4K-Displays: Dell nennt Preise für Ultra-HD-Monitore
Auch im eigenen deutschen Onlineshop bietet Dell mit dem 32-Zöller UP3214Q nun seinen ersten 4K-Monitor an. Noch vor Weihnachten soll der 24-Zöller UP2414Q verfügbar sein, später auch ein besonders günstiger 28-Zöller.

Der UP3214Q ist nun auch in Dells deutschem Webshop zu finden. Das Unternehmen bestätigte Golem.de zudem den Preis: 2.699 Euro plus Mehrwertsteuer sind zu bezahlen, wenn man 3.840 x 2.160 Pixel auf 32 Zoll sehen möchte. Daran orientiert sich auch der Endpreis für Privatanwender, den der Onlineshop mit 3.211,81 Euro anzeigt. Der Monitor ist derzeit nur über den Direktlink zur Produktseite aufrufbar, über die Suchmaschine auf Dells deutschsprachiger Seite wird er nicht gefunden. Einige andere Onlinehändler bieten den Monitor bereits seit ein paar Tagen zu ähnlichen Preisen an.
Da ein 32-Zoll-Display, das im Falle des Dell-Geräts eine Gehäusebreite von 75 Zentimetern erreicht, an vielen Arbeitsplätzen nicht ergonomisch zu betreiben ist, bringt Dell demnächst auch einen 24-Zöller mit Ultra-HD-Auflösung auf den Markt. Dieser UP2414Q besitzt im 16:9-Format eine Bilddiagonale von genau 23,5 Zoll und eine Gehäusebreite von rund 54 Zentimetern.
Der deutsche Preis ohne Mehrwertsteuer beträgt nach Angaben von Dell 1.239 Euro, was einen Endpreis von 1.474,41 Euro ergibt. Nicht wie per US-Pressemitteilung angekündigt am 16. Dezember 2013 weltweit, sondern in Deutschland erst am 18. Dezember will Dell das Gerät anbieten, wie das Unternehmen Golem.de sagte. Sofern dann gleich geliefert wird, könnte der Monitor noch unter den Christbaum gestellt werden, denn der 18. ist ein Mittwoch und Heiligabend liegt auf dem darauffolgenden Dienstag - Glück mit dem Paketdienst ist aber an diesen Tagen nötig.
Für den 28-Zöller P2815Q, der Anfang 2014 erscheinen soll, gibt es nach wie vor keinen genaueren Termin oder einen Preis. Dell bestätigte zwar, dass das Gerät auch in Deutschland erscheinen soll, nannte aber nicht die Kosten. In den USA hatte das Unternehmen einen Preis von unter 1.000 Dollar angekündigt, was dort aber stets ohne die örtlich verschiedenen Steuern erfolgt. Von einem Preis von rund 1.000 Euro inklusive Mehrwertsteuer kann man anhand des Vergleichs der beiden anderen Monitore wohl ausgehen. Der 32-Zöller beispielsweise kostet in den USA ohne Steuern 3.499 Dollar.
Zu den Panels in den Monitoren gibt es bisher nur die Angabe, dass der 32-Zöller mit einem Igzo-Display arbeitet. Insbesondere beim günstigen 28-Zoller lässt sich daher vermuten, dass Dell auf eines der ersten TN-Panels mit 4K-Auflösung setzt, die laut US-Berichten der taiwanische Hersteller AU Optronics anbietet. Auch wenn TN-Displays in Farbtreue und Einblickwinkel nicht mit IPS- oder PVA-Panels mithalten können, gibt es doch auch unter diesen Monitoren bessere Geräte, die zwar nicht für die Druckvorstufe taugen, sonst aber nur wenige Einschränkungen aufweisen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Auf 30 cm Abstand sollte das menschliche Auge so um die 400 ppi auflösen können. Wenn...
Du kannst dir das ja gerne selber mal ansehen: http://members.ping.de/~sven/dpi.html bei...
Darum haben wir heutzutage alle 24" Monitore mit 1280x800 Pixeln :)
Das Lenovo Yoga 2 Pro oder wie es heißen mag hat bei 13" eine Auflösung von 3200x1800...