Seitz: Stativkopf mit Motor macht HDR-Panoramen
Aus der Schweiz stammt ein motorisierter Kamera-Stativkopf, mit dem automatisiert HDR-Aufnahmen als Panorama aufgenommen werden können. Der Seitz Roundshot VR Drive hat allerdings auch einen recht hohen Preis und eignet sich so nur für professionelle Nutzer.

Der Schweizer Kamerahersteller Seitz hat mit dem Roundshot VR Drive einen motorisierten Stativkopf für Kameras vorgestellt, der HDR-Aufnahmen mit beliebigen Blendenschritten ermöglicht. Dabei werden ein oder mehrzeilige Panoramen automatisch abgefahren.
In der Regel können Belichtungsreihen bei digitalen Spiegelreflexkameras nur mit einem Abstand von wenigen Blendenstufen gemacht werden. Für HDR-Aufnahmen sind größere Umfänge jedoch interessanter. Die Lösung von Seitz kontrolliert per Software der Kamera und setzt nicht auf die Belichtungsreihe. Stattdessen werden die Belichtungszeiten programmgesteuert eingestellt.
HDR-Bilder (High Dynamic Range Image) werden dazu benutzt, aus Einzelaufnahmen mit variierender Belichtungszeit ein einziges Bild mit hohem Kontrastumfang zu erstellen. Die natürlichen Helligkeitsunterschiede werden dadurch ausgeglichen, dass Über- und Unterbelichtungen bei der Dynamikkompression zu einem HDR-Bild zusammengerechnet werden.
Über das Touchscreen-Display des VR Drive können die erforderlichen Parameter eingegeben und für die spätere Verwendung gespeichert und wieder aufgerufen werden. Der Kopf dreht sich um seine eigene Achse in minimal 6 Sekunden, wobei auch längere Zyklen möglich sind. Für den HDR-Modus wird die Kamera in jeder Position gestoppt und die Bildreihen aufgenommen. Der HDR-Modus funktioniert allerdings nur mit einer Reihe von Canon- und Nikon-DSLRs.
Der Seitz-Panoramakopf wird mit Akkus betrieben und wiegt rund 2,7 kg. Seine Maße betragen 230 x 440 x 70 mm. Der Preis liegt bei rund 3.400 Euro. Weitere technische Daten hat der Hersteller auf seiner Website veröffentlicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also wenn du mehr aus deinen Fotos herausholen möchtest solltest du kein Aperture zur RAW...
Sorry, ich hatte beim Schreiben die aktuellste Version nicht abgespeichert - in der...