Kopierschutz
Gothic 4 verwendet Securom
Das Rollenspiel Arcania: Gothic 4 verwendet als Kopierschutz das von Sony DADC stammende Securom - und dürfte damit trotz vergleichsweise kundenfreundlicher Konfiguration für wenig Begeisterung bei den Spielern sorgen.

In der Pressemitteilung von Jowood über den bei Gothic 4 verwendeten Kopierschutz heißt es blumig: "Securom stellt... das ideale Produkt dar, bietet die notwendige Sicherheit und erfüllt gleichzeitig unseren hohen Anspruch an Kundenfreundlichkeit". Das Rollenspiel muss einmalig im Internet aktiviert werden, dann lässt es sich laut dem österreichischen Publisher auf einer unbegrenzten Anzahl von PCs installieren und auf drei Windows-PCs gleichzeitig betreiben. Dazu müsse weder die Disc im Laufwerk sein, noch sei eine dauerhafte Internetverbindung notwendig. Es soll ohne großen Aufwand möglich sein, die Lizenzen zwischen den genutzten PCs zu transferieren.
Zum für viele Nutzer größten Problem von Securom, nämlich dass es Daten in die Registry schreibt und so auf manchen Rechnern zu Problemen führt, äußert sich Jowood nicht. Ebenfalls ist unklar, ob das Rollenspiel eine Funktion enthält, Securom etwa nach Abschluss der Kampagne vollständig entfernen zu lassen.
Der Kopierschutz soll bei Gothic 4 auch dafür sorgen, dass Käufer, die schon vor der offiziellen Veröffentlichung eine Version des Programms haben, erst am Erscheinungstag loslegen können. Außerdem soll das Programm eine Funktion enthalten, die Spielinhalte automatisch aktualisiert und erweitert.
Am 24. September 2010 soll eine Demoversion von Arcania: Gothic 4 für Windows-PC und Xbox 360 erscheinen. Die Vollversion kommt für diese beiden Plattformen am 12. Oktober 2010 auf den Markt, eine Fassung für Playstation 3 erscheint voraussichtlich im Frühjahr 2011. Das Programm entsteht nicht bei Piranha Bytes, den Schöpfern von Gothic, sondern beim südbadischen Entwicklerstudio Spellbound Entertainment.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Beim Thema Raubkopieren denke ich meist an Farblaserdrucker und Geldscheine. Dass das...
Falls du mich meinst, weiß ich leider nicht was du mir vorwerfen willst. Zum Thema...
Hä? ^^
Für den Raubkopierer ist das eher eine zusätzliche Herausforderung... oder glaubt ihr die...