E-Sport: Blizzard nutzt Gamescom für europäische WoW-Finalspiele
Die European Championship Finals in World of Warcraft finden auch 2017 auf der Gamescom statt - es geht um 100.000 US-Dollar. Außerdem hat Blizzard Neuigkeiten wie die Spielergehälter in der geplanten Overwatch-Profiliga bekanntgegeben.

Auf der Gamescom im August 2017 finden mehrere E-Sport-Veranstaltungen statt. Nun hat Blizzard bestätigt, mit World of Warcraft ebenfalls vor Ort zu sein: Vom 23. bis 26. August treten die zwölf besten europäischen Arenateams in den World of Warcraft European Championship Finals in Köln gegeneinander an.
Die besten Teams der PvP-Szene kämpfen schon seit längerem um die Teilnahme auf der Gamescom. Dort geht es um 100.000 US-Dollar an Preigeldern. Vor allem aber können die vier bestplatzierten Mannschaften am World of Warcraft Arena World Championship Final teilnehmen, das am 3. und 4. November 2017 auf der Hausmesse BlizzCon im kalifornischen Anaheim ausgetragen wird. In Köln sind etablierte Teams wie Method, Enjoy Legion und Northern Gaming Blue am Start, aber auch Newcomer wie Rockets Esports.
E-Sport steht bei Blizzard offenbar auch bei einem anderen Spiel im Fokus: Nach und nach gibt das Entwicklerstudio immer mehr Details über die groß angelegte Liga für Overwatch bekannt. Nach der Vorstellung der ersten Städteteams mitsamt deren Besitzern - Millionäre und Manager -, gibt es seit ein paar Tagen auch Informationen darüber, wer Profi werden kann und wie es um die Grundgehälter steht.
Laut Blizzard können die Teambesitzer mithilfe eines Statistiktools im Grunde jeden der momentan rund 30 Millionen aktiven Spieler auswählen und ihm einen Vertrag für die erste Turniersaison plus eine maximal einjährige Verlängerung anbieten - allerdings nur während eines Zeitfensters, das vom 1. August bis zum 30. Oktober 2017 reicht.
Das Mindestgehalt der Spieler beträgt 50.000 US-Dollar im Jah; eine Krankenversicherung und ein Altersvorsorgeplan sind laut Blizzard ebenfalls ein Muss. Dazu kommen Boni, die bei den Gewinnern der ersten Saison bei mindestens einer Million US-Dollar für das gesamte Team liegen. Jeder Teamkader muss mindestens 6 und darf nicht mehr als 12 Spieler umfassen. Informationen zum Start des Ligabetriebs will Blizzard erst später veröffentlichen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed