Zum Hauptinhalt Zur Navigation

DRM

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Pink Floyd MP3: Wünschte, Ihr wärt hier

The Wall und andere spätere Alben von Pink Floyd sind offline: Da der Distributionsvertrag der Plattenfirma EMI ausgelaufen ist, sind ein Großteil der Platten der Band nicht mehr als MP3-Dateien über Onlinemusikshops erhältlich.
undefined

Kopierschutz: Ruse verwendet Steam statt Ubisoft-Launcher

Tagelange Serverausfälle, wütende PC-Spieler: Mit seinem Onlinekopierschutz hat sich Ubisoft unbeliebt gemacht. Für das Strategiespiel Ruse kündigt der Publisher überraschend an, dass statt des hauseigenen DRM-Systems schlicht Steam Verwendung findet - und Einzelspieler auch offline antreten können.

libaacs: Freie Bibliothek implementiert Kopierschutz AACS

Unter dem Dach des Videolan-Projekts arbeiten einige Entwickler von Doom9 an libaacs, einer freien Implementierung des bei Blu-rays verwendeten Kopierschutzsystems Advanced Access Content System (AACS). Zusammen mit der libbluray entsteht damit die notwendige Infrastruktur, um kopiergeschützte Blu-rays mit freier Software anzuspielen.

Ein Bündnis gegen Grundverschlüsselung

Werbefinanziertes Digitalfernsehen soll kostenfrei bleiben. Drei Verbände machen sich gemeinsam für ein frei empfangbares digitales Privatfernsehen stark. Das Bündnis lehnt die von Privatsendern genutzte Grundverschlüsselung und das damit eingeführte Kopierschutzverfahren ab.
undefined

Ubisofts Onlinekopierschutz: Auch im Unternehmen umstritten

Laut einem Forumsposting arbeitet Ubisoft an neuer Version des Online-DRM. Trotz technischer Probleme, Ablehnung in der PC-Spieleszene und erster Hacks: Ubisoft will angeblich weiter an seinem Onlinekopierschutz festhalten und ihn sogar weiterentwickeln - obwohl er laut einer anonymen Quelle auch im Unternehmen selbst umstritten ist.
undefined

Avatar auf Blu-ray: Kopierschutz BD+ macht Probleme

Updates der Firmware für viele Blu-ray-Player nötig. In der vergangenen Woche ist der 3D-Blockbuster Avatar von James Cameron auf Blu-ray-Disc erschienen. Zahlreiche Käufer des Films beschweren sich, dass sie ihn nicht sehen können: Dank Änderungen am Kopierschutz BD+ ist zunächst ein Firmwareupdate des Players nötig.
undefined

Ubisoft-Kopierschutz: Die Siedler 7 - offline über Ostern

Neue Gerüchte über angeblichen Hack des DRM-Systems von Ubisoft. Statt über die Osterfeiertage zu siedeln, blieben viele Fans von Die Siedler 7 wegen Problemen bei Ubisofts Kopierschutzservern von ihrem gekauften Spiel ausgesperrt. Entsprechend groß ist die Empörung in den Foren. Gleichzeitig gibt es neue Meldungen, dass Hacker die DRM-Maßnahmen umgehen können.

Tschüss Linux - PS3-Firmware 3.21 ist da

Über die Updatefunktion der Konsole erhältlich. Für die Playstation 3 ist das vorangekündigte Firmwareupdate 3.21 erschienen. Neue Funktionen bietet es nicht, es entfernt nur die Möglichkeit, ein zusätzliches Betriebssystem ("Other OS") wie Linux zu installieren.
undefined

PS3-Hacker Hotz rät: Nicht updaten!

Plan für eine eigene Firmware 3.21 mit OtherOS-Unterstützung. George 'Geohot' Hotz will einen Weg finden, die OtherOS-Option der Playstation 3 am Leben zu halten - und empfiehlt, solange mit dem Firmwareupdate zu warten. Sony Computer Entertainment wird die Linux-Unterstützung im April 2010 mit einem Firmwareupdate entfernen.

PS3-Firmware v3.21 entfernt Linux-Unterstützung

Kein Zugriff mehr auf bestehendes "Other OS". Die Linux-Unterstützung der Playstation 3 muss weg, da sie laut Sony ein Sicherheitsrisiko für den Kopierschutz darstellt. Nachdem der PS3 Slim bereits die Option "Install Other OS" fehlte, soll sie ab der Firmwareversion 3.21 auch allen anderen PS3-Modellen genommen werden.
undefined

Online-Kopierschutz: Ubisoft plant Entschädigungen

Betroffene Spieler erhalten Downloadinhalte als Kompensation. Publisher Ubisoft will sich für die Probleme bei seinem Online-Kopierschutz bei Spielern entschuldigen: Das Unternehmen teilte mit, dass Betroffene in naher Zukunft mit kostenlosen Spielinhalten entschädigt werden sollen.
undefined

Silent Hunter 5: Ubisoft ruft Collector's Edition zurück

Verfassungsfeindliches Symbol im zusätzlichen Handbuch übersehen. Keine gute Woche für Ubisoft: Erst der Ärger um das Online-Kopierschutzsystem, und jetzt sind auch noch Hakenkreuze in der Collector's Edition von Silent Hunter 5 aufgetaucht. Der Publisher ruft die U-Boot-Simulation aus dem Handel zurück.
undefined

Ubisoft startet offene Betaphase für das Strategiespiel Ruse

Innovatives Strategiespiel mit Täuschmanövern geht in die Beta. Wer Ruse ohne Ubisofts Online-Kopierschutz spielen möchte, hat jetzt die Chance dazu: Der Publisher bietet ab sofort die Möglichkeit, das Strategiespiel im offenen Betatest auszuprobieren und wahlweise gegen die KI oder im Multiplayermodus anzutreten.
undefined

Offline: Ubisoft blamiert sich mit Online-Kopierschutz

DRM-Server waren stundenlang offline - Käufer verärgert. Die besten Argumente gegen sein neues DRM-System, das eine permanente Onlineverbindung benötigt, liefert Ubisoft selbst: Am Wochenende konnten Spieler stundenlang nicht auf die PC-Version von Assassin's Creed 2 zugreifen. Angeblich waren die Server überlastet.
undefined

Spieletest: Silent Hunter 5 - spielerische Untiefen

U-Boot-Simulation mit neuen Ansätzen, aber übermäßig vielen Programmfehlern. Wie fühlt es sich an, in einer engen Stahlröhre vom Kommandostand zu den Torpedoschächten zu rennen, während der Tiefenzähler tickt und Explosionen zu hören sind? Silent Hunter 5 möchte das mit einer richtig guten Idee erzählen - nimmt aber nur halbe Fahrt auf.
undefined

Gerücht: Ubisofts Online-Kopierschutz geknackt (Update)

Erste Titel mit Zwangs-Online-DRM veröffentlicht. Es soll der ultimative Kopierschutz sein - aber keine 24 Stunden nach Veröffentlichung des ersten Spiels ist das DRM-System von Ubisoft angeblich geknackt: Silent Hunter 5 soll auch ohne permanente Onlineverbindung laufen. Bei einem anderen Spiel sorgt Ubisoft selbst für eine Detailverbesserung.
undefined

Nachfrageschwäche bei Downloadfilmen wegen DRM

2009 fiel das Wachstum niedriger aus als erwartet. Im letzten Jahr ist der Markt für Filmdownloads nicht so stark gewachsen wie die Medienmarktforscher von Screen Digest prognostiziert hatten. Schuld seien die vielfältigen DRM-Beschränkungen, die den Kunden den Spaß am Onlinekauf nehmen.

Internationaler Tag gegen DRM am 4. Mai 2010

Protest findet unter der Schirmherrschaft der Free Software Foundation statt. Verschiedene Gruppen für soziale Gerechtigkeit und Onlinerechte unter der Ägide der Free Software Foundation (FSF) haben am 4. Mai 2010 zum internationalen Protest gegen das Digital Rights Management (DRM) aufgerufen.

Adobe will E-Books teilbarer machen

Passwort-Feature soll begrenzte Weitergabe erlauben. Mit dem kommenden Content Server 5 will Adobe ein Passwort-Feature einführen. Zusammen mit einem Adobe-ID-Account würde die Weitergabe von Privatkopien von E-Books möglich.