3.995 E-Commerce Artikel
  1. Glücksspiel und Pornografie: Australien möchte Alter per Gesichtserkennung verifizieren

    Glücksspiel und Pornografie: Australien möchte Alter per Gesichtserkennung verifizieren

    Das australische Innenministerium arbeitet an einem Gesichtserkennungsdienst zur Altersverifikation, der von Porno- und Glücksspiel-Webseiten eingesetzt werden soll. Damit würde das bereits bestehende staatliche Gesichtserkennungssystem für die Privatwirtschaft geöffnet.

    29.10.201918 Kommentare
  2. Aus dem Verlag: Computec-Partner geben Rabatte auf Hard- und Software

    Aus dem Verlag: Computec-Partner geben Rabatte auf Hard- und Software

    Vom 25. Oktober bis zum 3. November findet die CMG Cyberweek 2019 statt: Die Computec Media Group und ihre Partner offerieren Preisnachlässe für Hard- und Software aus einem breiten Angebot.

    25.10.201920 Kommentare
  3. Quartalsbericht: Amazons Gewinn sinkt erstmals seit mehr als zwei Jahren

    Quartalsbericht: Amazons Gewinn sinkt erstmals seit mehr als zwei Jahren

    Amazons Gewinn ist stark zurückgegangen - eine Entwicklung, die auch im laufenden Quartal anhalten wird. Die Aktie ist eingebrochen.

    24.10.201924 Kommentare
  4. Windows 10: Lizengo beendet Zusammenarbeit mit Edeka 

    Windows 10: Lizengo beendet Zusammenarbeit mit Edeka 

    Schon im August soll es beschlossen gewesen sein: Lizengo und Edeka beenden ihre Partnerschaft. Die Supermarktkette wird die preiswerten Windows-10-Lizenzen wohl nicht weiter anbieten. Überraschend: Anscheinend kam die Entscheidung von Lizengo selbst.

    24.10.201910 Kommentare
  5. Kongress-Anhörung: Zuckerberg will Zustimmung der USA zu Libra abwarten

    Kongress-Anhörung: Zuckerberg will Zustimmung der USA zu Libra abwarten

    Mark Zuckerberg muss den US-Abgeordneten Rede und Antwort zur Digitalwährung Libra stehen. Der Facebook-Chef warnt vor einem Bedeutungsverlust der US-Finanzwirtschaft bei einer Blockade des Projekts.

    23.10.20195 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Full-Stack Webentwickler (m/w/d)
    Westermann Gruppe, Braunschweig
  2. Delphi Entwickler / Softwareentwickler(gn*)
    medavis GmbH, verschiedene Standorte (Remote)
  3. Testingenieur anforderungsbasierte Software-Absicherung (m/w/d)
    Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Ingolstadt, Ingolstadt
  4. Business Intelligence Manager (m/w/d)
    über OPTARES GmbH & Co. KG, Wiesbaden

Detailsuche



  1. Mobil: Media Markt Saturn vermietet E-Scooter

    Mobil: Media Markt Saturn vermietet E-Scooter

    Ab 30 Euro im Monat vermietet Media Markt Saturn E-Scooter. Der Elektronikmarkt hofft, eine Marktlücke gefunden zu haben.

    22.10.201963 Kommentare
  2. IW: Zerschlagung von Amazon und Marketplace gefordert

    IW: Zerschlagung von Amazon und Marketplace gefordert

    Amazon soll nicht länger als Betreiber eines Marktplatzes und als Anbieter fungieren. Laut einer Studie nutzt der Konzern fremde Kundendaten womöglich wettbewerbswidrig für eigene Zwecke.

    22.10.201960 Kommentare
  3. Onlinehandel: Verdorbene Lebensmittel auf Amazon Marketplace

    Onlinehandel: Verdorbene Lebensmittel auf Amazon Marketplace

    In den USA erhalten Amazon-Kunden immer wieder abgelaufene und teilweise sogar verdorbene Lebensmittel, die über den Marketplace verkauft werden. Amazon sagt, dass ein System aus menschlichen Aufpassern und einer KI für Sicherheit sorgen soll - immer funktioniert das allerdings nicht.

