Zum Hauptinhalt Zur Navigation

E-Sport

Mit Maskottchen: E-Sportler in Leipzig (Bild: Kirsten Nijhof/Leipziger Messe GmbH) (Kirsten Nijhof/Leipziger Messe GmbH)

Dreamhack: Zocken, bis der Schlaf kommt

Ob Pubg, Minecraft oder Rocket League: Am Wochenende haben sich Spielefans in Leipzig getroffen, um ganz ihrem Hobby zu frönen. Mit einer riesigen LAN-Party, E-Sport-Turnieren und Cosplay sorgen die Veranstalter für Festival-Atmosphäre. Doch es gibt auch Kritik.
36 Kommentare / Ein Bericht von Achim Fehrenbach
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Hauptfigur in Mass Effect Andromeda (Bild: Electronic Arts) (Electronic Arts)

Spielejahr 2017: Grimassenkrampf und Überlebenskampf

Was für ein Spielejahr! 2017 hat mit Resident Evil 7 toll angefangen und dann kräftig zugelegt: Neben starken neuen Teilen von Zelda und Assassin's Creed gab es auch Überraschungen - vor allem natürlich Pubg. Mehrfach viel Ärger hat sich dagegen EA mit Gesichtsanimationen und Schatzkisten einhandelt.
12 Kommentare / Von Peter Steinlechner
Viele Spieler wünschen sich Änderungen in Fifa 18. (Bild: EA Sports) (EA Sports)

FixFifa: Fans von Fifa 18 drohen mit Boykott

Ermuntert durch den Kampf gegen die Mikrotransaktionen in Star Wars Battlefront 2 will nun auch die Community einige Änderungen in Fifa 18 durchsetzen. Kurioserweise geht es dabei nicht nur um den Itemshop, sondern auch um eine etwas ältere Version des Spiels.
Der Tapper kann am Schuh, aber auch an einem anderen Körperteil befestigt werden. (Bild: Superwear) (Superwear)

Superwear Tapper: Spielesteuerung per Schuh

Zum Auslösen von Combos oder Superkräften einfach mal kurz mit dem Fuß aufstampfen: Das ist der Grundgedanke des Eingabegeräts Tapper vom deutschen Start-up Superwear. Das kleine Modul soll in praktisch allen aktuellen PC-Spielen funktionieren.
E-Sport-Veranstaltung der ESL (Bild: Carlton Beener) (Carlton Beener)

E-Sport: ESL One kommt auf Facebook

Rund 5.500 Stunden E-Sport kommen auf Facebook: Auf dieses Geschäft haben sich die ESL und das soziale Netzwerk geeinigt. Neben allen Veranstaltungen im Rahmen der ESL One und Intel Extreme Masters werden auch mehr als 30 Stunden Counter-Strike Global Offensive gezeigt - pro Woche.