Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Creative

undefined

Creative Zen Touch - Neuer iPod-Konkurrent mit Touch-Pad

Player soll besonders lange Akkulaufzeit bieten. Mit dem portablen Audio-Player Creative Zen Touch will Creative noch im Juni 2004 zumindest in den USA ein Gerät ausliefern, das als direkte Konkurrenz zum iPod positioniert wird. Wie der Konkurrent von Apple verfügt der Creative Zen Touch über eine 1,8-Zoll-Festplatte mit einer Kapazität von 20 GByte. Größter Unterschied zum Konkurrenten soll neben dem Touch-Pad zur Bedienung der Hochleistungs-Akku sein, der laut Creative gut dreimal so lange durchhält wie der des iPod.
undefined

MP3-Player von Creative im Kreditkarten-Format

Gerät wahlweise mit 128 oder 256 MByte internem Speicher. Creative baut die MP3-Player-Reihe Muvo weiter aus und präsentiert mit dem Muvo Slim ein Gerät, das vor allem auf Grund seiner kompakten Ausmaße und dem ungewöhnlichen Design aufzufallen weiß. Der Player im Kreditkarten-Format kommt wahlweise mit 128 oder 256 MByte internem Flash-Speicher und lässt sich über eine USB-2.0-Anbindung recht fix vom Windows-PC aus mit MP3- und WMA-Dateien füttern.

Creative - Bald 3D-Grafikkarten mit eigenen Chips?

Hardware-Hersteller lizenziert S3-Textur-Kompression von S3 Graphics. Obwohl Creative bei der Übernahme von 3DLabs vor zwei Jahren im März 2002 groß ankündigte, in Zukunft Consumer-Grafikkarten mit eigenen Grafikchips auszuliefern, ist bisher außer einer auf die USA beschränkten "Grafikprogramm-Beschleuniger-Grafikkarte" nichts weiter geschehen. Nun könnte sich das Blatt wenden, denn Creative kündigte die Lizenzierung der in DirectX eingeflossenen S3-Textur-Kompression "S3TC" an.
undefined

Test: Muvo² mit 4 GByte - Kleiner Festplatten-MP3-Player

Hitachi MicroDrive im Format Compact Flash Type II verwendet. 4-GByte-Kapazität ist derzeit das Ding der Stunde, wenn es um kleine Festplatten-MP3-Player geht - beispielsweise warten Apples neuer iPod Mini oder der Rio Nitrus mit dieser Kapazität auf. Als erster Hersteller kann nun allerdings Creative den Muvo² mit 4-GByte-Speicherplatz ausliefern.
undefined

Festplatten-MP3-Player Jukebox Zen Xtra mit 30 GByte

Kleinere Version der bereits erhältlichen 60-GByte-Variante. Creative bringt den im Oktober 2003 neu eingeführten Festplatten-MP3-Player Jukebox Zen Xtra nun auch in einer Variante mit 30 GByte auf den Markt. Bisher war der Player nur mit einer Kapazität von 60 GByte erhältlich.
undefined

Creatives erste Soundkarte für Musikprofis

Professional E-MU 1820 ab Februar 2004 erhältlich. Der Hardware-Hersteller Creative Labs hat in Zusammenarbeit mit seiner Tochter EMU seine erste professionelle Soundkarte für die Musik- und Effektproduktion am PC vorgestellt. Creatives "Professional E-MU 1820" wartet mit 24-Bit-/192-kHz-Klangqualität, Hardware-Effekten und vielen Anschlussmöglichkeiten auf.
undefined

Mobiles Media Center von Creative für Musik, Filme & Bilder

Zen Portable Media Center soll Ende 2004 in Deutschland ausgeliefert werden. Creative hat jetzt als einer der weltweit ersten Hersteller ein Produkt auf Basis der neuen Microsoft XP Portable Media Center Edition (ehemals Media2Go) angekündigt. Das Zen Portable Media Center mit Farb-LCD soll Ende 2004 erscheinen und unterwegs das Hören von Musik, Betrachten von Fotos und Filmen sowie die Sprachaufzeichnung ermöglichen.
undefined

Prodikeys DM - Kombination aus Musik-Keyboard und Tastatur

Hardware soll Familien und Heimkomponisten ansprechen. Mit der "Prodikeys DM" präsentiert Creative eine Tastatur der ungewöhnlichen Art: Wird die Handballenauflage des Eingabegerätes aufgeklappt, findet sich dort ein MIDI-Keyboard mit 37 anschlagdynamischen Tasten, so dass sich das Prodikeys DM nicht nur zur Eingabe von Texten, sondern auch dem Komponieren von Musik eignet.
undefined

Creative bringt USB-MP3-Player mit 512 MByte

MuVo TX verfügt über USB-2.0-Unterstützung. Creative baut die erfolgreiche USB-MP3-Player-Reihe MuVo weiter aus und präsentiert mit dem MuVo TX erstmals einen handlichen USB-Stick mit 512 MByte Kapazität. Auf Grund von USB-2.0-Unterstützung lässt sich der Player recht fix mit WMA- und MP3-Dateien füttern.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Creatives Radeon-Grafikkarten kommen nach Europa (Update)

Radeon 9200SE, Radeon 9600 und Radeon 9800XT ab Dezember 2003 im Handel. Bisher galt Creative in den USA und Europa als Partner von Nvidia, nur in Asien lieferte der Hersteller Grafikkarten mit ATI-Chips aus. Dies ändert sich nun: Wie ATI mitteilt, wird Creative in Zukunft auch in Europa Radeon-Grafikkarten anbieten.

GigaWorks S750 - Neues 7.1-Lautsprechersystem von Creative

Speziell auch für die Wiedergabe von DVD-Audio geeignet. Mit dem GigaWorks S750 bringt Creative Anfang Dezember 2003 ein neues 7.1-Lautsprechersystem in den Handel, das höchsten Ansprüchen an das Klangerlebnis genügen soll, aber dementsprechend auch nach einer gut gefüllten Geldbörse verlangt: 499,- Euro werden fällig, wenn man das System an seinen heimischen PC anschließen möchte.
undefined

Neue Creative Jukebox Zen Xtra ab Oktober in Deutschland

Festplatten-MP3-Player mit 60-GByte-Festplatte. Bereits am 15. Oktober 2003 kündigte Creative in den USA den neuen Festplatten-MP3-Player Jukebox Zen Xtra an, der im Vergleich zum Vorgänger unter anderem mit einem vergrößerten Display und einer neuen Farbvariante aufwartet. Nun wurden auch Preise und Verfügbarkeit des Gerätes für Deutschland bekannt.
undefined

MP3-Festplatten-Player Jukebox Zen mit neuem Display

Gerät jetzt auch in Weiß erhältlich. Creative hat - zumindest für den amerikanischen Markt - eine neue Version des Festplatten-MP3-Players Jukebox Zen angekündigt. Die neue Jukebox Zen Xtra soll wahlweise mit 30-, 40- oder 60-GByte-Festplatte und einem im Vergleich zum Vorgänger deutlich größeren blau beleuchteten Display ausgestattet sein; zudem ist das Gerät jetzt auch in zwei Farben erhältlich.

Creative will sich USB-MP3-Player patentieren lassen

Patent-Anmeldung in den USA veröffentlicht. 2002 stellte Creative erstmals den Muvo der Öffentlichkeit vor - ein USB-Speicherstick, der sich gleichzeitig auch als MP3-Player nutzen lässt. Zahlreiche andere Hersteller folgten dem Vorbild und bieten mittlerweile ebenfalls ähnliche Geräte an. Nach dem Willen von Creative soll das aber zukünftig nicht mehr ohne weiteres möglich sein.

Creative bringt neue MP3-Player mit zwei Display-Fenstern

Geräte wollen vor allem durch ihr Design überzeugen. Nachdem Creative erst kürzlich die Muvo-Reihe um einige neue Modelle erweitert hat, kündigte man nun - zumindest in den USA - mit dem Rhomba bereits den nächsten MP3-Player an. Auffällig am Rhomba ist vor allem das Design sowie der große Split-Screen, auf dem sich zahlreiche Informationen über die auf dem Gerät gespeicherte Musik anzeigen lassen.

Neue Einsteiger-Soundkarte Sound Blaster Audigy LS

5.1-Surround-Klang auf Basis des Audigy-Prozessors. Mit der voraussichtlich ab Mitte Oktober 2003 erhältlichen Sound Blaster Audigy LS richtet sich Creative vor allem an preisbewusste Einsteiger. Die Karte basiert auf dem bekannten Audigy-Prozessor von Creative und ermöglicht 5.1-Surround-Klang am PC.

Sound Blaster Wireless: Digital-Receiver fürs Heimnetzwerk

Fernbedienung mit LCD-Display. Heimnetzwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit - kein Wunder also, dass auch Creative mit dem Sound Blaster Wireless nun eine Möglichkeit bietet, auf dem PC gespeicherte Musik via WLAN im gesamten Haus abspielen zu können. Als Besonderheit besteht Sound Blaster Wireless neben einem Digital-Receiver dabei aus einer Funk-Fernbedienung mit LCD-Display.

Neue 2.1- und 5.1-Systeme für Spielekonsolen von Creative

Inspire G380 und Inspire GD580 vorgestellt. Die meisten Besitzer von Spielekonsolen nutzen für die Soundausgabe die Lautsprecher ihres Fernsehers, wer allerdings Wert auf einen wirklich guten Klang oder gar Surround-Sound legt, ist mit einem Lautsprechersystem für die Konsole besser bedient. Creative hat mit dem Inspire G380 und dem Inspire GD580 zwei neue Systeme vorgestellt, mit denen man Besitzer von Gamecube, Xbox oder PlayStation 2 überzeugen will.
undefined

Sound Blaster Audigy 2 NX: Neue Sound-Lösung für Laptops

Creative stellt Nachfolger der Extigy vor. Mit der Sound Blaster Audigy 2 NX stellt Creative nach der Sound Blaster Extigy und der Sound Blaster MP3+ bereits die dritte externe Sound-Lösung vor, die speziell für Notebooks, Sub-Notebooks und Tablet-PCs entwickelt wurde. Mit ihr ist es unter anderem möglich, 7.1-Formate wie Dolby Digital EX an portablen Rechnern wiederzugeben.
undefined

SoundBlaster Audigy 2 ZS: Neue Spieler- und Profi-Soundkarte

Karten ab Anfang September 2003 verfügbar. Creative hat zwei neue Soundkarten angekündigt, mit denen die erfolgreiche Audigy-2-Reihe weiter ausgebaut werden soll. Mit der Sound Blaster Audigy 2 ZS richtet man sich dabei vor allem an Spieler, die Sound Blaster Audigy 2 ZS Platinum Pro mit ihrem externen I/O-Modul ist dagegen eher für versierte Anwender interessant, die die Karte zu Mehrspuraufnahmen nutzen möchten.

Neue optische Mäuse von Creative

Eingabegeräte im mittleren Preissegment. Nachdem der Einstieg von Creative in den Markt für Mäuse und Tastaturen nach eigenen Angaben recht erfolgreich verlief, präsentiert man nun eine ganze Reihe neuer Eingabegeräte, mit denen man den Marktführern Logitech und Microsoft weitere Marktanteile abspenstig machen will. Bei den neuen Geräten handelt es sich um optische Mäuse, die wahlweise mit oder ohne Kabel angeboten werden.
undefined

Test: Creative Muvo NX - Neuauflage des USB-MP3-Players

Stick jetzt mit Display und erweiterten Funktionen. Mit der Markteinführung des Muvo landete Creative Mitte 2002 einen Überraschungserfolg - die Kombination aus USB-Datenspeicher und portablem MP3-Player entwickelte sich schnell zum Bestseller und rief unzählige Nachahmer auf den Plan, so dass der Markt an derartigen Geräten mittlerweile fast schon unübersichtlich groß geworden ist. Creative hat derweil die Zeit genutzt, um den Muvo zu überarbeiten und mit zahlreichen neuen Funktionen auszustatten.

Creative macht wieder Gewinn

Ergebnisse für das abgelaufene Geschäftsjahr vorgelegt. Creative schreibt wieder schwarze Zahlen: Im vierten Quartal des abgelaufenen Geschäftsjahres (1. April 2003 bis 30. Juni 2003) erzielte man einen Umsatz von 149,6 Millionen US-Dollar und einen Netto-Gewinn von 4,6 Millionen US-Dollar. Im vergleichbaren Zeitraum des Vorjahres hatte man zwar einen Umsatz von 182,6 Millionen US-Dollar erzielt, gleichzeitig aber einen Verlust von 48,8 Millionen US-Dollar vermelden müssen.

Creative mit neuer Jukebox Zen gegen Apples iPod

Gewicht und Umfang reduziert. Creative hat den Festplatten-MP3-Player Jukebox Zen erneut überarbeitet und präsentiert nun ein Gerät, das mit deutlich geringeren Ausmaßen und weniger Gewicht als direkte Konkurrenz zu Apples iPod positioniert werden soll. Bisherige Jukebox-Zen-Modelle waren deutlich größer und schwerer als der Apple-Player.

Rückrufaktion: Creative Cambridge SoundWorks MegaWorks 510D

Upgrade auf THX System kostenlos. Creative hat im Subwoofer des Produktes Cambridge SoundWorks MegaWorks 510D ein fehlerhaftes Bauteil eines Zulieferers entdeckt. Dadurch soll es nach Informationen des Herstellers bei dem 5.1-Lautsprechersystem zu Störungen im Betrieb sowie zu einer verminderten Klangqualität kommen.

Neue Creative-Grafikkarten mit GeForceFX

3D Blaster 5 FX 5900 Ultra und schnellere 3D Blaster 5 FX 5600 Ultra kommen. Nachdem Creative bereits einige GeForceFX-Grafikkarten für den mittleren bis unteren Preisbereich angekündigt hatte, folgt nun noch ein Modell mit Nvidias neuem Top-Grafikprozessor GeForceFX 5900 Ultra. Zudem bietet Creative seine bereits seit Mai 2003 angebotene 3D Blaster 5 FX 5600 Ultra nun mit schnellerem Takt an.

Creative senkt Preis von USB-MP3-Player MuVo

Einsparpotenzial durch fallende Speicherpreise. Creative senkt mit sofortiger Wirkung den Preis des MuVo mit 128 MByte. Beim MuVo handelt es sich um ein feuerzeuggroßes Gerät, das direkt in den USB-Port des PCs gesteckt und sowohl als mobiler Datenspeicher als auch als MP3-Player benutzt werden kann.
undefined

Creative liefert seine Bildbearbeitungs-Grafikkarte aus

"Graphics Blaster Picture Perfect" ausschließlich für die USA. Nachdem der Multimedia-Hardware-Hersteller Creative die Profigrafikchipschmiede 3Dlabs übernommen hat, entstand daraus eine ausschließlich für den US-Markt gedachte Consumer-Grafikkarte mit Beschleunigungsfunktionen für 2D-Bildbearbeitung. Das "Graphics Blaster Picture Perfect" getaufte und bereits im Januar 2003 zur CES in Las Vegas angekündigte Produkt wird nun in den USA ausgeliefert.

Creative TravelSound MP3 ab Juni 2003 auch in Deutschland

Mobiles Lautsprechersystem mit integriertem MP3-Player. Nachdem Creative bereits seit Januar 2003 in den USA sein "TravelSound MP3" getauftes mobiles Mini-Lautsprechersystem mit integriertem MP3-Player ausliefert, soll es nun ab Juni 2003 auch in Deutschland erhältlich sein. Für eine "portable Stereo-Anlage", wie Creative das Gerät bezeichnet, hat es mit 32 MByte internem Speicher zwar zu wenig Platz für die private digitale Musiksammlung - allerdings kann man per Speicherkarte Speicherplatz nachrüsten.

Creative Webcam mit 2 Megapixeln für zu Hause und unterwegs

Stationärer oder mobiler Betrieb möglich. Creative hat eine neue Webcam namens PC-CAM 880 angekündigt, die dank eines Batteriefachs sowohl stationär als auch mobil betrieben werden kann. Die native Auflösung des CMOS-Chips liegt bei 2 Megapixeln, eine Interpolation auf 3 Megapixel ist möglich.

Creative bringt USB-Soundlösung für mobilen Einsatz

Sound Blaster MP3+ ist ab Ende Mai 2003 verfügbar. Mit dem Sound Blaster MP3+ will Creative Ende Mai 2003 eine neue portable USB-Soundlösung für Notebooks und PCs auf den Markt bringen. Das Gerät richtet sich vor allem an PC- und Notebook-Nutzer, die mit der qualitativ minderwertigen Klangwiedergabe über das Motherboard unzufrieden sind und auf eine einfach zu installierende Audiolösung umsteigen möchten.
undefined

GeForceFX-Grafikkarten von Creative kommen im Mai 2003

Grafikkarten für unteren und mittleren Preisbereich. Nachdem Creative bereits zur GeForceFX-Einführung ankündigte, entsprechende Grafikkarten anbieten zu wollen, kommen diese nun endlich auf den Markt. Von der GeForceFX 5800 und der noch teureren Ultra-Version hält sich Creative allerdings fern - zumindest in Europa - und will im Mai 2003 mit GeForceFX-Grafikkarten eher den mittleren bis unteren Preisbereich abdecken.
undefined

Creative: Neue Jukebox Zen übertrifft neuen iPod (Update)

Kleiner Festplatten-MP3-Player mit 60 GByte Speicherplatz. Nachdem Apple kürzlich seinen iPod getauften Festplatten-MP3-Player in neuer Version und mit bis zu 30 GByte Speicherkapazität vorstellte, kontert nun Creative mit einer neuen Nomad Jukebox Zen. Diese bietet nicht nur die doppelte Kapazität des teuersten iPods, sondern soll dies auch noch für einen deutlich geringeren Preis bewerkstelligen.

Creative senkt Preise für Soundkarten

Bis zu 33 Prozent Preissenkungen für Mehrkanalkarten. Creative will mit teils heftigen Preisnachlässen bei seinen Soundkarten das Geschäft ankurbeln. Zu Beginn der CeBIT 2003 will man mit der eigens aus der Taufe gehobenen "Initiative für besseren Klang" zudem Marketing-Aktivitäten auch mit Games-Publishern beginnen.

Creative bringt USB-MP3-Player MuVo jetzt auch mit 128 MByte

Gerät für 179 Euro erhältlich. Neben dem MuVo mit 64 MByte bietet Creative ab Ende Februar auch eine Variante mit 128 MByte internem Speicher an. Das feuerzeuggroße Gerät kann direkt in den USB-Port des PCs gesteckt werden und sowohl als mobiler Datenspeicher als auch als MP3-Player benutzt werden.
undefined

Creative Audigy 2 Platinum eX - PC als Heim-Recording-Studio

Soundkarte ermöglicht 24-Bit/96-kHz-Mehrkanal-Aufzeichnung. Creative liefert nun mit der "Audigy 2 Platinum eX" das Top-Modell seiner Ende 2002 eingeführten Audigy-2-Soundkarten in den USA aus. Die Heimkino-THX-zertifizierte Soundkarte ermöglicht - im Gegensatz zu den billigeren Modellen - als erstes Consumer-Produkt die 6-Kanal-Aufzeichnung in DVD-Audio-Qualität bei 24 Bit/96 kHz über ein mitgeliefertes externes Modul mit drei analogen Stereo-Eingängen.
undefined

Creative: Lautsprecher aus Spritzguss-Metalllegierung

I-Trigue 2.1 3300 kommt in ungewöhnlichem Design daher. Mit dem I-Trigue 2.1 3300 stellt Creative ein neues Lautsprechersystem in einem ungewöhnlichen Design vor. Die flachen Satelliten des 2.1-Systems sind aus einer Spritzguss-Metalllegierung hergestellt und verfügen über drei hochwertige Titan-Treiber.

Creative: Direkt-Transfer von Jukebox 3 zu Jukebox 3 möglich

Neues kostenloses Firmware-Update. Creative bietet für den Festplatten-MP3-Player Jukebox 3 erneut ein kostenloses Firmware-Update an, das eine Reihe neuer Funktionen und verbesserte Funktionalitäten mit sich bringen soll. Unter anderem können über den FireWire-Port jetzt Musiktitel oder Daten direkt von Jukebox zu Jukebox übertragen werden, ohne dass ein PC dazwischengeschaltet werden muss.

Portable Lautsprecher mit integriertem MP3-Player

TravelSound MP3 in den USA bereits erhältlich. Mit dem TravelSound MP3 präsentiert Creative ein handflächengroßes Lautsprecherset, das zusätzlich über einen integrierten MP3-Player verfügt. Das Gerät kann so alleine als MP3-Player benutzt, aber auch als Lautsprecherset an portable Abspielgeräte und Notebooks angeschlossen werden.

Creative-P10-Grafikkarte für schnelle Bildbearbeitung

Graphics Blaster Picture Perfect wird nur in den USA verkauft. Seidem Creative im Jahr 2002 die Profi-3D-Chip-Schmiede 3DLabs erworben hatte, wartete man auf entsprechende Grafikkarten mit dem programmierbaren Grafikprozessor P10 VPU. Nun hat Creative auf der CES 2003 in Las Vegas ein "Graphics Blaster Picture Perfect" getauftes Produkt angekündigt, das als Beschleuniger für Bildbearbeitung dienen soll.

Neue Maus von Creative mit Blaulicht

Creative Mouse Lite will mit günstigem Preis überzeugen. Nachdem Creative mit der Mouse Optical bereits eine kabellose Maus auf den Markt gebracht hat, folgt nun ein preisgünstigeres Gerät mit Kabel. Die Creative Mouse Lite soll aber nicht nur mit ihrem niedrigen Preis, sondern auch durch die ungewöhnliche Beleuchtung auf sich aufmerksam machen.
undefined

Erste Maus von Creative erhältlich

Optische Maus für knapp 40,- Euro. Nachdem Creative kürzlich bekannt gegeben hatte, nun auch in den Markt für Tastaturen und Mäuse einzusteigen, wurde nun das erste eigene Produkt in diesem Segment vorgestellt. Die Creative Mouse Optical verfügt über zwei Funktionstasten und ein zentrales Scroll-Rad und ist ab sofort zum Preis von 39,90 Euro erhältlich.

Bald Tastaturen und Mäuse von Creative Labs

Angriff auf Logitech und Microsoft. Der Multimedia-Hardware-Hersteller Creative erweitert sein Produktangebot in Kürze um Mäuse und Tastaturen und will damit die bekannten Konkurrenten Logitech und Microsoft angehen. Zum Markteintritt im Dezember 2002 und Januar 2003 will Creative zunächst mit drei Desktop-Lösungen aufwarten.

Neue mobile Webcams von Creative

Eine Webcam für Notebook-Nutzer und eine Mini-Webcam-Digitalkamera-Kombination. Creative hat sein Angebot an Webcams um zwei Produkte erweitert: die WebCam Mobile für Notebooks und die auch als Digicam nutzbare Creative CardCam Value im Scheckkartenformat.

Creative senkt Preis der Jukebox 3

Digital Audio Player jetzt 100 Euro billiger. Creative hat eine Preissenkung für die Jukebox 3 bekannt gegeben. Der Digital Audio Player mit 20-GB-Festplatte ist ab sofort für 399,- Euro erhältlich.

Test: Creative MuVo - USB-MP3-Player und Speicherstick

Keine Kabel zum Anschluss an den PC erforderlich. Gleiche mehrere Hersteller haben in den letzten Wochen neue kleine MP3-Player vorgestellt, die auch als Datenspeicher dienen und sich direkt in den USB-Port des PCs einstecken lassen. Mit dem MuVo präsentiert auch Creative ein derartiges Gerät.

Verluste bei Creative

Umsatz geht deutlich zurück. Der Computer- und Unterhaltungselektronik-Hersteller Creative Technology hat im ersten Quartal seines Geschäftsquartals 2003 weniger umgesetzt. Von 180,4 Millionen US-Dollar im Vorjahr sank der Umsatz auf 160,6 Millionen US-Dollar.