Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Dell

Das Chromebook 11 ist vor allem für Universitäten gedacht. (Bild: Dell) (Dell)

Dell Chromebook 11: Erstes unter Gleichen

Dell hat sein erstes Chromebook vorgestellt. Mit seinem Celeron-2955U-Prozessor, 2 bis 4 GByte Arbeitsspeicher und dem mit 1.366 x 768 Pixel auflösenden Display gleicht es technisch dem Acer Chromebook 11 C710 - die Ausstattung ist jedoch etwas besser.
Der 24-Zoll-Monitor UP2414Q mit 4K-Auflösung (Bild: Dell) (Dell)

UP2414Q: Erster 24-Zoll-Monitor mit 4K kommt von Dell

Update Unter dem Namen UP2414Q will Dell laut einer Produktseite des Unternehmens eines der ersten Displays mit UHD-Auflösung und einer Diagonalen von 24 Zoll auf den Markt bringen. Der Ultrasharp-Monitor könnte so die hohe Pixeldichte von 4K auch bei beengten Arbeitsplätzen etablieren.
Controller der Xbox One (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Windows 8: App-Kompatibilität auf der Xbox One

Die gleiche App auf dem Desktop unter Windows 8, dem Smartphone und dem Tablet - und sogar auf der Xbox One: Das ist nach Angaben einer Dell-Webseite möglich. Das muss nicht richtig sein, führt aber zu Spekulationen. Auch Microsoft kommentiert die Sache auffallend vage.
Firmengründer Michael Dell nimmt Dell von der Börse. (Bild: Dell) (Dell)

Buy-out: Übernahme von Dell durch Dell genehmigt

Die Wettbewerbsbehörden haben der Übernahme von Dell durch Firmengründer Michael Dell und den Investmentkonzern Silver Lake Partners zugestimmt. Das Unternehmen soll bis Herbst von der Börse gehen, der Kauf im Wert von knapp 25 Milliarden US-Dollar soll bis dahin abgeschlossen sein.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Auch Dell hat ein Windows-RT-Tablet mit Tastaturdock. (Bild: Nina Sebayang/Golem.de) (Nina Sebayang/Golem.de)

Dell XPS 10 im Test: Der Prozessor macht den Unterschied

In Dells Tablet XPS 10 steckt Qualcomms Snapdragon S4. Der hat zwar nur halb so viele Kerne wie Nvidias Tegra, aber gerade die Oberfläche von Windows RT arbeitet auf Dells Gerät schneller. Doch das Tablet hat für Nutzer, die es unterwegs nutzen wollen, einen erheblichen Nachteil, wie sich in unserem Test zeigte.
Das Businesstablet Latitude 10 (Bild: Dell) (Dell)

Dell-PCs: Tablet und Ultrabook mit Wechselakkus

Die angesagten Formfaktoren für PCs sind nicht nur für Privatanwender geeignet, meint Dell. Folglich gibt es drei neue Geräte, die samt dem dabei üblichen Support und Sicherheitsfunktionen für den Einsatz in Unternehmen mit Windows 8 vorgesehen sind.
Leichtes Ultrabook von Dell (Bild: Andreas Sebayang/Golem.de) (Andreas Sebayang/Golem.de)

Dell XPS 13 im Test: Schickes Ultrabook der Luxusklasse

Dell hat sich viel Zeit mit seinem Ultrabook gelassen und mit dem XPS 13 ein Gerät geschaffen, das in erster Linie gut aussehen soll. Herausgekommen ist aber auch ein gut ausgestattetes Notebook. Im Test störten uns vor allem die Temperaturempfindlichkeit und das Touchpad von Cypress.
Dell Poweredge R620, R720 und R720dx (Bild: Dell) (Dell)

Xeon E5-2600: Neue Poweredge-Server von Dell

Dell stellt sieben neue Blade-, Rack- und Tower-Server auf Basis von Intels neuen Serverprozessoren der Serie Xeon E5-2600 vor. Die mittlerweile 12. Generation der Poweredge-Server sind für Umgebungen mit bis zu 45 Grad Celsius ausgelegt.
HPs Ultrabook Folio 13 soll die Nummer 1 sichern. (Bild: HP) (HP)

Gartner: Tablets und Smartphones bedrohen den PC-Markt

Im vierten Quartal 2011 wurden 16 Prozent weniger PCs in Europa verkauft. Das ist das Ergebnis der neuen Studie des Marktforschungsinstituts Gartner. Verantwortlich dafür soll der Boom von Tablets, Smartphones und E-Book-Readern sein. Der deutsche PC-Markt hält sich besser.