Ikea: Die "günstigste Digitalkamera der Welt" ist aus Pappe

Eine Digitalkamera aus Pappe hat ein schwedisches Unternehmen für Ikea entwickelt. Kaufen können Kunden die Kamera jedoch nicht - das Möbelhaus verlost sie.

Artikel veröffentlicht am ,
Ikea Knäppa: Speicherplatz für 40 Fotos
Ikea Knäppa: Speicherplatz für 40 Fotos (Bild: Ikea)

Ikea hat sich zum Start einer neuen Kollektion Anfang Mai etwas Besonderes einfallen lassen: Das schwedische Möbelhaus bringt eine Digitalkamera heraus, die Ikea PS Knäppa.

Das Gehäuse der 10,5 x 6,5 cm großen Kamera besteht aus einem U-förmig gefalteten Karton. Darin sitzt eine Platine mit allen elektronischen Bauteilen, dem Kamerasensor und der Linse. Der integrierte Speicher bietet Platz für 40 Fotos.

Seitlich steht ein USB-Stecker heraus, mit dem die Kamera an einen Computer angeschlossen wird. Strom liefern zwei AAA-Batterien, die in einem offenen Schlitz unter der Linse sitzen. Weitere technische Details sind rar: Über Brennweite oder Lichtempfindlichkeit macht Ikea keine Angaben.

  • Die Digitalkamera Knäppa (Foto: Ikea)
  • Ikea verkauft sie nicht, sondern verlost sie. (Foto: Ikea)
Die Digitalkamera Knäppa (Foto: Ikea)

Entwickelt wurde Knäppa von dem schwedischen Unternehmen Teenage Engineering. Es sei die günstigste Digitalkamera der Welt, sagen die Designer. Kaufen können Kunden die Kamera jedoch nicht - das Möbelhaus will sie unter Mitgliedern seiner Community sowie über die Website verlosen. Die Chancen dürften jedoch nicht allzu gut stehen: Gerade mal 50 Knäppas können hierzulande gewonnen werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Autor-Free 15. Jul 2012

Ich hab sie auch schon mal aufgemacht um meinem kleinen Bruder die Bauteile zu erklären...

booyakasha 02. Mai 2012

per Sensor wird der Abstand zur des Gesichts zur Kamera ausgemessen. Kommt glaube ich im...

booyakasha 29. Apr 2012

Vielleicht als Zugabe für die ersten Tausend Käufer eines IKEA Uppleva-Systems? Die neuen...

Endwickler 29. Apr 2012

Du kannst es so deutlich machen wie du willst: Wenn jemand nur eine einzige Bedeutung...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /