Omni ROM: Neues Android-ROM setzt auf stabile Nightly Builds
Das neue Android-ROM Omni ROM soll die bisherige Nightly-Build-Praxis ändern: Statt möglicherweise instabiler Testversionen sollen Nutzer auch hier immer eine stabile Build erhalten. Die Macher Chainfire, Xplodwild und Dees_Troy bitten dabei explizit um Bug-Reports und Nutzervorschläge.

Die drei bekannten Android-Programmierer Chainfire, Xplodwild und Dees_Troy haben sich zusammengetan, um künftig eine eigene alternative Android-Distribution zu erstellen. Omni ROM soll leistungsstark, innovativ, kostenlos und gleichzeitig offener als andere ROMs für Nutzervorschläge sein. Dabei wollen die Macher explizit sowohl erfahrene als auch unerfahrene Programmierer sowie Nutzer einbeziehen.
- Omni ROM: Neues Android-ROM setzt auf stabile Nightly Builds
- Multi-Window und eigener Installer
Die Omni-ROM-Programmierer möchten mit ihrer Android-Distribution zudem die aktuell übliche Verfahrensweise der Nightly Builds ändern. Bei zahlreichen anderen ROMs, beispielsweise Cyanogenmod (CM), wird stets darauf verwiesen, dass die beinahe täglich erscheinenden Versionen eigentlich nicht für den Endnutzer gedacht seien. Dementsprechend häufig findet sich die Aussage, bitte keine Fehlerberichte zu den Nightly Builds zu schicken, da diese als Testversionen ohne Gewähr angesehen werden.
Stabile Nightly Builds statt Testversionen
Die Macher von Omni ROM zweifeln allerdings daran, dass diese Sichtweise der Nightly Builds noch zeitgemäß ist. Viele Nutzer wollen eine stabile ROM-Version nutzen, die auf dem aktuellen Stand ist und neue Funktionen beinhaltet. Daher planen die Programmierer, ihre eigenen Nightly Builds als stabile Endnutzerversionen mit ausgereiften Funktionen zu veröffentlichen, und nicht als Testversionen, um Quelltextänderungen auszuprobieren. Neue Funktionen sollen im Vorfeld veröffentlicht werden, um Nutzermeinungen zu erhalten, bevor die Änderungen in den Quelltext eingebunden werden.
Die Macher des ROM ermuntern ihre künftigen Nutzer, ihnen jederzeit Fehlerberichte, Erfahrungsberichte und Vorschläge für neue Funktionen zu schicken - auch und gerade bei den Nightly Builds. Anhand dieser versprechen sich die Programmierer, schneller auf die Wünsche der Endnutzer eingehen zu können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Multi-Window und eigener Installer |
- 1
- 2
Paranoid Android hat den Unterbau schon seit einiger Zeit von CM auf AOSP gewechselt.
Du hast ihn falsch verstanden. Er hat keinerlei Probleme und alle 2-3 Tage macht er...
Îch hab gerade massiv mit Youtube und der Kamera rumgespielt. Rotiert ohne Ende, konnte...
Für viele Geräte, die heute noch gut funktionieren und hochwertige Smartphones mit genug...