    21.10.201928 Kommentare
  4. Wing Aviation: Kommerzielle Warenlieferung per Drohne in USA gestartet

    Wing Aviation: Kommerzielle Warenlieferung per Drohne in USA gestartet

    In den USA hat das zu Alphabet gehörende Unternehmen Wing Aviation die ersten Bestellungen per Drohne an Kunden ausgeliefert - unter anderem Schnupfenmittelchen.

    19.10.20191 KommentarVideo
  5. PSD2: Übergangsfrist für Kartenzahlungen im Internet festgelegt

    PSD2: Übergangsfrist für Kartenzahlungen im Internet festgelegt

    Bereits seit dem 14. September gelten die Sicherheitsbestimmungen der europäischen Zahlungsrichtlinie 2 (PSD2) - allerdings nicht für Kreditkartenzahlungen im Internet. Die Bafin kündigte nun eine Übergangsfrist bis Ende 2020 an.

    18.10.20196 Kommentare
  1. Digitalwährung: Libra Association geht mit 21 Mitgliedern an den Start

    Digitalwährung: Libra Association geht mit 21 Mitgliedern an den Start

    Neben der Facebook-Tochter Calibra sind Spotify, Uber und Vodafone offizielle Gründungsmitglieder der Libra Association, die die gleichnamige Digitalwährung verwalten soll. Zuvor sind jedoch mehrere Firmen ausgestiegen, eine noch kurz vor der offiziellen Gründung.

    16.10.201910 Kommentare
  2. Antivirus-Hersteller: US-Beteiligungsgesellschaft übernimmt Sophos

    Antivirus-Hersteller : US-Beteiligungsgesellschaft übernimmt Sophos

    Mehr als 3,9 Milliarden US-Dollar hat sich die Beteiligungsgesellschaft Thoma Bravo das britische Sicherheitsunternehmen Sophos kosten lassen. Thoma Bravo hält auch Anteile an der Sicherheitsfirma McAfee.

    15.10.20197 Kommentare
  3. Datenschutz: Gesundheitsapp Ada übermittelte persönliche Daten an Tracker

    Datenschutz: Gesundheitsapp Ada übermittelte persönliche Daten an Tracker

    Schon vor der ersten Nutzereingabe hat die Gesundheitsapp Ada Daten an die Tracker von Amplitude und Facebook übermittelt. Später gab sie sogar Symptome weiter. Der Hersteller behauptet jedoch, keine Daten mit Dritten zu teilen.

    12.10.201951 Kommentare
  1. Facebook: Vier namhafte Unternehmen verlassen Libra

    Facebook: Vier namhafte Unternehmen verlassen Libra

    Vor einer Woche hat Paypal seinen Ausstieg aus dem Libra-Projekt erklärt, nun ziehen Visa, Mastercard, Stripe und Ebay nach. Damit verliert Libra binnen weniger Tage wichtige Unterstützer, die jedoch einen Wiedereinstieg offenlassen.

    12.10.201937 KommentareVideo
  2. Datenleck: Hacker bietet Daten von zwei Escort-Foren zum Verkauf an

    Datenleck: Hacker bietet Daten von zwei Escort-Foren zum Verkauf an

    E-Mail-Adressen, Nutzernamen und Passwörter von rund 330.000 Nutzern stehen zum Verkauf. Ein Angreifer konnte die Daten bei einem niederländischen und einem italienischen Escort-Forum über eine Sicherheitslücke in der Forensoftware auslesen. Kriminelle könnten die Betroffen erpressen.

    11.10.201928 Kommentare
  3. Überwachung: Amazon-Mitarbeiter sichten Bilder von Cloud-Kameras

    Überwachung: Amazon-Mitarbeiter sichten Bilder von Cloud-Kameras

    Nicht nur die Sprachbefehle an die Sprachassistentin Alexa werden transkribiert, auch die Videoaufnahmen von Amazons Cloud Cam werden von Mitarbeitern ausgewertet. Laut Amazon werden die Aufnahmen freiwillig eingereicht, ehemalige Mitarbeiter zweifeln jedoch daran.

