Android-ROM: Lineage OS bindet Android 7.1.2 ein

Die aktuellen Builds des Cyanogenmod-Nachfolgers Lineage OS basieren ab sofort auf der aktuellen Android-Version 7.1.2. Außerdem haben die Programmierer verschiedene Bugs ausgebessert.

Artikel veröffentlicht am ,
Lineage OS auf einem Nexus 6P
Lineage OS auf einem Nexus 6P (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)

Die Programmierer der alternativen Android-Version Lineage OS haben die aktuelle Android-Version 7.1.2 in ihre Builds verbaut. Ab sofort sollen alle herunterladbaren Images auf der jüngsten Version des mobilen Betriebssystems aktualisiert werden.

Dies beinhaltet auch die aktuellen Sicherheitspatches. Alle Builds ab dem 14. April 2017 sollen dem Lineage-OS-Team zufolge auf Android 7.1.2 basieren. Bisher wird die neue Android-Version aber noch nicht für alle herunterladbaren ROMs angeboten, auch wenn die Builds teilweise nach dem 14. April erschienen sind.

Verschiedene Bugs beseitigt

Zusätzlich haben die Programmierer einige Fehler beseitigt. So wurde ein Bug behoben, der zu einer höheren Belastung des Akkus und damit zu einer kürzeren Laufzeit führte. Außerdem haben die Entwickler weitere kleinere Fehler ausgebessert.

Neben der Arbeit an Lineage OS selbst hat das Programmierteam auch die Webseite und das Wiki des Projekts auf HTTPS umgestellt. Zudem wurden die Aprilscherze des Projekts aus den ROMs entfernt.

Lineage OS ist Nachfolger von Cyanogenmod

Lineage OS ist der offizielle Nachfolger von Cyanogenmod. Der Pionier unter den alternativen Android-ROMs wurde Ende Dezember 2016 eingestellt, nachdem Cyanogen Inc. in wirtschaftliche Schwierigkeiten geriet und dem Projekt die Unterstützung entzog. Kurz nach der Bekanntgabe dieser Nachricht wurde das Lineage-OS-Projekt öffentlich gemacht.

Mittlerweile unterstützt Lineage OS wie sein Vorgänger Cyanogenmod Dutzende Smartphones und bietet gerade für ältere Geräte die Möglichkeit, trotz fehlender offizieller Updates eine aktuelle Android-Version zu erhalten. Im Test von Golem.de überzeugte das Betriebssystem durch Zuverlässigkeit und eine Benutzeroberfläche, die ohne störenden Ballast auskommt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Gaius Baltar 20. Apr 2017

Es soll wohl nächste Woche tatsächlich in den offiziellen Kanal wandern, aber eigentlich...

JensTautenhahn 20. Apr 2017

Gerade mit den "ganz modernen" Geräten ist das immer so eine Sache, da die...

/usr/ 19. Apr 2017

Ich nutze seit Februar die Nightlys, alles super stabil, (fast) keine Abstürze, selten...

Salzbretzel 19. Apr 2017

Ich hatte auch das S3 mit damals Cyanogen Mod. Zwischenzeitlich wurde es auch schlimmer...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Akkutechnik
4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
Artikel
  1. FTTH: Netcologne-Chef ist gegen proprietäre Netze
    FTTH
    Netcologne-Chef ist gegen proprietäre Netze

    Andere Netzbetreiber sind Netcologne in Köln willkommen. Aber sie sollten Open Access statt proprietäre Netze anbieten.

  2. Offenbach am Main: Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen
    Offenbach am Main
    Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen

    In Offenbach am Main wurde das Gewicht seines Elektro-SUVs einem Autofahrer zum Verhängnis: Sein Bewohnerparkausweis wurde ihm deshalb entzogen.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /