Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Diskriminierung

Die Hauptdarstellerinnen von Hidden Figures mit Kevin Kostner (Bild: Wikipedia) (Wikipedia)

Filmkritik Hidden Figures: Verneigung vor den Computern in Röcken

Hollywood-Filme über die Nasa-Historie müssen nicht immer von Männern in Raumanzügen handeln. Hidden Figures erzählt mit großartigen Darstellern und heiterer Leichtigkeit die nicht ganz so wahre Geschichte dreier Heldinnen, die mit Mut und Mathematik das Weltraumrennen zwischen Russland und den USA mitentschieden haben.
144 Kommentare / Eine Rezension von Daniel Pook
Mit dem Auto geht es in Mafia 3 durch New Bordeaux (Bild: 2K Games) (2K Games)

Mafia 3 im Test: Sex, Drogen und Rassismus

Lust auf einen Abstecher in die Geschichte? Anstelle von Assassin's Creed bietet in diesem Jahr Mafia 3 eine glaubwürdige Zeitreise, und zwar in die 70er Jahre in den USA - und eine toll erzählte Handlung über nicht so ehrenwerte Familien in einer gespaltenen Gesellschaft.
79 Kommentare / Ein Test von Peter Steinlechner
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Playing History 2 - Slave Trade (Bild: Serious Games Interactive) (Serious Games Interactive)

Serious Games: Empörung über "Sklaven-Tetris"

Das über Steam erhältliche Serious Game eines dänischen Entwicklerstudios sorgt für Empörung: Vor allem, weil Spieler in einem Minispiel von Playing History 2 Sklaven auf einem Schiff wie in Tetris stapeln müssen. Die Macher haben ein Update angekündigt.
Apps von sozialen Netzwerken auf einem Smartphone (Bild: Jason Howie/Flickr/CC BY 2.0) (Jason Howie/Flickr/CC BY 2.0)

Soziale Netzwerke: Vernetzt und zugenäht!

Fotos teilen, Karriere machen, kommentieren: So unterschiedlich die Bedürfnisse der Internetnutzer sind, so groß ist die Auswahl an sozialen Netzwerken. Das überfordert viele: Welche Social-Media-Kanäle soll man nutzen? Wer will, findet seine Plattformen.