Dell Venue: Vier Intel-Tablets mit Windows 8.1 und Android
Dell hat unter dem Namen Venue vier neue Tablets vorgestellt. Im Inneren steckt entweder ein Atom mit zwei oder vier Kernen oder ein Core i von Intel. Eines der kompakten Modelle hat sogar einen Digitizer.

Zwei Android- und zwei Windows-Tablets werden fortan unter dem gemeinsamen Namen Venue verkauft. Zu den Android-Tablets gehören die Modelle Venue 7 und Venue 8, die ihrem Namen entsprechend ein 7- oder 8-Zoll-Display haben. Die Auflösung liegt bei 1.280 x 800 Pixeln. Bei der Hardware setzt Dell auf Intel und stattet beide Tablets mit einem Atom Z2760 aus. Der Prozessor aus dem Embedded-Bereich kann auf 2 GByte RAM zugreifen, besitzt zwei Kerne mit 1,8 GHz und beherrscht Hyperthreading. Daten werden entweder auf 16 oder auf 32 GByte integriertem Speicher untergebracht. Als Betriebssystem kommt Android 4.2 zum Einsatz.
Die Android-Geräte sind bisher nur für den US-Markt angekündigt. Für Europa gab es zusätzlich eine Ankündigung der Modelle Venue 8 Pro und Venue 11 Pro. Bei diesen Modellen setzt Dell auf Microsofts Windows 8.1. Für die Windows-Geräte liegt die Anfangsspeicherausstattung laut offizieller Ausstattungsliste bei 32 GByte. Für Windows 8.1 ist das allerdings äußerst knapp.
Das kleinste Windows-Gerät ist das Venue 8 Pro mit 1.280 x 800 Pixeln auf einer Diagonale von 8 Zoll. Dem Gerät liegt eine Lizenz von Office 2013 Home & Student bei. Ein Digitizer zum präzisen Zeichnen oder für schriftliche Notizen liegt ebenfalls bei. Das Venue 11 Pro hat zusätzlich ein besseres Display mit 1.920 x 1.080 Pixeln auf rund 11 Zoll. Das 11-Zoll-Tablet bietet auch NFC und USB 3.0. Ein Digitizer fehlt, so dass handschriftliche Notizen nur mit einem kapazitiven Stylus möglich wären, die allerdings nicht besonders präzise sind. Für beide Tablets gibt Dell weite Einblickwinkel an.
Beim Prozessor gibt es teils unterschiedliche Optionen. Beide Modelle soll es beispielsweise mit dem neuen Bay-Trail-Atom geben, der vier Kerne besitzt. Beim Venue 11 Pro ist auch eine Alternative mit einem Core-i-Prozessor (Haswell) geplant.
In den USA sollen die Tablets mit Ausnahme des Venue 11 Pro bereits im Oktober 2013 ausgeliefert werden. Die Preise liegen bei 150 US-Dollar für das 7-Zoll-Modell, 180 US-Dollar für das 8-Zoll-Modell mit Android und 300 US-Dollar für die Pro-Variante mit Windows 8.1. Das große Venue 11 Pro folgt im November zu einem Einstiegspreis von rund 500 US-Dollar. Die US-Preise variieren je nach Bundesstaat, da Steuern in den USA noch aufgerechnet werden müssen. Euro-Preise sind noch nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wenn man beim Gerät jetzt noch Win 8.1 ersetzen kann mit Win 7 den finde ich das Gerät...
Ein Porschefahrer wird ja wohl noch Urlaub machen dürfen.^^ http://www.autoblog.nl/images...
Office bei den 8er Geräte ist ein Microsoftding. Dazu gab es auch entsprechende...
Der Stylus kommt von Dell. Die Technologie im Tablet-Display ist von Synaptics...