    10.10.201921 KommentareVideo
  1. Amazon und Co.: Onlinehändler entsorgen 20 Millionen Retouren

    Amazon und Co.: Onlinehändler entsorgen 20 Millionen Retouren

    Den Pullover in drei Größen und Farben bestellen, einen behalten, den Rest zurückschicken - kein Problem, Onlinehändler wie Amazon nehmen die Ware häufig unkompliziert wieder zurück. Umso problematischer ist, was dann manchmal damit passiert.

    09.10.2019181 Kommentare
  2. Kryptowährung: Paypal verlässt Libra Association

    Kryptowährung: Paypal verlässt Libra Association

    Nach der Kritik von Regierungen und Regulierern an Facebooks Digitalwährung Libra gibt es einen ersten Aussteiger. Der Zahlungsdienstleister Paypal erklärt, er wolle sich lieber auf die bisherigen Prioritäten fokussieren. Auch andere Firmen zweifeln.

    07.10.20191 KommentarVideo
  3. Alexa: Das allgegenwärtige Ohr Amazons

    Alexa: Das allgegenwärtige Ohr Amazons

    Die kürzlich angekündigten Echo-Produkte bringen Amazons Sprachassistentin Alexa auf die Straße und damit Datenschutzprobleme in die U-Bahn oder in bisher Alexa-freie Wohnzimmer. Mehrere Landesdatenschutzbeauftragte haben Golem.de erklärt, ob und wie die Geräte eingesetzt werden dürfen.
    Ein Bericht von Moritz Tremmel

    04.10.201968 KommentareVideo
  1. EuGH-Urteil: Gerichte können Facebook zu weltweiten Löschungen zwingen

    EuGH-Urteil: Gerichte können Facebook zu weltweiten Löschungen zwingen

    Soziale Netzwerke wie Facebook können zu einem aktiven Suchen und Entfernen von rechtswidrigen Inhalten verpflichtet werden. Löschanordungen europäischer Gerichte sollen dabei weltweit gelten, entschied der EuGH, selbst für "sinngleiche" Äußerungen.

    03.10.201938 Kommentare
  2. Kryptowährung: Visa und Mastercard könnten Libra Association verlassen

    Kryptowährung: Visa und Mastercard könnten Libra Association verlassen

    Trotz einer Bitte von Facebook: Einige Mitglieder der Libra Association wollen die Kryptowährung nicht öffentlich unterstützen. Im Gegenteil, mehrere Unternehmen denken darüber nach, wieder aus der Association und damit aus Libra auszusteigen.

    02.10.20199 KommentareVideo
  3. USA: Gesichtserkennungsgesetz made by Amazon

    USA: Gesichtserkennungsgesetz made by Amazon

    Amazon möchte mit einem eigenen Gesetzentwurf die Regulierung der Gesichtserkennung in den USA vorantreiben - und damit die Rahmenbedingungen für sein umstrittenes Gesichtserkennungssystem Rekognition schaffen. Jeff Bezos äußerte sich zu den entsprechenden Plänen.

    26.09.201926 Kommentare
  1. Amazon wollte Netflix kaufen: Netflix-Gründer lehnten Kaufangebot von Bezos ab

    Amazon wollte Netflix kaufen: Netflix-Gründer lehnten Kaufangebot von Bezos ab

    Netflix war noch neu, da hatten sie bereits ein Übernahmeangebot von Amazon auf dem Tisch. Seinerzeit gab es noch keinen Streaming-Markt und Netflix fing gerade an, ein DVD-Verleih-Angebot aufzubauen. Die Netflix-Gründer lehnten das Geld von Jeff Bezos ab.

