Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Digitale Fotografie

Fujifilm X-S1 (Bild: Fujifilm) (Fujifilm)

Fujifilm-Kameras: Neuer Sensor kontra weiße Scheibchen

Der japanische Kamerahersteller Fujifilm will das White-Disc-Syndrom seiner Digitalkameras X10 und X-S1 nun mit einem modifizierten Sensor angehen. Durch einen Fehler entstehen in den Bilddateien weiße Kreise an Stellen mit starken Lichtreflexen, wie zum Beispiel von Straßenlaternen in der Nacht.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Roundshot VR Drive (Bild: Seitz) (Seitz)

Seitz: Stativkopf mit Motor macht HDR-Panoramen

Aus der Schweiz stammt ein motorisierter Kamera-Stativkopf, mit dem automatisiert HDR-Aufnahmen als Panorama aufgenommen werden können. Der Seitz Roundshot VR Drive hat allerdings auch einen recht hohen Preis und eignet sich so nur für professionelle Nutzer.
Casio Exilim EX-ZR200 (Bild: Casio) (Casio)

Casio: Szenenanalyse mit der Kompaktkamera

Casio bringt mit der Exilim EX-ZR200 eine kleine Digitalkamera auf den Markt, die durch eine besonders kurze Auslöseverzögerung, schnelle Serienaufnahmen und eine auf die Spitze getriebene Szenenanalyse glänzen soll.
Zeigt dieses Bild die neue Fujifilm-Systemkamera? (Bild: Photorumors) (Photorumors)

Fujifilm: Systemkamera im Retrodesign

Als Fujifilm ankündigte, Anfang 2012 eine Systemkamera mit Wechselobjektiven anzubieten, war die Verwunderung groß, denn das Unternehmen ist vornehmlich auf Kompaktkameras spezialisiert. Nun sind Fotos vor der offiziellen Präsentation der X-Pro1 aufgetaucht.
Die schnellen CMOS-Chips im Einsatz in einer Produktionsmaschine (Bild: Fraunhofer IMS) (Fraunhofer IMS)

LDPD: Schnellere CMOS-Chips für Spezialkameras

Ein neues Bauteil für Kamerasensoren, das Fraunhofer-Forscher entwickelt haben, ermöglicht ein schnelleres Auslesen der Pixel des Sensors. Das macht die Herstellung größerer Pixel möglich, die sich besser für lichtschwache Anwendungen eignen.
Nightcap ermöglicht lange Belichtungszeiten. (Bild: Interealtime) (Interealtime)

Nightcap: Nachtaufnahmen mit dem iPhone

Nightcap ist eine iOS-App für das iPhone, mit der Langzeitaufnahmen gemacht werden können. Besonders interessant ist das für Nachtaufnahmen, denn in dieser Disziplin versagt die kleine Digitalkamera des Mobiltelefons normalerweise kläglich.
M.Zuiko Digital ED 12-50 mm 1:3.5-6.3 EZ (Bild: Olympus) (Olympus)

Olympus: Neues Video-Zoomobjektiv für Pen-Kameras

Olympus bringt mit dem "M.Zuiko Digital ED 12-50 mm 1:3.5-6.3 EZ" ein kleines Zoomobjektiv für seine Pen-Kameras auf den Markt. Die Brennweitenverstellung erfolgt über einen Motor mit variabler Geschwindigkeit, was besonders für Videofilmer interessant ist.
Hähnel MK 100 (Bild: Hähnel) (Hähnel)

Hähnel MK 100: Kleines Richtmikrofon für DSLR-Filmer

Hähnel hat mit dem MK 100 ein kleines Richtmikrofon vorgestellt, das für die externe Tonaufzeichung mit Spiegelreflexkameras und Camcordern gedacht ist. Die unfreiwillige Aufzeichnung von Zoom- und Griffgeräuschen über das interne Mikrofon soll damit der Vergangenheit angehören.