Raspberry Pi: Das Selbstbau-Handy aus der Brotdose
Wer hat schon ein Smartphone mit LAN-Anschluss? Die Berlinerin Susanne S. hat sich aus Datenschutzgründen mit einem Raspberry Pi ein Handy zusammengebaut. Unter gewissen Bedingungen lässt sich damit sogar telefonieren.

Die kleine Plastikdose ist auf jeden Fall ein Hingucker. Wenn Susanne S. in der Berliner U-Bahn unterwegs ist und auf ihrer Brotdose herumtippt, beobachtet sie andere Fahrgäste häufig dabei, wie sie länger auf das merkwürdige Gerät starren. "Es gibt Leute, die kaufen sich ein Smartphone, und es gibt Verrückte wie mich, die bauen sich das", erläutert die 34-Jährige ihren Eigenbau. Auf dem 35. Chaos Communication Congress (35C3) in Leipzig präsentierte die Berlinerin am Samstag ihr Raspberry-Telefon.