deutschland gibt...
Jetzt hab ich doch mal nachgesehen und folgenden Artikel gefunden: //teslamag.(de)/news...
Das Nutzlast nicht so wichtig ist, stimmt einfach nicht. Es ist kein Zufall, dass im...
Soweit ich weiß ist der Preis von H2 an der Tanksäule gedeckelt, aber nicht nach oben...