Elektromobilität: Amazon liefert elektrisch im Ruhrgebiet
Das Verteilzentrum in Essen hat 150 Elektrolieferwagen sowie die entsprechende Ladeinfrastruktur bekommen.

Amazon baut seine Flotte elektrischer Lieferwagen aus: Im Ruhrgebiet will der E-Commerce-Konzern Pakete verstärkt mit E-Fahrzeugen ausliefern. Dafür sei das Verteilzentrum entsprechend umgebaut worden, teilte das Unternehmen mit.
Von Essen aus sollen 150 Lieferfahrzeuge operieren. Um sie zu laden, wurde auf dem Gelände des Verteilzentrums eine Ladeinfrastruktur mit 340 Ladestationen aufgebaut. Laut Amazon ist das der bisher größte Einsatz von Elektromobilität des Unternehmens in Deutschland.
Amazon will die Pariser Klimaziele 2040 erreichen
Amazon hat sich im Rahmen des Climate Pledge Ende vergangen Jahres verpflichtet, die Ziele des Pariser Klimaabkommens bereits 2040 umzusetzen - zehn Jahre früher als im Abkommen vorgesehen. Das will das Unternehmen unter anderem dadurch erreichen, dass es in erneuerbare Energien investiert und Elektromobilität fördert. So hat sich Amazon Anfang vergangenen Jahres an dem US-Elektroauto-Startup Rivian beteiligt
Im Januar hat der Onlinehändler bereits sein Verteilzentrum im Münchener Stadtteil Daglfing elektrifiziert. Dort stehen 60 Ladepunkte zur Verfügung, um die Lieferfahrzeuge Streetscooter Work des Aachener Herstellers Streetscooter und den Mercedes E-Vito zu laden.
"Wie wir Güter und Waren transportieren, ist ein entscheidender Faktor dafür, wie gut unsere Städte funktionieren", sagte Hendrik Wüst (CDU), Verkehrsminister von Nordrhein-Westfalen. Amazons 150 Elektrolieferwagen seien ein guter Anfang für Essen und das Ruhrgebiet. Es müsse aber weitergehen. Deshalb fördere die Landesregierung Mobilitäts- und Logistikprojekte, deren Ziel ist, die Lebensqualität in Städten zu verbessern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
1. ist es nicht mein Job dem Fahrer zu stalken. Der hat einfach seinen Job zu machen...
Bei uns schon öfter gesehen. Die schleichen sich leise in die Straße rein und leise...
bis spät abends bestellen funtkioniert aber auch nur bei Amazon weil die fast rund-um...
Das sind alles Subunternehmer.