    23.09.201929 Kommentare
  2. CO2-neutral bis 2040: Amazon kauft 100.000 Elektro-Lkw bei Rivian

    CO2-neutral bis 2040: Amazon kauft 100.000 Elektro-Lkw bei Rivian

    Amazon will umweltfreundlicher werden und kauft sich eine riesige Flotte von Elektrolieferwagen - bei einem Start-up, in das der Onlineversandhändler kürzlich selbst investiert hat.

    20.09.201991 KommentareVideo
  3. Datenschutzverstöße: Lieferdienst muss 195.000 Euro DSGVO-Bußgeld bezahlen

    Datenschutzverstöße: Lieferdienst muss 195.000 Euro DSGVO-Bußgeld bezahlen

    Delivery Hero mit seinen Marken Foodora, Lieferheld und Pizza.de hat eine Reihe von Datenschutz-Verstößen begangen. Für diese bezahlt der neue Eigentümer Takeaway nun 195.000 Euro Bußgeld.

    19.09.201929 Kommentare
  4. Onlinehandel: Amazon nimmt Bargeld an

    Onlinehandel: Amazon nimmt Bargeld an

    Amazon-Bestellungen können auch mit Bargeld bezahlt werden. Dabei setzt das Online-Kaufhaus auf das Geldinstitut Western Union. Für Deutschland wurde das Bezahlen von Amazon-Bestellungen mit Bargeld noch nicht freigeschaltet.

    19.09.201935 Kommentare
  5. Gewerbliche Händler: Artikel bei Amazon Marketplace sind erheblich teurer

    Gewerbliche Händler: Artikel bei Amazon Marketplace sind erheblich teurer

    Eine Verbraucherzentrale hat verglichen: Bei 98 von 100 Produkten fand sich der niedrigste Preis im Händler-Shop. Es waren fast ausschließlich von Amazon hervorgehobene Produkte, entweder Bestseller Nr. 1 oder Amazon's Choice.

    18.09.2019167 Kommentare
  6. München: Amazon stellt eigene Fahrer ein

    München: Amazon stellt eigene Fahrer ein

    In München stellt Amazon nun eigene Lieferfahrer ein. Im ganzen Land sollen elf weitere Versandzentren eröffnet werden.

    18.09.201918 Kommentare
  7. Fire TV, Echo und Kindle: Amazon soll Eigenmarken in Suchergebnissen bevorzugen

    Fire TV, Echo und Kindle: Amazon soll Eigenmarken in Suchergebnissen bevorzugen

    Profitabilität vor Relevanz - nach diesem Muster soll Amazon seine Suchergebnisse dem Kunden präsentiert haben. Dabei soll es darum gegangen sein, die eigenen Marken zu bevorzugen. Amazon bestreitet das.

    17.09.201921 Kommentare
  8. Adyen: Ebay Deutschland kassiert nun selbst

    Adyen: Ebay Deutschland kassiert nun selbst

    Ebay verspricht seinen Verkäufern, dass die Kosten für sie sinken werden. Der Austausch von Paypal als wichtigstem Zahlungsabwickler läuft an.

    16.09.201939 Kommentare
  9. Facebooks Digitalwährung: Frankreich möchte Libra in Europa stoppen

    Facebooks Digitalwährung: Frankreich möchte Libra in Europa stoppen

    Der französische Finanzminister möchte Libra auf europäischem Boden nicht erlauben, auch die Bundesregierung hat starke Bedenken.

    12.09.201911 KommentareVideo
  10. Betrug: Kriminelle nutzen Verwirrung um neue Zahlungsrichtlinie

    Betrug: Kriminelle nutzen Verwirrung um neue Zahlungsrichtlinie

    Vielen Kunden ist unklar, was mit der neuen Zahlungsrichtlinie PSD2 auf sie zukommt. Betrüger nutzen die Verwirrung aus, um an Daten und Geld von Paypal- und Bankkunden zu kommen. Die Polizei warnt.

    12.09.201948 Kommentare
  11. PSD2: Giropay soll bald nahezu allen Kunden zur Verfügung stehen

    PSD2: Giropay soll bald nahezu allen Kunden zur Verfügung stehen

    Im Rahmen der Einführung der Zahlungsdiensterichtlinie 2 (PSD2) wird Giropay alle Banken und Sparkassen zur Unterstützung des gleichnamigen Zahlungsdienstes bringen und spricht gar von einer Forcierung. Möglich ist das dank der PSD2-Schnittstelle.

