Ex-Monopolist: British Telecom droht die Spaltung

Die Marktmacht des britischen Ex-Monopolisten BT Group stört die Konkurrenz schon lange. Nun bekommen sie Unterstützung von den Regulierern: Sie empfehlen, die Netzsparte des Konzerns abzutrennen.

Artikel veröffentlicht am , Katharina Slodczyk/Handelsblatt
Hauptsitz der BT Group
Hauptsitz der BT Group (Bild: BT Group)

Es ist eine Forderung, die britische Telekom-Anbieter wie Sky und Talktalk bei jeder Gelegenheit wiederholen: Marktführer BT Group müsse aufgespalten werden, damit Chancengleichheit zwischen dem Ex-Monopolisten und den Wettbewerbern herrsche, die das BT-Netz mieten.

Jetzt sind die Unternehmen diesem Ziel etwas nähergekommen. Die Telekomaufsicht Ofcom hat eine Abspaltung der BT-Netzsparte Openreach in einem am Donnerstag veröffentlichten Diskussionspapier ins Spiel gebracht. Mit einer Abtrennung würden Anreize für die Diskriminierung der Konkurrenten verschwinden, heißt es darin. Der Regulierer erwägt alternativ strengere Auflagen und höhere Strafen für BT, um den Wettbewerb zu stärken.

BT hält sich nicht an Terminzusagen für die Installation von Anschlüssen

Genauso wie die Deutsche Telekom muss die BT Group ihr Netz Konkurrenten zur Verfügung stellen. Die Bedingungen dafür entfachen allerdings Kritik. BT hält nach Angaben von Sky monatlich gut 500 Terminzusagen nicht ein, um Sky-Kunden einen Anschluss zu installieren. Und in weiteren 4.000 Fällen pro Monat würden verabredete Arbeiten nicht beendet. Zudem habe sich die Fehlerhäufigkeit im Openreach-Netz um 50 Prozent erhöht, so Sky.

BT wehrt sich gegen eine Abspaltung und begründet das vor allem mit einem Argument: mit den eigenen Investitionen in das Netz, um Kunden schnelleres Internet anzubieten. Solche Ausgaben hätte es bei einer Abtrennung der Netzsparte nicht gegeben.

Ofcom will bis Ende des Jahres die nächsten Schritte bekanntgeben. Wie hoch die Chancen einer Abspaltung sind, darüber gehen die Meinungen auseinander. Ovum-Analysten halten dies für unwahrscheinlich. Neil Campling vom Brokerhaus Aviate Global sieht das anders: Ofcom habe jetzt klar signalisiert, dass es den Kampf mit BT aufnehmen wolle, sagte er der Nachrichtenagentur Bloomberg.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Youssarian 19. Jul 2015

(Übrigens ist der Staat immer noch der größte Aktionär der Telekom. Der Rest der...

forenuser 17. Jul 2015

Ab OR gehört noch immer zu BT. Ich vermute OR soll als Netzbetreiber vollständig von BT...

Eve666 17. Jul 2015

Aber der GHCQ ist doch die Ursache für die gestiegene Fehlerhäufigkeit und die vielen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Cordic-Algorithmus erklärt
Mit Addition und Bitschubserei komplexe Berechnungen lösen

Algorithmus des Monats Wie berechnen Computer eigentlich Winkel- und Exponentialfunktionen? Wir stellen einen Algorithmus mit geringem Schaltungsaufwand vor.
Von Johannes Hiltscher

Cordic-Algorithmus erklärt: Mit Addition und Bitschubserei komplexe Berechnungen lösen
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. Apple-Headset: Vision Pro ist nicht Mark Zuckerbergs Vision
    Apple-Headset
    Vision Pro ist nicht Mark Zuckerbergs Vision

    Mark Zuckerberg hat sich zur Vision Pro geäußert - und relativ unbeeindruckt gezeigt. Es gebe keine "magischen Lösungen", die Meta nicht schon bedacht hätte.

  3. Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
    Update für Google Maps
    Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

    Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /