Hasselblad TV: Hersteller für Mittelformatkameras startet Videoangebot
Hasselblad TV ist ein Videoangebot des schwedischen Kameraherstellers Hasselblad. Auf der Plattform werden Videos vom Unternehmen aber auch von Nutzern zu den Kameras und den Systemen von Hasselblad bereitgestellt.

Der schwedische Kamerahersteller Hasselblad hat eine Videoplattform für Nutzer seiner digitalen Mittelformatkameras ins Netz gestellt. Das Angebot ist nach Angaben des Unternehmens als "Schulungs- und Rechercheinstrument für alle Themen rund um Hasselblad" gedacht.
Hasselblad TV hat zu Beginn zwei Kanäle. Über den einen, der der Einfachheit halber Hasselblad heißt, wird der Hersteller Produkte, Neuigkeiten und Termine ankündigen, das Unternehmen vorstellen sowie Lehrvideos über die Produkte veröffentlichen. Im Kanal Hasselblad Masters finden Nutzer Videos zu verschiedenen einzelnen Genres wie Architekturfotografie, Reportage, Porträts, Mode- oder Naturfotografie.
"Natürlich gibt es unzählige Videos auf Youtube", sagt Hasselblads Marketingchef Chris Russell-Fish, "aber wir wollten eine zentrale Anlaufstelle schaffen, wo man Grundlegendes über unser Kamerasystem erfahren kann, etwa über den Mechanismus der Kamerarückwand oder Tipps und Tricks für unsere Software bekommt." Die Plattform sei dem iPlayer der BBC nachgebildet, ist aber anders als dieser in verschiedenen Sprachen verfügbar, neben Englisch in Chinesisch, Deutsch, Französisch, Italienisch oder Spanisch.
Einen Teil der Videos wird das Unternehmen selbst beisteuern. Daneben sind die Nutzer aufgerufen, ihrerseits drei bis sieben Minuten lange Videos von Shootings, Veranstaltungen oder zu bestimmten Themen einzureichen. Das Projekt sei "eine Einladung an die Fotografen in aller Welt, ihr Videomaterial einzureichen", sagt Russell-Fish. Das könnten erfolgreiche Profis ebenso wie Fotografen in der Ausbildung sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Vor allem bei Werbe/Produktfotografie. Auch oft bei Portraits wegen der anderen...