Dell: Michael Dell erwartet keinen schnellen Erfolg für Windows 8

Der wichtige Microsoft-Partner Dell glaubt nicht daran, dass Firmenkunden sofort auf Windows 8 setzen werden. Steve Ballmer hatte sich zuvor sehr enthusiastisch über die Erwartungen für das neue Betriebssystem geäußert.

Artikel veröffentlicht am ,
Michael Dell im Jahr 2011
Michael Dell im Jahr 2011 (Bild: Justin Sullivan/Getty Images)

Dells Firmenchef Michael Dell erwartet keinen schnellen Erfolg für das neue Betriebssystem Windows 8. Unternehmen seien immer noch dabei, Windows 7 einzuführen. Daher sei nicht zu erwarten, dass Windows 8 schnell viele Käufer finden werde, sagte Dell in der Telefonkonferenz mit Analysten.

Laut einem unbestätigten Bericht wird Windows 8 im Oktober 2012 erscheinen, drei Jahre nach dem Vorgänger Windows 7. Bisher hat Microsoft selbst nur das zweite Halbjahr 2012 als Termin genannt.

Steve Ballmer erwartet 2013 eine halbe Milliarde Windows-8-Nutzer

Dells Äußerungen stehen im Widerspruch zu den Prognosen von Microsoft-Chef Steve Ballmer, der 2013 bereits eine halbe Milliarde Windows-8-Nutzer erwartet. Microsoft brauchte fast zwei Jahre, um die ersten 450 Millionen Windows-7-Lizenzen zu verkaufen.

Dell werde beim Start von Windows 8 eine "volle Anzahl" von marktreifen Produkten, einschließlich Tablets, mit dem Betriebssystem anbieten, sagte Dell. Windows-8-Tablets würden "mit Sicherheit mehr kosten". Es sei aber unsicher, ob eine ausreichende Zahl von Endkunden das Tablet dem Notebook vorziehen würde.

Dell hat im vergangenen Quartal einen Gewinnrückgang um 33 Prozent verzeichnet. Der Umsatz gab um 4 Prozent nach. Auch der Ausblick für das laufende Quartal fiel sehr vorsichtig aus, die Aktie gab um 12 Prozent nach.

Dell erwirtschaftete einen Umsatz von 14,4 Milliarden US-Dollar, nach 15 Milliarden US-Dollar im selben Vorjahreszeitraum. Der Gewinn fiel von 945 Millionen US-Dollar (49 Cent pro Aktie) auf 635 Millionen US-Dollar (36 Cent pro Aktie).

Dells Finanzchef Brian Gladden gab der unsicheren Wirtschaftslage die Schuld für die schwachen Ergebnisse. Doch das Unternehmen sei auch selbst verantwortlich für den Rückgang: "Wir müssen bei der Umsetzung besser werden", sagte Gladden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


PaytimeAT 05. Jun 2012

Windows 8 werden immerhin mehr Leute nutzen als Linux ;-)

fk 24. Mai 2012

Naja, kann man so nicht ganz sagen. Es gibt momentan ein paar Firmen die "gehypt" sind...

Crass Spektakel 24. Mai 2012

Ich muß immer an einen Exkollegen denken der Dell immer Düll ausgesprochen hat :-)

kingstyler001 23. Mai 2012

Das Bild ist witzig: D



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. Gefangen im Zeitstrom, verloren im All: Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er
    Gefangen im Zeitstrom, verloren im All
    Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er

    Sie sind die Klassiker, auf denen das ganze Genre aufbaut: die großen Science-Fiction-Serien der 1960er. Neben Star Trek gab es hier noch viel mehr.
    Von Peter Osteried

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /