Gaming: Wie werde ich E-Sportler?

Besser spielen als alle anderen: Wer das kann, hat das Zeug zum E-Sportler. Golem.de erklärt, wie man Profi wird – und als Amateur Spaß hat.

Artikel von veröffentlicht am
E-Sport-Veranstaltung in Stockholm
E-Sport-Veranstaltung in Stockholm (Bild: Jonathan Nackstrand/AFP via Getty Images)

Und wieder gewonnen! Wer seine Gegner in Counter-Strike, League of Legends oder Apex Legends nach Belieben dominiert, dürfte sich früher oder später die Frage stellen: Soll ich E-Sportler werden? In diesem Artikel zeigen wir, wie man es als Noob zum Profi schafft – und welche Möglichkeiten es sonst noch in der Branche rund um das kompetitive Gaming gibt.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
Ein Bericht von Achim Sawall


Container: Einführung in Buildah
Container: Einführung in Buildah

Werkzeugkasten Modern, skriptfähig, sicher: Bei der Containerisierung ist das Open-Source-Tool Buildah eine gute Alternative zum Docker-CLI-Toolset.
Von Martin Reinhardt


Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen

Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
Eine Anleitung von Florian Bottke


    •  /