Der Begriff E-Sport bezeichnet das wettbewerbsmäßige Spielen von Computer- und Videospielen.
Was am 10. Februar 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Mit großem Aufwand hat Riot Games weitere Fälle von sexuellen Übergriffen verhindern wollen. Nun gibt es schwere Vorwürfe gegen den Firmenchef.
Kein Doping, sondern ein klassischer Cheat mit manipulierten Daten sorgt in der Radsport-Community rund um Zwift für Aufregung.
Was am 29. Januar 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Turniere könnten in Neuseeland stattfinden, Valve denkt über den Umzug nach und er mag Cyberpunk 2077: Gabe Newell äußert sich über Gaming.
Erscheint Age of Empires 4, was ist mit Horizon Forbidden West und Halo? 2021 wird spannend - auch für alle, die zur Gamescom wollen.
Von Peter Steinlechner
Die Coronapandemie zwingt zum Abstandhalten, viele Firmen werden deshalb auf eine Weihnachtsfeier verzichten müssen. Mit diesen Spielen können kleine Teams trotz Hygieneabstand einen spaßigen Abend haben.
Von Daniel Ziegener
Was am 03. Dezember 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Eigentlich müsste E-Sport in der Coronakrise boomen. Aber trotz guter Zuschauerzahlen steckt die Branche in der Krise.
Was am 9. November 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Ist der Dota-2-Profi gerade cool drauf - oder steht er unter Hochspannung? Mit einer neuen Sportuhr von Garmin soll sich das erkennen lassen.
Michael "Shroud" Grzesiek streamt wieder auf Twitch, Ninja wartet noch - und in China entsteht ein neuer Konkurrent für das Videoportal.
Was am 5.August 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Der Motorrad-Hersteller Ducati will angesichts des hohen Interesses an E-Bikes mit drei Falt-Elektrofahrrädern punkten.
Real Madrid und Arsenal London sind schon auf Twitch, weitere Fußballvereine folgen - ab sofort in einer eigenen Hauptkategorie.
Einen hohen Schaden sollen Betrüger bei Tencent verursacht haben - mit einem vorgetäuschten E-Sport-Deal rund um Chilisoße.
Ubisoft, Insomniac Games und andere Entwicklerstudios untersuchen Hinweise auf sexuelle Übergriffe, auch durch leitende Angestellte.
"Verstärkungen sind eingetroffen!": C&C Remastered schaut auf Warcraft 3: Reforged und zeigt, wie es geht. So muss eine Neuauflage aussehen.
Ein Test von Oliver Nickel
Apple und Google haben sich geweigert, eine Kopie von Rainbow Six Siege aus ihren Stores zu entfernen. Dagegen klagt Ubisoft.
Valve verschiebt das Dota-2-Turnier auf 2021, bei Epic Games wird der Fortnite World Cup komplett abgesagt.
Die eng mit Minecraft und dessen Community verbundenen Hypixel Studios entwickeln derzeit ihr eigenes Spiel: Hytale.
Gute Games sind teuer? Von wegen! Golem.de stellt kostenlose PC- und Mobilspiele vor. Neben Knallern wie Warzone gibt's echte Geheimtipps.
Von Rainer Sigl
Fast zeitgleich verabschieden sich Streamer und E-Sport-Profis von Overwatch, um zu Valorant zu wechseln. Zufall?
The Show Must Go On. Zur Unterhaltung der Zuschauer soll eine Reihe von Formel-1-Fahrern in offiziellen Rennen virtuell gegeneinander fahren.
Formel 1? Gestrichen. DTM? Gestrichen. Formel E? Gestrichen. Jetzt treten die Rennprofis gegen die besten Onlinefahrer der Welt an.
Von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Logitech und Herman Miller kooperieren, um Möbel für Spieler zu bauen. Dazu holen sie sich wohl auch Hilfe von diversen E-Sport-Teams. Dadurch sollen sinnvolle Produkte entstehen, die allerdings noch etwas mysteriös erscheinen.
In Berlin entsteht ein Zentrum für Gaming und E-Sport: das Lvl. Die Macher wollen damit sowohl Touristen als auch die Gaming-Community ansprechen. Wir haben uns auf der Baustelle umgesehen - und mit den Verantwortlichen gesprochen.
Von Achim Fehrenbach
Igor Fraga ist auf der Playstation einer der erfolgreichsten Rennfahrer. Am Wochenende gewann er mit der Toyota Racing Series seine erste Meisterschaft in echten Rennwagen gegen erfahrene Rennfahrer.
Der Ruf von Atari bei Gamern ist mindestens angeschlagen, trotzdem sind Spieler die Hauptzielgruppe für eine neue Hotelkette. Vorerst sind acht Häuser in den USA geplant, zumindest einige sollen Platz für E-Sport-Veranstaltungen bieten.
Nach langen Diskussionen hat die Lokalpolitik endgültig entschieden: München wird keine 160.000 Euro an Riot Games zahlen, um ein wichtiges League-of-Legends-Turnier in die Stadt zu holen.
CES 2020 Razers Eracing Simulator soll dank mehrerer Motoren, einer 128-Zoll-Leinwand und eines Lenkrads samt Pedalen ein realistisches Renngefühl vermitteln. Wir haben den Konzept-Stuhl ausprobiert: Die Immersion ist beeindruckend, das Fahren auf Dauer fordernd.
Ein Hands-on von Tobias Költzsch
Grafikkarten und Prozessoren wurden 2019 deutlich besser, denn AMD ist komplett auf 7-nm-Technik umgestiegen. Intel hat zwar 10-nm-Chips marktreif, die Leistung stagniert aber und auch Nvidia verkauft nur 12-nm-Designs. Wir beraten bei Komponenten und geben einen Ausblick.
Von Marc Sauter
CES 2020 Bisherige Gaming-Monitore schaffen 240 Hz, der ROG Swift von Asus erreicht 360 Hz und beherrscht G-Sync. Von der kurzen Schaltzeit sollen professionelle E-Sportler profitieren, etwa bei Flickshots.
Ab März 2020 können Profispieler aus aller Welt an E-Sport-Turnieren in Deutschland teilnehmen - ohne ernsthaft mit Problemen bei der Einreise rechnen zu müssen: Der Bundestag hat dies mit einer lange geforderten Änderung der Beschäftigungsverordnung beschlossen.
Vom Landwirt bis zum Fernbusfahrer: Millionen Menschen gehen mit viel Begeisterung in Computerspielen zur Arbeit - ob allein oder gemeinsam mit anderen.
Ein Bericht von Daniel Ziegener
Das E-Sports-Team SK Gaming hat einen weiteren Anteilseigner: Nach Mercedes und dem 1. FC Köln steigt nun die Telekom ein. Das Unternehmen möchte mit dem Engagement offenbar auch für sein Glasfasernetz werben.
Auf Wunsch von Politikern soll in Bayern ein großes E-Sports-Turnier stattfinden. Die SPD der Landeshauptstadt München hat sich allerdings dagegen ausgesprochen, Riot Games (League of Legends) dabei finanziell zu unterstützen. Bei anderen Sportarten gibt sich die Partei dagegen äußerst spendabel.
Kaum ist Uli Hoeneß nicht mehr Präsident, engagiert sich auch der FC Bayern München mit einem eigenen Fußballteam im E-Sport. Unter einem Trainer aus Österreich treten drei Spieler aus Spanien in der von Konami unterstützten Liga an.
Gerade erst hat Microsoft den Influencer Ninja für sein Videoportal Mixer eingekauft, nun folgt sein aus Kanada stammender Kollege Michael "Shroud" Grzesiek, der eigentlich auf Counter-Strike: Global Offensive spezialisiert ist, aber auch Titel wie World of Warcraft Classic überträgt.
Ein halbes Jahr statt ein ganzes Jahr wird ein E-Sport-Profi gesperrt, der auf einem Turnier von Blizzard mit einem Ausruf für die Protestbewegung in Hongkong gekämpft hatte. Zwei dauerhaft entlassene Kommentatoren dürfen nach ebenfalls einem halben Jahr wieder arbeiten.
Ein Jahr Sperre, Preisgelder entzogen: Blizzard geht mit großer Härte gegen einen E-Sportler vor, der während eines Interviews die Proteste in Hongkong unterstützt hatte. Sogar die beiden Kommentatoren, die den Spieler befragt hatten, wurden entlassen.
Nach rund zwei Jahren stellt Logitech die Nachfolger seines für E-Sportler gedachten mechanischen Keyboards G Pro vor. Neben der Standardtastatur gibt es auch eine Version, bei der Spieler die Tasten selbst austauschen können.
Von Nissan Leaf, GT-R Nismo und Armada inspirierte Sitze: Nissan zeigt einige Konzeptideen von Spielestühlen. Darunter sind einige skurrile Ideen wie eine Sitzheizung oder Lautsprecher in den Kopfstützen.
"Motorsport findet wie E-Sport im Sitzen statt", argumentiert der deutsche E-Sport-Verband ESBD gegen das Fazit eines Gutachtens des Deutschen Olympischen Sportbundes, das den Trend nicht als richtigen Sport anerkennen will. Dieses führt auf, dass E-Sport nicht körperlich aktiv genug sei.
Gamescom 2019 Zwischen Microsoft mit der Xbox und Bethesda mit Doom Eternal in Halle 8 ist SAP mit einem eigenen Stand auf der Spielemesse vertreten. Golem.de hat sich einmal angeschaut, was das Softwarehaus dort macht.
Gamescom 2019 Nicht nur Hardware wird immer besser - nun kann auch der Spieler zulegen: HP integriert in das Command Center seiner Omen-PCs eine KI-basierte Traingssoftware. Außerdem hat der Hersteller neue Rechner und einen Monitor vorgestellt.
Danusch Fischer und sein Team trennen teils Hunderte Kilometer. Aus dem Homeoffice in Berlin-Wedding trainiert der 23 Jahre alte League-of-Legends-Coach des Clans BIG seine fünf Spieler aus Deutschland, Finnland, Griechenland und Tschechien - nachmittags nach Schulschluss.
Von Nadine Emmerich
Deepmind entwickelt mit Alphastar und Alphazero interessante KI, die in Spielen Menschen besiegt und dazulernt. Lukrativ scheint das aber noch nicht zu sein. Im Gegenteil: Das Forschungsteam schuldet dem Mutterkonzern Alphabet Geld, das eigentlich noch in diesem Jahr gezahlt werden muss.
Die hohe Nachfrage zahlt sich aus: Mit der Racer 4 Street bringt die Drone Racing League ihre Renndrohne auch für Endkunden auf den Markt. Das Fluggerät kann 130 km/h schnell fliegen und wird über Kickstarter finanziert.
Wie die Urversion der Viper ist auch die neue Razer Viper eine symmetrische Gaming-Maus für Links- und Rechtshänder. Sie wiegt 69 Gramm und verwendet optische Switches. Diese sollen schneller schalten und länger halten. Das hat allerdings seinen Preis.
Unter dem Namen Trusteddisk will das deutsche Unternehmen Sirrix seine Variante der Festplattenverschlüsselung Truecrypt als Open-Source-Version veröffentlichen - trotz der unklaren Lizenzlage.
(Truecrypt)
Das Samsung Galaxy S5 Mini ist etwas kompakter als das große Galaxy S5, die Hardware deutlich abgespeckt. Dennoch bietet es mehr Rechenleistung als das S4 Mini und auch verglichen mit HTCs One Mini 2 hat das Galaxy S5 Mini die Nase vorn.
(Samsung Galaxy S5 Mini)
An Left 4 Dead erinnert ein neues Projekt, an dem die US-Niederlassung von Crytek arbeitet: Hunt schickt vier Spieler gemeinsam auf die Pirsch nach blutrünstigen Monstern - wahrscheinlich mit Free-to-Play-Elementen.
(Crytek)
Mit seinem neuen Top-Smartphone Ascend P7 bringt Huawei ein weiteres sehr dünnes Smartphone auf den Markt. Dabei setzt der Hersteller auf praktische Funktionen, statt bei der Hardwareausstattung mit der Konkurrenz gleichzuziehen. Auch den Preis legt Huawei niedriger an als HTC, Sony oder Samsung.
(Huawei Ascend P7)
Die Installation des Update 1 für Windows 8.1 gelingt nicht bei jedem. Nun hat Microsoft zumindest für einen Fehler einen Patch veröffentlicht, für viele andere Installationsprobleme gibt es hingegen derzeit keine Abhilfe.
(Windows 8.1)
Videos von Actionkameras sind oftmals stark verwackelt, weil es sehr schwer ist, die kleinen und leichten Kameras während der Aufnahme ruhig zu halten. Mit dem Schwebestativ Luuv soll das Problem gelöst werden.
(Luuv)
E-Mail an news@golem.de