Precision M3800: Mobile Workstation mit 2 kg und 3.200 x 1.800 Pixeln
Dell bringt mit dem Notebook Precision M3800 bald eine mobile Workstation auf den Markt, die vor allem durch das Display überzeugen soll. Auch CPU und GPU bieten hohe Leistung, dabei ist das Gerät fast im Ultrabook-Formfaktor gehalten.

Auf der Grafikkonferenz Siggraph hat Dell das Notebook Precision M3800 angekündigt. Wie alle Dell-Geräte der Serie Precision zählt auch dieses Gerät zu den Workstations, für die es mit professionellen Anwendungen zertifizierte Treiber gibt. Das betrifft insbesondere die Quadro-GPU von Nvidia, zu der aber noch keine näheren Angaben vorliegen.
Das gilt auch für die meisten anderen technischen Daten, denn die hat Dell noch nicht vorgelegt. Da es aber in den vergangenen Wochen schon inoffizielle Angaben zu der mobilen Workstation gab, musste Dell offenbar das Gerät nun doch ankündigen.
Fest stehen bisher nur der Formfaktor und die Ausstattung des Displays sowie die Art des Prozessors: Ein Core i7 mit Haswell-Architektur wird eingesetzt. Der Bildschirm zeigt 3.200 x 1.800 Pixel und ist als Touchscreen ausgeführt. Diese Auflösung bietet auch Samsungs Ativ Book 9 Plus, aber nur mit 13,3 Zoll Diagonale. Das Display des Dell ist 15,6 Zoll groß.
Nur 18 mm dünn ist das Notebook, das Gewicht gibt der Hersteller mit "ab 2,04 kg" an. Möglich ist, dass sich mehrere Laufwerke verbauen lassen, was dann die Masse erhöht.
Einen Preis und Liefertermin nennt Dell noch nicht, die Kosten dürften aber weit über üblichen Notebooks liegen. Die bisherigen Precision-Notebooks mit 15,6-Zoll-Display beginnen bei rund 1.000 Euro und kosten je nach Ausstattung bis zu 3.600 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mit einer 10MP-DSLR kann man ja auch in Zeiten der 59EUR-16MP-Kompaktkameras toll...
Wieso? Habe letztens ein Asus Ultrabook mit Glare-IPS gesehen. Die Sonne prallte auf...
Die Möglichkeit das System später nachzurüsten habe ich bei noch fast jedem Computer...
Also 17 Zoll wär noch angenehm. Den nehme ich überall hin mit.