Buy-out: Firmenchef Michael Dell könnte seinen Job verlieren

Zwei Investoren wollen Dell kaufen. Der Plan von Firmengründer Michael Dell, den Computerhersteller in ein Privatunternehmen umzuwandeln, könnte dazu führen, dass er die Kontrolle über das Unternehmen verliert.

Artikel veröffentlicht am ,
Dell-Chef Michael Dell auf einem Microsoft-Event
Dell-Chef Michael Dell auf einem Microsoft-Event (Bild: Lucas Jackson/Reuters)

Dell hat Übernahmeangebote von dem Investoren Carl Icahn und dem Finanzinvestor Blackstone Group erhalten. Wie das Unternehmen der US-Wirtschaftszeitung Wall Street Journal bestätigte, könnte dies zu Angeboten führen, die über denen von Firmengründer Michael Dell liegen.

Wie der drittgrößte Computerhersteller der Welt zuvor mitteilte, will Michael Dell zusammen mit dem Investmentkonzern Silver Lake Partners und Microsoft den Konzern übernehmen. Microsoft will sich mit einem Kredit von über zwei Milliarden US-Dollar die Partnerschaft mit Dell sichern. Microsoft erhält kein Mitspracherecht bei Entscheidungen im Tagesgeschäft des Dell-Konzerns. Aber der Computerhersteller sichert offenbar zu, auf der großen Mehrheit der verkauften Rechner Windows einzusetzen.

Das Buy-out-Geschäft hat ein Volumen von 24,4 Milliarden US-Dollar. Dieses Angebot müssten Icahn und Blackstone übertreffen.

Dem 48-jährigen Michael Dell gehören 14 Prozent des Unternehmens, das er 1984 gegründet hat. Durch die Privatisierung würde er die Mehrheit an dem Unternehmen kontrollieren und den Aufsichtsrat sowie den Vorstandvorsitz anführen. Wenn Icahn oder Blackstone dies verhindern, könnte Dell seinen Einfluss verlieren, berichtet das Wall Street Journal.

Firmengründer Michael Dell wollte das Unternehmen von der Börse nehmen, um einen Umbau ohne Rücksicht auf Aktionärsinteressen durchführen zu können. In den vergangenen zwölf Monaten ist der Kurs von Dells Aktie um mehr als 40 Prozent gefallen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


deadeye 26. Mär 2013

Der Learjet muss auch getankt werden!!!

wuschti 26. Mär 2013

Zähle mich heimechnermäßig zwar mittlerweile zum Apple-Lager, aber käme mir nochmal ein...

Bouncy 26. Mär 2013

Ab einer gewissen Größe kann das überlebenswichtig sein, entweder man expandiert oder...

MarioWario 26. Mär 2013

Kann auch eine AG bleiben - oft sind AG's reine Familienunternehmen und viele AG's werden...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  2. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  3. Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
    Forschung oder Ölbohrung?
    China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

    Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /