Arosno E-Trace: E-Bike als Snowmobil mit Raupenantrieb
Fahrradfahren im Schnee: Mit dem Arosno-Schneemobil E-Trace ist das dank Raupenantrieb, Pedalen und E-Motor möglich.

Arosno hat mit dem E-Trace ein E-Bike für den Schnee vorgestellt. Das E-Bike-Schneemobil verfügt, anders als traditionelle Fahrräder, nicht über zwei Räder, sondern ist vorne mit zwei lenkbaren Kufen und hinten mit einem Raupenantrieb ausgerüstet. Dazu kommen Pedale, ein Elektromotor und ein Lenker.
Im Unterschied zu einem klassischen Schneemobil wurde der Antrieb auf Elektromotor umgestellt. Die Pedale sorgen dafür, dass dem Fahrer nicht kalt wird. Der Motor mit 250 Watt soll helfen, Steigungen zu bewältigen. Mit einem Drehmoment von 110 Newtonmetern dürfte das auch gelingen. Der Hersteller gibt an, dass das Tret-Schneemobil Steigungen bis zu 60 Grad bewältigen kann. Das Schneebike ist für Fahrer mit einem Gewicht bis 120 Kilogramm und einer Körpergröße zwischen 1,45 und 2 Metern gedacht, lässt sich führerscheinlos bewegen und entspricht einem Pedelec: Wer nicht tritt, erhält auch keine Motorunterstützung. Bei 25 Stundenkilometern wird diese jedoch abgeschaltet wird. Das Gefährt misst 1.930 x 920 x 1.038 Millimeter und wiegt 45 Kilogramm.
Die Reichweite des Arosno E-Trace liegt bei 45 Kilometern, allzu lange Pisten dürfen es also nicht sein. Das Schneepedelec kostet rund 6.700 Euro und kann bereits bestellt werden. Ausgeliefert wird das Bike E-Trace von Arosno allerdings erst Ende 2022.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Typisch Deutsch... Was da alles passieren kann... Mit dem Fahrrad kannst du dich auch...
Komm zu uns in den Schwarzwald, letzten Winter waren hier 3 Monate am Stück Schnee...
Auf den typischen Winterwanderwegen dürfte es dann ja eng werden. Die normale Umgebung...
Die fahren in dem Video die ganze Zeit nur auf "befestigtem" bzw. festem Untergrund. Der...