Zum Hauptinhalt Zur Navigation

DIY - Do it yourself

Vorstellung von Quark auf dem IDF 2013 (Bild: Intel) (Intel)

x86-SoC: Intel stellt Quark ein

Nachdem die darauf basierenden Plattformen bereits Geschichte sind, hat Intel nun auch das Ende der Quark-Chips bekanntgegeben. Die auf dem 486er basierenden Designs waren für das Internet der Dinge und für Wearables gedacht, beispielsweise Curie und Edison.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Der Roboterfinger Mobilimb im gruseligen Einsatz (Bild: Marc Teyssier) (Marc Teyssier)

Mobilimb: Der Roboterfinger fürs Smartphone

Französische Wissenschaftler haben einen robotischen Finger für den USB-Anschluss eines Smartphones entwickelt. Der Finger soll den statischen Zustand des Geräts durch mögliche Reaktionen überwinden - etwas gruselig ist das Projekt aber schon.