Android-Distribution: Cyanogenmod 10.1 ist fertig
Cyanogenmod 10.1 steht als fertige Version für mehrere Android-Geräte zur Verfügung und basiert auf Android 4.2.2. Außerdem gibt es erste Nightly Builds mit dem Inkognito-Modus für Apps und ferner könnten sich Fotos bald aus den Schnellwahleinstellungen aufnehmen lassen.

Nach fünf Release Candidates hat das Cyanogenmod-Team nun die fertigen Versionen von Cyanogenmod 10.1 (CM 10.1) veröffentlicht. Vor mehr als sechs Wochen erschien ein erster Release Candidate von Cyanogenmod 10.1, der fünfte folgte dann Mitte Juni 2013. Cyanogenmod 10.1 basiert auf Android 4.2.2 alias Jelly Bean, also der derzeit aktuellen Android-Version.
Cyanogenmod 10.1 steht für eine Reihe unterschiedlicher Android-Geräte zum Herunterladen bereit. Die Sony-Geräte Xperia T, Xperia V, Xperia ZL und Xperia Z sowie das Xperia Tablet Z können mit der neuen Version bespielt werden. Außerdem gibt es die alternative Android-Distribution für das Motorola Razr, die Samsung-Modelle Galaxy S sowie Galaxy Tab 2 10.1 und Galaxy Tab 2 7.0 und das One X von HTC. Auf LG-Seite werden das Optimus G und das Optimus 4X HD unterstützt. Auch für das Transformer Pad Infinity von Asus, das Kindle Fire von Amazon und die Google-Modelle Galaxy Nexus, Nexus 4, Nexus 7 sowie Nexus 10 ist CM10.1 da.
Für Geräte mit Tegra-2- und Exynos-Prozessoren gibt es noch keine finalen Versionen. Nähere Details dazu wollen die Macher von Cyanogenmod Ende der Woche bekanntgeben.
Nightly Builds mit Inkognito-Modus
Parallel zur fertigen Version von CM10.1 wurden neue Nightly Builds veröffentlicht, in denen der Inkognito-Modus für Apps integriert wurde. Nutzer können damit für jede App separat einstellen, ob diese persönliche Daten und den Standort weitergeben darf.
Kamerafunktion in den Schnellwahleinstellungen integriert
Als mögliche neue Funktion für spätere Versionen wurde Quick Settings Mini-Camera Tile gezeigt. Damit erhalten die Schnellwahleinstellungen einen neuen Eintrag für die eingebaute Kamera. Ein Bereich in den Schnellwahleinstellungen zeigt das aktuelle Kamerabild und ein Druck darauf nimmt das Foto auf. Damit sollen sich Schnappschüsse schneller als bisher machen lassen. Wann die Funktion implementiert wird, ist noch nicht entschieden.
Das Cyanogenmod-ROM CM10.1 ist bereits die fünfte Portierung des Teams um Chefentwickler Steve Kondik. Zuvor gab es die Versionen CM6, CM7, CM9 und CM10, die jeweils die Android-Versionen 2.2 (Froyo), 2.3.x (Gingerbread), 4.0.x (Ice Cream Sandwich) und 4.1.x (Jelly Bean) nutzen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bin hier grad drauf gestoßen. Hast Du evtl einen Link zu dem von Dir verwendeten...
Hallo, ich habe eine S2 GT - I9100 und das typische Screen of Dark Problem. Wollte mir...
Solche Sachen werden im CM Wiki auch erwähnt.
Hab mit meinem Galaxy S+ auch ein mal Probleme mit dem Akku gehabt. Hab den Fehler dann...