177 Cyanogenmod Artikel
  1. Cyanogenmod: M7-Version von CM11 vorgestellt

    Cyanogenmod: M7-Version von CM11 vorgestellt

    Cyanogenmods neue Monatsversion M7 bringt Verbesserungen bei der Design-Verwaltung und beim Launcher sowie weitere Fehlerbehebungen. Die neue Version basiert jedoch noch nicht auf dem neuen Android 4.4.3.

    10.06.201430 Kommentare
  2. Oneplus One: Wichtiges Update verringert Akkulaufzeit drastisch

    Oneplus One : Wichtiges Update verringert Akkulaufzeit drastisch

    Erst mit dem jüngsten Update reiht Oneplus sein Topsmartphone One in die Updateversorgung von Cyanogenmod ein - dementsprechend wichtig ist es. Nach der Aktualisierung sinkt die Akkulaufzeit des Smartphones allerdings dramatisch.

    04.06.201450 KommentareVideo
  3. CM Apps: Cyanogenmod-Apps bequem installieren

    CM Apps: Cyanogenmod-Apps bequem installieren

    Mit der Android-App CM Apps lassen sich bequem die einzelnen Apps aus der alternativen Android-Distribution Cyanogenmod auf ein Smartphone oder Tablet installieren. Damit können Nutzer Funktionen von Cyanogenmod verwenden, ohne gleich ein anderes Betriebssystem aufzuspielen.

    22.05.201412 Kommentare
  4. Oneplus: 150 neue Einladungen für den Kauf eines One-Smartphones

    Oneplus: 150 neue Einladungen für den Kauf eines One-Smartphones

    Oneplus verteilt erneut Einladungen für den Kauf des One-Smartphones. Allerdings werden gerade mal 150 Interessenten eingeladen, ein Cyanogenmod-Smartphone zu kaufen.

    20.05.201473 KommentareVideo
  5. Oneplus: One-Einladungen verfallen nach 24 Stunden

    Oneplus: One-Einladungen verfallen nach 24 Stunden

    Oneplus hat damit begonnen, Einladungen für das Cyanogenmod-Smartphone One zu verschicken. Allerdings müssen sich die Empfänger mit der Bestellung beeilen: Die Einladungen verfallen nach 24 Stunden.

    19.05.201441 KommentareVideo
Stellenmarkt
  1. Systemtechniker (m/w/d)
    Swarco Traffic Systems Gmbh, Berlin
  2. Schnittstellenkoordinator IT/Bau (m/w/d)
    UKM - Universitätsklinikum Düsseldorf Medical Services GmbH, Düsseldorf
  3. Junior Messdatenmanager*in (m/w/d) im Messstellenbetrieb
    Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH, Karlsruhe
  4. HR Application Manager / Service Owner (w/m/d)
    Hensoldt, Taufkirchen, Ulm

Detailsuche



  1. Oneplus One im Test: Unerreichbar gut

    Oneplus One im Test: Unerreichbar gut

    Mit seinem ersten Smartphone One stellt das Startup Oneplus die Smartphonewelt auf den Kopf: Das Gerät mit absoluter Tophardware und 64 GByte Speicher kostet nur 300 Euro. Das muss doch einen Haken haben - oder?

    15.05.2014470 KommentareVideo
  2. Android-ROM: Cyanogenmod ersetzt Stable Builds durch Monatsversionen

    Android-ROM: Cyanogenmod ersetzt Stable Builds durch Monatsversionen

    Mit der Veröffentlichung der sechsten Monatsversion von CM11 erklärt das Cyanogenmod-Team sein bisheriges Versionsmodell für beendet: Anstelle der bisherigen finalen stabilen Versionen treten jetzt die Monatsversionen. Dies soll dem Nutzer mehr Sicherheit bieten - und den Arbeitsaufwand reduzieren.

    05.05.201414 Kommentare
  3. Oneplus One: Zerstörwettbewerb wird zu Spendenaufruf

    Oneplus One: Zerstörwettbewerb wird zu Spendenaufruf

    Oneplus hat auf die anhaltende Kritik an dem Smash-your-phone-Wettbewerb reagiert. Die Teilnehmer müssen nun kein halbwegs aktuelles Topsmartphone mehr zerstören. Stattdessen können sie es spenden, nachdem sie das One erhalten haben. Wie das kontrolliert wird, bleibt offen.