    11.09.201920 Kommentare
  12. Manipulierte Zustimmung: Datenschützer halten die meisten Cookie-Banner für illegal

    Manipulierte Zustimmung: Datenschützer halten die meisten Cookie-Banner für illegal

    Nur die wenigsten Cookie-Banner entsprechen den Vorschriften der DSGVO, wie eine Studie feststellt. Die Datenschutzbehörden halten sich mit Sanktionen aber noch zurück.
    Ein Bericht von Christiane Schulzki-Haddouti

    11.09.2019123 Kommentare
  13. China: Jack Ma gibt Vorsitz von Alibaba ab

    China: Jack Ma gibt Vorsitz von Alibaba ab

    20 Jahre nach der Gründung von Alibaba hat Jack Ma den Vorsitz des Unternehmens abgegeben. Nachfolger wird wie geplant Daniel Zhang. Alibaba gehört zu den bekanntesten Unternehmen Chinas, Ma ist mittlerweile Multimilliardär.

    10.09.20190 Kommentare
  14. Mobilfunktechnik: Cisco will 5 Milliarden US-Dollar in 5G investieren

    Mobilfunktechnik: Cisco will 5 Milliarden US-Dollar in 5G investieren

    Cisco will mehr 5G-Technologie anbieten und investiert in dem Bereich. End-to-End kann der US-Konzern hier nichts bieten, hat aber beispielswiese Edge Router und Packet-Core-Plattformen.

    10.09.20192 Kommentare
  15. Onlineshopping: Paypal Ratenzahlung mit 9,99 Prozent Zinsen gestartet

    Onlineshopping: Paypal Ratenzahlung mit 9,99 Prozent Zinsen gestartet

    Paypal bietet in Deutschland nun Ratenkredite an. Doch der Zinssatz liegt über dem, was Banken derzeit verlangen.

    10.09.2019107 Kommentare
  16. Facebooks Digitalwährung: Libra bekommt Konkurrenz aus China

    Facebooks Digitalwährung: Libra bekommt Konkurrenz aus China

    Bereits in wenigen Wochen könnte eine staatliche Kryptowährung von der chinesischen Zentralbank veröffentlicht werden - deutlich vor Facebooks Libra.

    10.09.20194 Kommentare
  17. Betrug: Verkäufer merkte sich Kreditkartendaten beim Bezahlen

    Betrug: Verkäufer merkte sich Kreditkartendaten beim Bezahlen

    Ein japanischer Verkäufer soll sich rund 1.300 Kreditkartendaten mittels fotografischem Gedächtnis gemerkt haben. Die Polizei konnte ihn jedoch leicht überführen.

    09.09.201980 Kommentare
  18. Fintech: N26 will wertvoller als die Deutsche Bank werden

    Fintech: N26 will wertvoller als die Deutsche Bank werden

    N26 will die angeschlagene Deutsche Bank beim Börsenwert überholen. Da der Wert bei neuen Finanzierungsrunden weiter steigt, ist das Ziel nicht utopisch.

    08.09.201947 Kommentare
  19. Onlinehandel: Amazon testet spezielle Markierung für neue Produkte

    Onlinehandel: Amazon testet spezielle Markierung für neue Produkte

    Amazon experimentiert derzeit mit einer Markierung für Artikel, die erst seit kurzer Zeit verfügbar sind. Damit soll es für Kunden einfacher sein, sich digital im Warenangebot zurechtzufinden.

    06.09.201916 Kommentare
  20. IMHO: Porsche prescht beim Preis übers Ziel hinaus

    IMHO: Porsche prescht beim Preis übers Ziel hinaus

    Die technischen Werte der beiden elektrischen Porsche Taycan-Versionen sind beeindruckend. Viele werden sie als "Tesla-Killer" bezeichnen. Doch preislich peilt Porsche damit eine extrem kleine Zielgruppe an: Ein gut ausgestatteter Turbo S kostet 214.000 Euro.
    Ein IMHO von Dirk Kunde

    06.09.2019343 KommentareVideo
  21. Onlineshopping: DHL-Beschäftigte sollen Pakete geplündert haben

    Onlineshopping: DHL-Beschäftigte sollen Pakete geplündert haben

    Eine Gruppe von langjährigen DHL-Mitarbeitern soll Pakete geöffnet und wertvolle Inhalte gestohlen haben. Fast 200 Pakete wurden nach dem Öffnen leer weiterverschickt.

    04.09.2019116 Kommentare
  22. Post: DHL-Pakete bleiben zugunsten von Amazon liegen

    Post: DHL-Pakete bleiben zugunsten von Amazon liegen

    Bei steigenden Zustellmengen und erhöhtem Arbeitsdruck bevorzugt DHL seinen Großkunden Amazon. Den will man laut der Zeitung Welt nicht durch längere Lieferzeiten verärgern.

    02.09.2019145 Kommentare
  23. Apple Pay und Google Pay: Ebay Deutschland beginnt Austausch von Paypal

    Apple Pay und Google Pay: Ebay Deutschland beginnt Austausch von Paypal

    Paypal wird als wichtigster Zahlungsabwickler bei Ebay Deutschland ausgetauscht. Doch der neue Partner, das niederländische Unternehmen Adyen, agiert im Hintergrund. Offiziell kassiert Ebay, neu hinzu kommen Apple Pay und Google Pay.

    30.08.201943 Kommentare
  24. Free Now Ride: Free Now (Mytaxi) macht Taxis und Uber Konkurrenz

    Free Now Ride: Free Now (Mytaxi) macht Taxis und Uber Konkurrenz

    Free Now (Mytaxi) greift Uber und zugleich Taxis an und bietet einen neuen günstigen Service: Free Now Ride Fahrten für 5 Euro.

    28.08.201912 Kommentare
  25. MyHammer: Auch im Internet sind keine Handwerker mehr zu finden

    MyHammer: Auch im Internet sind keine Handwerker mehr zu finden

    Handwerker anrufen oder per E-Mail anschreiben ist fast ganz aussichtslos. Bisher funktionierte meistens noch die Plattform MyHammer, doch die Betreiber raten, es Ende September noch einmal zu versuchen.

    27.08.2019243 Kommentare
  26. Bafin und PSD2: Aufschub für Teile der Umsetzung der Zahlungsrichtlinie 2

    Bafin und PSD2: Aufschub für Teile der Umsetzung der Zahlungsrichtlinie 2

    Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, kurz Bafin, wird Zahlungsdienstleistern eine Fristverlängerung geben. Für Online-Einkäufe ist die starke Kundenauthentifizierung per PSD2 erst einmal keine Pflicht, obwohl viele Händler wie auch Banken das eigentlich schon umgesetzt haben.

    22.08.20194 Kommentare
  27. Lebensmittel: DHL liefert nicht mehr Amazon Fresh aus

    Lebensmittel: DHL liefert nicht mehr Amazon Fresh aus

    Amazon Fresh kommt nicht mehr mit DHL. Der Markt für frische Lebensmittel aus dem Internet bleibe "bis dato weit hinter den Erwartungen zurück".

    21.08.20199 KommentareVideo
  28. Apple Card: Apples Kreditkarte startet in den USA

    Apple Card: Apples Kreditkarte startet in den USA

    Die Apple Card ist offiziell für alle Nutzer in den USA erhältlich. Die Master Card wird hauptsächlich per NFC über das iPhone verwendet. Es gibt aber ein Backup in Form einer eingeschränkten EMV-Metallkarte. Außerdem gibt es einen neuen großen Cash-Back-Partner.

    21.08.201916 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 6
  4. 7
  5. 8
  6. 9
  7. 10
  8. 11
  9. 12
  10. 13
  11. 14
  12. 15
  13. 16
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #