Vorschau Spielejahr 2018: Zwischen Kuhstall und knallrümpfigen Krötern
Klar, Red Dead Redemption 2 wird uns ziemlich sicher 2018 in den Wilden Westen schicken. Abgesehen davon erwarten uns auffällig viele weitere Spitzenspiele - und möglicherweise launige Kämpfe in Fußgängerzonen mit den Fabelwesen aus Harry Potter Go.

Wenn Red Dead Redemption 2 (RDR 2) nicht das Spiel des Jahres 2018 wird, hat Rockstar Games irgendwas falsch gemacht. Keine Frage: Der Druck auf die Entwickler des Wildwest-Actionspiels ist enorm, aber das erfolgsverwöhnte Studio sollte damit umgehen können, schließlich war die Ausgangslage bei jedem Grand Theft Auto zuvor ganz ähnlich. RDR 2 soll uns nach aktuellem Stand irgendwann im Frühjahr "kämpfend und stehlend durch das weite und wilde Herz Amerikas" schicken, wie die Entwickler ankündigen.
- Vorschau Spielejahr 2018: Zwischen Kuhstall und knallrümpfigen Krötern
- Harry Potter Go und die Sache mit dem E-Sport
Fluchend dürften allenfalls PC-Spieler vor dem Monitor sitzen, falls Rockstar Games nicht endlich die Frage nach einer PC-Version beantwortet. Derzeit ist Red Dead Redemption 2 nur für Xbox One und Playstation 4 angekündigt. Wir gehen davon aus, dass die Umsetzung kommt. Schließlich verkauft sich Grand Theft Auto 5 auf dem PC hervorragend - warum sollte der Publisher das Geld liegen lassen?
Allerdings dürfte der Port eher später als früher erscheinen. Dafür spricht die bisherige Geschichte von Umsetzungen aus dem Hause Rockstar Games. Außerdem lässt sich das Actionspiel so langfristig vermutlich besser vermarkten, unter anderem, weil der ein oder andere ungeduldige Spieler erst zur Konsolenversion greift und dann nochmal die potenziell schönere PC-Version kauft.
Wer schon vor Red Dead Redemption 2 etwas Neues zum Spielen haben möchte, kann ab dem 26. Januar 2018 zu Monster Hunter World greifen. Das Actionspiel von Capcom hat uns beim Anspielen richtig gut gefallen, weil es das Thema Jagd spannend und erstaunlich stimmig auf den Bildschirm bringt, inklusive beeindruckend glaubwürdigen Tierverhaltens dank guter KI-Routinen.
Ab dann geht es aber Schlag auf Schlag - in vielerlei Hinsicht: Am 13. Februar 2018 will uns Kingdom Come Deliverance in Schwertkämpfe und ein relativ authentisch dargestelltes Mittelalter schicken. Beim Anspielen haben uns Stimmung, Handlung, Grafik und auch sonst fast alles sehr gut gefallen.
Ein paar Tage später wird es aus einem anderen Grund spannend: Am 22. Februar soll Metal Gear Survive auf den Markt kommen - das erste Metal Gear ohne Mitarbeit von Stardesigner Hideo Kojima. Was wir bislang von dem Titel gesehen haben, fanden wir schwach, aber natürlich würden wir uns nur zu gerne vom Gegenteil überzeugen lassen. Bis Ende März 2018 erscheinen noch das superniedliche, mit seiner komplexen Handlung auch für Erwachsene geeignete Ni No Kuni 2, das Online-Piratenabenteuer Sea of Thieves vom Microsoft-Entwicklerstudio Rare sowie das in der Weite von Montana angesiedelte Far Cry 5.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Harry Potter Go und die Sache mit dem E-Sport |
- 1
- 2
Ich hätte ne PS3 und nun PS4 gehabt - aber so gut fand ich RDR nicht. Andererseits hat...
https://youtu.be/dshy4Mp1iY4
Die Switch hat eine Kamera. Eingebaut ist diese in die Joycons. Es ist halt keine...
Der Fokus lag hier allgemein wohl eher auf Megasellern. Da fallen Strategie und...