    05.05.201430 Kommentare
  4. Oneplus One: Aktuell erst 100 Cyanogenmod-Smartphones produziert

    Oneplus One: Aktuell erst 100 Cyanogenmod-Smartphones produziert

    Oneplus hat Details zum Produktionsstand des Cyanogenmod-Smartphones One veröffentlicht: Aktuell sind offenbar erst 100 Geräte produziert worden. Von der Nachfrage überrascht, habe das Unternehmen jetzt die Produktionskapazitäten erhöht.

    30.04.201488 Kommentare
  5. Cyanogenmod-Smartphone: Oneplus verärgert One-Interessenten

    Cyanogenmod-Smartphone: Oneplus verärgert One-Interessenten

    Viele potenzielle Käufer des Cyanogenmod-Smartphones One kritisieren das Verhalten des Herstellers, nachdem des Gerät offiziell vorgestellt wurde. Ende vergangener Woche wurden One-Interessenten aufgefordert, ein halbwegs aktuelles Smartphone zu zerstören, um das One quasi kostenlos zu bekommen.

    28.04.2014159 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedCyanogenmod

Golem Karrierewelt
  1. Airtable Grundlagen: virtueller Ein-Tages-Workshop
    12.05.2023, Virtuell
  2. Certified Network Defender (CND): virtueller Fünf-Tage-Workshop
    05.-09.06.2023, Virtuell
  3. Grundlagen für Virtual Reality mit Unreal Engine: virtueller Drei-Tage-Workshop
    22.-24.05.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Oneplus One: Cyanogenmod-Smartphone mit Topausstattung für 270 Euro

    Oneplus One: Cyanogenmod-Smartphone mit Topausstattung für 270 Euro

    Oneplus hat alle Details zum One-Smartphone veröffentlicht: Mit gerade einmal 270 Euro hat das Smartphone mit Oberklassenausstattung den Preis eines Mittelklassegeräts. Allerdings wird es nicht einfach, das erste Cyanogenmod-Smartphone überhaupt zu bekommen.

    23.04.2014310 Kommentare
  2. SMS-Romer: Cyanogenmod per SMS installieren

    SMS-Romer: Cyanogenmod per SMS installieren

    Flash-Begeisterte können ab sofort Cyanogenmod per Textnachricht aufspielen, ohne ihr Smartphone überhaupt in die Hand nehmen zu müssen: SMS-Romer erkennt Flash-Anweisungen in einer SMS, inklusive Zusatzoptionen wie der Löschung des Dalvik-Caches.

    22.04.20142 Kommentare
  3. Cyanogenmod-Smartphone: Oneplus One kann nur auf Einladung bestellt werden

    Cyanogenmod-Smartphone: Oneplus One kann nur auf Einladung bestellt werden

    Um Engpässe bei der Bestellung sowie finanzielle Risiken durch Überproduktion zu vermeiden, will Oneplus sein erstes Smartphone One nur auf Einladung verkaufen. Die bekommen besonders aktive Forennutzer - wer ein One gekauft hat, kann weitere Interessenten einladen.

    17.04.20149 Kommentare
  1. Oneplus One: Weitere Details zum ersten Cyanogenmod-Smartphone

    Oneplus One: Weitere Details zum ersten Cyanogenmod-Smartphone

    Der chinesische Smartphone-Hersteller Oneplus nutzt die Gunst der Stunde und hat anlässlich des Verkaufsstarts von Samsungs neuem Topsmartphone die technischen Daten des Galaxy S5 und des One gegenübergestellt. Damit wurden weitere Details zum Cyanogenmod-Smartphone One bekannt.

    11.04.201465 Kommentare
  2. Cyanogenmod-Smartphone: Oneplus verspricht schnellen Versand des One-Smartphones

    Cyanogenmod-Smartphone: Oneplus verspricht schnellen Versand des One-Smartphones

    Der neue chinesische Smartphone-Hersteller Oneplus will das Cyanogenmod-Smartphone One schnell an die Käufer liefern. Dazu wird Oneplus das Smartphone bereits vor dem Verkaufsstart nach Europa exportieren. Käufer müssen somit keine Zollgebühren fürchten.

    10.04.20149 Kommentare
  3. Cyanogenmod: Fünfte M-Version von CM11 veröffentlicht

    Cyanogenmod : Fünfte M-Version von CM11 veröffentlicht

    Das Team von Cyanogenmod stellt eine weitere Monatsversion von CM11 zum Download bereit, die sich eher auf Detailverbesserungen konzentriert. Ein zwischenzeitlicher Ausfall der Internetseite von Cyanogenmod ist mittlerweile behoben worden.

    08.04.201419 Kommentare
  1. Cyanogenmod-Smartphone: Oneplus One soll in Europa unter 350 Euro kosten

    Cyanogenmod-Smartphone: Oneplus One soll in Europa unter 350 Euro kosten

    Oneplus-Chef Pete Lau verspricht, dass das erste Smartphone seines neuen Unternehmens in Europa unter 350 Euro kosten wird. Wer das One vor dem offiziellen Start am 23. April 2014 haben möchte, hat noch Chancen, es bei einer virtuellen Schnitzeljagd zu gewinnen.

    04.04.20149 Kommentare
  2. Cyanogenmod-Smartphone: Oneplus One kommt Ende April mit Qualcomms Snapdragon 801

    Cyanogenmod-Smartphone : Oneplus One kommt Ende April mit Qualcomms Snapdragon 801

    Doch nicht mit Snapdragon 800, sondern mit Qualcomms neuerem Snapdragon 801 wird das Cyanogenmod-Smartphone One von Oneplus auf den Markt kommen. Die eingebaute Kamera soll besonders gute Fotos machen und die Gehäuserückseite ist austauschbar - nicht aber der Akku.

    25.03.201424 Kommentare
  3. Oneplus One: Weitere technische Daten zum Cyanogenmod-Smartphone

    Oneplus One: Weitere technische Daten zum Cyanogenmod-Smartphone

    Zum geplanten One-Smartphone von Oneplus sind weitere Details zur technischen Ausstattung des Cyanogenmod-Smartphones veröffentlicht worden. Bisher deutet alles darauf hin, dass es tatsächlich ein sehr gut ausgestattetes Smartphone wird - und das zu einem Preis von unter 400 US-Dollar.

    12.03.201468 Kommentare
  1. Cyanogenmod-M-Version: "Kreuzt nicht die Strahlen!"

    Cyanogenmod-M-Version: "Kreuzt nicht die Strahlen!"

    Die neue M-Version von Cyanogenmods Android-Distribution CM11 beseitigt einige Bugs und verbessert zahlreiche Funktionen - bei manchen Nutzern führt die Installation allerdings zu einer Boot-Schleife. Dafür hat Cyanogenmod eine mögliche Erklärung - und das passende Ghostbusters-Zitat.

    10.03.201459 Kommentare
  2. Oneplus One: Nächstes Cyanogenmod-Smartphone soll unter 400 Euro kosten

    Oneplus One: Nächstes Cyanogenmod-Smartphone soll unter 400 Euro kosten

    Oneplus-Chef Pete Lau hat den Preis des für Cyanogenmod entwickelten Android-Smartphones One bekanntgegeben. Außerdem ist bereits der erste Prototyp fertig, der aktuell getestet und verfeinert wird.

    27.02.20142 Kommentare
  3. Cyanogenmod: Dritte M-Version von CM11 bringt einige neue Funktionen

    Cyanogenmod: Dritte M-Version von CM11 bringt einige neue Funktionen

    Das Team von Cyanogenmod hat eine neue, stabilere M-Version seiner alternativen Android-Distribution veröffentlicht, die einen überarbeiteten Trebuchet-Launcher und neue Funktionen beinhaltet. Auch Paranoid Android bringt eine neue Version seines auf Android 4.4 basierenden ROMs.

    11.02.20149 Kommentare
  1. AOKP und Chameleon OS: Cyanogenmod stellt Chefs von Konkurrenz-ROMs ein

    AOKP und Chameleon OS: Cyanogenmod stellt Chefs von Konkurrenz-ROMs ein

    Nach AOKP-Gründer Roman Birg wechselt nun auch mit Clark Scheff der Chef von Chameleon OS zu Cyanogenmod (CM). Damit gewinnt CM zwei Entwickler, deren ROMs durch Individualisierung und zahlreiche Designeinstellungen glänzen - etwas, das Cyanogenmod bisher eher fehlt.

    27.01.20149 Kommentare
  2. Oppo N1: Cyanogenmod erklärt langes Warten auf erstes Update

    Oppo N1: Cyanogenmod erklärt langes Warten auf erstes Update

    Cyanogenmod hat das Problem mit der Fernbedienung mittlerweile gelöst - aufgrund von Googles Testsystem dauert die Veröffentlichung des Updates aber viel länger als üblich. Beim Test des Oppo N1 mit vorinstalliertem Cyanogenmod war aufgefallen, dass die Bluetooth-Fernbedienung O-Click nicht funktionierte.

    23.01.20140 Kommentare
  3. Alternative ROM: Cyanogenmod-Installer jetzt auch für Mac OS X

    Alternative ROM: Cyanogenmod-Installer jetzt auch für Mac OS X

    Auch Mac-Nutzer können ab sofort mit dem Cyanogenmod-Installer die alternative Android-Distribution einfach über ihren PC auf ihr Smartphone spielen. Der Mac-Installer ist allerdings noch im Betastatus, im Forum berichten einige Nutzer von Abstürzen.

    16.01.20149 Kommentare
  4. Oppo N1 Cyanogenmod im Test: Das Smartphone für Flash-Faule

    Oppo N1 Cyanogenmod im Test: Das Smartphone für Flash-Faule

    Das Oppo N1 ist das erste Smartphone, das auch mit der alternativen Android-Distribution Cyanogenmod erhältlich ist. Mit seinem 6-Zoll-Display, der drehbaren Kamera und der mitgelieferten Fernbedienung hat es eine interessante Ausstattung - unter Cyanogenmod aber mit einigen Einschränkungen.

    13.01.201438 KommentareVideo
  5. Oneplus One: Cyanogenmod-Smartphone wird nach Kundenwünschen ausgestattet

    Oneplus One: Cyanogenmod-Smartphone wird nach Kundenwünschen ausgestattet

    Das Oneplus One wird als erstes Smartphone speziell für Cyanogenmod entwickelt. Im Zuge dessen wird die alternative Android-Distribution Cyanogenmod neue Funktionen erhalten. Und Interessenten können die Ausstattung des Smartphones bestimmen.

    07.01.20148 Kommentare
  6. Cyanogenmod: Zweite Milestone-Version vom CM11 veröffentlicht

    Cyanogenmod: Zweite Milestone-Version vom CM11 veröffentlicht

    Knapp einen Monat nach der ersten Version hat Cyanogenmod einen zweiten Milestone-Build von CM11 veröffentlicht. Die gegenüber den Nightly Builds als stabiler geltende ROM ist jetzt für über 65 Smartphones und Tablets verfügbar.

    06.01.201416 Kommentare
  7. Oppo N1: Cyanogenmod-Smartphone jetzt für 450 Euro bestellbar

    Oppo N1: Cyanogenmod-Smartphone jetzt für 450 Euro bestellbar

    Das Oppo N1 mit vorinstalliertem Cyanogenmod als Betriebssystem ist ab sofort in Oppos Onlineshop erhältlich. Mit 450 Euro kostet es genauso viel wie das reguläre N1, zusätzlich gibt es die CM-Schutzhülle kostenlos dazu.

    24.12.20133 KommentareVideo
  8. Alternative ROM: Cyanogenmod über 10 Millionen Mal installiert

    Alternative ROM: Cyanogenmod über 10 Millionen Mal installiert

    Steve Kondik hat gemeldet, dass Cyanogenmod erstmals die 10-Millionen-Grenze an Installationen überschritten hat. Die Top 3 der Geräte mit den mit Abstand meisten Installationen beinhalten dabei Smartphones von einem einzigen Hersteller - Samsung.

    23.12.201369 KommentareVideo
  9. Oppo N1: Verkauf der Cyanogenmod-Edition beginnt Heiligabend

    Oppo N1: Verkauf der Cyanogenmod-Edition beginnt Heiligabend

    Am 24. Dezember 2013 beginnt der chinesische Hersteller Oppo mit dem Verkauf der Cyanogenmod-Variante des N1. Das Smartphone mit Drehkamera und Cyanogenmod 10.2 ist von Google zertifiziert, so dass es mit vorinstalliertem Play Store und Co. erscheint.

    20.12.20134 KommentareVideo
  10. Cyanogenmod: 23 Millionen US-Dollar für umfassende Zukunftspläne

    Cyanogenmod: 23 Millionen US-Dollar für umfassende Zukunftspläne

    Nach seinem Engagement bei Oculus Rift steigt Andreessen Horowitz jetzt auch bei Cyanogenmod ein: Als einer der Hauptrisikokapitalgeber der zweiten Finanzierungsrunde wird er künftig die Expansionspläne der kürzlich gegründeten Firma unterstützen.

    20.12.20136 Kommentare
  11. Android 4.4: Keine Kontrolle mehr über App-Berechtigungen

    Android 4.4: Keine Kontrolle mehr über App-Berechtigungen

    Beinahe unbemerkt hat Google in der aktuellen Android-Version 4.4.2 das App-Kontrollzentrum "App-Vorgänge" entfernt - weil es Apps beschädigen könne. Der Nutzer konnte hier einzelnen Programmen verbieten, auf persönliche Daten zuzugreifen.

    16.12.2013155 Kommentare
  12. Cyanogenmod: Android 4.4.2 in Nightly Builds eingebaut

    Cyanogenmod: Android 4.4.2 in Nightly Builds eingebaut

    Das Programmierteam von Cyanogenmod hat bereits die aktuelle Android-Version 4.4.2 in die täglich erscheinenden Nightly Builds eingebaut. Mit dem Update wird unter anderem eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke geschlossen.

    12.12.201318 Kommentare
  13. Oppo N1: Smartphone mit Drehkamera für 450 Euro erhältlich

    Oppo N1: Smartphone mit Drehkamera für 450 Euro erhältlich

    Oppos neues Android-Smartphone mit drehbarer 13-Megapixel-Kamera ist ab sofort online verfügbar. Mit seinem großen Display, dem schnellen Prozessor und einem Aluminiumgehäuse könnte es den aktuellen Großformat-Smartphones Konkurrenz machen.

    10.12.20131 KommentarVideo
  14. Android-Distribution: Cyanogenmod versendet SMS verschlüsselt

    Android-Distribution: Cyanogenmod versendet SMS verschlüsselt

    Die Macher von Cyanogenmod haben eine erste Nightly Build der alternativen Android-Distribution mit integrierter SMS-Verschlüsselung veröffentlicht. Die Verschlüsselungstechnik wurde aus der Android-App Textsecure übernommen. Damit lassen sich verschlüsselte SMS auch mit Textsecure-Anwendern austauschen.

    10.12.201331 Kommentare
  15. Cyanogenmod 11: M-Version für Nexus-Geräte und Nightly Builds veröffentlicht

    Cyanogenmod 11: M-Version für Nexus-Geräte und Nightly Builds veröffentlicht

    Das Cyanogenmod-Team hat überraschend für Googles Nexus-Geräte noch vor den ersten Nightly Builds eine stabilere M-Version des neuen, auf Android 4.4 basierenden CM11 vorgestellt. Für andere Geräte sind erste Nightly Builds verfügbar.

    06.12.20136 Kommentare
  16. Android 4.3: Cyanogenmod 10.2 ist fertig

    Android 4.3: Cyanogenmod 10.2 ist fertig

    Die Arbeiten an der alternativen Android-Distribution Cyanogenmod 10.2 sind abgeschlossen. Die finale Version steht für eine Reihe von Geräten zur Verfügung. Die Basis davon ist Android 4.3. Derweil gehen die Arbeiten an Cyanogenmod 11 weiter, das auf Android 4.4 alias Kitkat basiert.

    03.12.201342 Kommentare
  17. Android: Google verbannt Cyanogenmod-Installer aus dem Play Store

    Android: Google verbannt Cyanogenmod-Installer aus dem Play Store

    Der Cyanogenmod-Installer ist nicht länger in Googles Play Store erhältlich. Auf Druck von Google wurde das Installationsprogramm für die alternative Android-Distribution aus dem Play Store entfernt. Die Software soll gegen die Nutzungsbedingungen des Play Stores verstoßen.

    28.11.2013188 Kommentare
  18. Cyanogenmod: Erster Release Candidate für CM10.2 verfügbar

    Cyanogenmod: Erster Release Candidate für CM10.2 verfügbar

    Mit dem ersten Release Candidate nähert sich das Cyanogenmod-Team der finalen Version von Cyanogenmod 10.2. Erst Anfang November 2013 hatten die Programmierer eine erste M-Version ihrer alternativen Android-Distribution veröffentlicht.

    25.11.201320 Kommentare
  19. Cyanogenmod: Top-Smartphone zu einem niedrigen Preis geplant?

    Cyanogenmod : Top-Smartphone zu einem niedrigen Preis geplant?

    Cyanogenmod will nach dem N1 von Oppo noch ein Smartphone auf den Markt bringen, das gleich mit Cyanogenmod läuft. Es könnte einen neuen 2,5 GHz schnellen Quad-Core-Prozessor von Qualcomm haben und auch sonst sehr gut ausgestattet sein, ohne dass es sehr teuer wird.

    14.11.201330 KommentareVideo
  20. Android-Distribution: Cyanogenmod Installer im Play Store

    Android-Distribution: Cyanogenmod Installer im Play Store

    Die Macher von Cyanogenmod haben den angekündigten Cyanogenmod Installer im Play Store für Smartphones und Tablets veröffentlicht. Damit sollen Anwender auch ohne viel Hintergrundwissen erstmals bequem eine alternative Android-Distribution installieren können.

    13.11.2013122 Kommentare
  21. Android ROMs: Einbindung von Kitkat schreitet voran

    Android ROMs: Einbindung von Kitkat schreitet voran

    Mehrere Programmierteams alternativer Android-Distributionen haben Fortschritte bei der Erstellung von auf Android 4.4 basierenden ROMs gemeldet. Bei einigen wird zunächst eine reine AOSP-Version ohne bislang bekannte Funktionen erscheinen.

    11.11.201324 Kommentare
  22. Omni ROM: "CM wäre ohne Freiwillige nicht da, wo es heute ist"

    Omni ROM: "CM wäre ohne Freiwillige nicht da, wo es heute ist"

    Erst programmierte Xplodwild alias Guillaume Lesniak Cyanogenmods neue Kamera-App Focal, dann trennte er sich im Streit von den CM-Machern. Jetzt arbeitet er an seinem eigenen Android-ROM. Golem.de hat sich mit ihm über Vergangenes und Künftiges unterhalten.

    05.11.201360 Kommentare
  23. Cyanogenmod: M1-Version von CM10.2 veröffentlicht

    Cyanogenmod: M1-Version von CM10.2 veröffentlicht

    Das Programmierteam von Cyanogenmod hat eine erste M-Version von dem auf Android 4.3 basierenden CM10.2 erstellt. Vor dem Stable Release ist noch eine zweite M-Version geplant, gleichzeitig arbeitet das Team an der Einbindung von Android 4.4.

    04.11.201333 Kommentare
  24. Alternative ROMs: Einbindung von Android 4.4 hat begonnen

    Alternative ROMs: Einbindung von Android 4.4 hat begonnen

    Die ersten Entwicklerteams alternativer Android-ROMs haben angefangen, den Quelltext der neuen Android-Version 4.4 zu bearbeiten. Das Cyanogenmod-Team kündigt jedoch an, sich mit der Umsetzung nicht hetzen zu lassen.

    01.11.201330 KommentareVideo
  25. Cyanogenmod: Nutzereingaben als vertontes Video aufzeichnen

    Cyanogenmod: Nutzereingaben als vertontes Video aufzeichnen

    Mit der Screen-Recording-Funktion sollen Cyanogenmod-Nutzer künftig einfach Bildschirminhalte ihres Android-Gerätes abfilmen können. Die Funktion basiert auf dem Airplay-Framework und kann zum Video auch Tonaufnahmen aufzeichnen.

    21.10.20138 KommentareVideo
  26. Android-ROM: Cyanogenmod künftig in zwei Versionen

    Android-ROM: Cyanogenmod künftig in zwei Versionen

    Steve Kondik von Cyanogenmod hat angekündigt, die alternative Android-ROM künftig in zwei verschiedenen Versionen anzubieten. Für CM bezahlen müssen Nutzer auch weiterhin nicht. Außerdem sind weitere Neuerungen geplant.

    18.10.201326 Kommentare
  27. Omni ROM: Neues Android-ROM setzt auf stabile Nightly Builds

    Omni ROM: Neues Android-ROM setzt auf stabile Nightly Builds

    Das neue Android-ROM Omni ROM soll die bisherige Nightly-Build-Praxis ändern: Statt möglicherweise instabiler Testversionen sollen Nutzer auch hier immer eine stabile Build erhalten. Die Macher Chainfire, Xplodwild und Dees_Troy bitten dabei explizit um Bug-Reports und Nutzervorschläge.

    14.10.201343 Kommentare
  28. Android: Details zum Cyanogenmod-Installer

    Android: Details zum Cyanogenmod-Installer

    Zum geplanten Cyanogenmod-Installer und seiner Funktionsweise gibt es neue Details durch erste Testberichte. Derzeit werden Betatester gesucht, um den Cyanogenmod-Installer zu optimieren. Dafür müssen sie einige Voraussetzungen erfüllen.

    29.09.201374 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #