Neuer Standard soll DVDs online überall verfügbar machen
DECE kündigt Neuheiten zur CES 2010 in Las Vegas an
Wer sich Filme auf Blu-ray oder DVD ausleiht oder kauft, soll sie bald auf beliebigen Endgeräten online abrufen können. Das verspricht der neue Authentifizierungsdienst Digital Rights Locker, hinter dem mit DECE große Teile der IT- und Unterhaltungsbranche stehen.
DECE, eine Gruppe von Unternehmen aus der Unterhaltungs- und Technologiebranche, will über einen cloudbasierten Dienst Kauf- und Verleihfilme überall verfügbar machen. Das gab die Vereinigung Digital Entertainment Content Ecosystem am 4. Januar 2010 bekannt. Erste Details soll es auf der Consumer Electronics Show (CES) geben. Die Messe für Unterhaltungselektronik beginnt in dieser Woche in Las Vegas.
Das Unternehmen Neustar wurde von DECE ausgewählt, um den Authentifizierungsdienst Digital Rights Locker bereitzustellen. Damit sollen gekaufte oder geliehene Filme auf jedem kompatiblen Endgerät mit Internetanbindung abrufbar sein.
Zudem hat DECE neue Mitglieder hinzugewonnen: 21 Unternehmen traten der Branchenvereinigung bei, darunter Gerätehersteller wie Thomson, Panasonic, Samsung, Toshiba, Nokia und Motorola, der US-Filmverleiher Netflix, der britische Einzelhändler Tesco, die TV-Kabelnetzbetreiber Cox Communications und Liberty Global, das Softwareunternehmen Microsoft, Adobe und der Codec-Anbieter DivX. DECE-Mitglieder sind bereits die fünf Filmstudios Warner Brothers, NBC Universal, Sony, Paramount und Fox, nicht aber Walt Disney. Auf der Geräteherstellerseite fehlt zudem Apple, auf der Händlerseite ist Amazon nicht vertreten.
Disney, Apple und Amazon fehlen
Disney arbeitet an dem konkurrierenden Standard Keychest. Zudem könnte eine Zusammenarbeit mit Apple angekündigt werden, meinen Analysten. Ein Disney-Sprecher erklärte der New York Times, der Unterhaltungskonzern plane, sich die rivalisierende Technologie auf der CES anzusehen. Danielle Levitas, Analystin bei IDC, sagte der Zeitung, dass DECE langsamer vorankomme als erwartet: "Ich wollte zur CES bereits marktfertige Geräte sehen."
Weiter hat DECE das Common-File-Format angekündigt, das Inhalte per Internet, Mobilfunk, Kabelfernsehen oder IPTV verfügbar macht. "Buy Once, Play Anywhere" werde so Realität.
Zudem wurden fünf DRM-Standards fertiggestellt, die DECE-kompatibel sind. Vollständige technische Spezifikationen sollen in der ersten Hälfte des laufenden Jahres 2010 zur Verfügung stehen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Habe ich das jetzt richtig verstanden? Damit sie den Schutz auf einer Blu-Ray Disk nicht...
na dann definiere mal bitte "zusätzliche software". ich musste für bluray selbst unter...
da rippe ich mir die scheibe lieber fix und pack sie auf'n stick oder so. wieso überhaupt...