3D-Drucker: Waffenbaupläne sollten legal werden, sonst ändert sich wenig
Die legale öffentliche Verbreitung der Baupläne von Waffen wird zu Recht kritisiert. Die Diskussion über Waffen aus dem 3D-Drucker lässt dabei aber das Ausmaß der vorhanden illegalen Waffenproduktion und der bisherigen Gesetzeslücken außer Acht.

Seit heute sollte es in den USA möglich sein, legal die 3D-druckbaren Baupläne von Schusswaffen im Internet zu veröffentlichen. Das galt unter amerikanischen Waffenrechtlern als Meilenstein für die Verteidigung der in der Bill of Rights festgelegten zivilen Grundrechte. Maßgeblich war dabei das Gerichtsurteil in einem Rechtsstreit mit Defense Distributed.