Neue Maus von Creative mit Blaulicht

Creative Mouse Lite will mit günstigem Preis überzeugen

Nachdem Creative mit der Mouse Optical bereits eine kabellose Maus auf den Markt gebracht hat, folgt nun ein preisgünstigeres Gerät mit Kabel. Die Creative Mouse Lite soll aber nicht nur mit ihrem niedrigen Preis, sondern auch durch die ungewöhnliche Beleuchtung auf sich aufmerksam machen.

Artikel veröffentlicht am ,

Das Design des silbernen Gehäuses wird durch einen transparenten Mittelbereich optisch aufgelockert, der von innen von einer blauen Diode beleuchtet wird. Die mit zwei Funktionstasten und einem zentralen Scroll/Select-Rad ausgestattete optische Maus soll durch ihr ergonomisches Design für Rechts- und Linkshänder gleichermaßen geeignet sein. Die Abtastoptik erlaubt das Arbeiten am PC oder Notebook auch ohne Mauspad.

Creative Mouse Lite
Creative Mouse Lite

Die 120 Gramm leichte Maus bietet eine Auflösung von 400 dpi, die Kabellänge beträgt 1,5 Meter. Angeschlossen wird das Gerät per USB; als Betriebssystem wird Windows 98SE/ME/2000/XP vorausgesetzt. Die Creative Mouse Lite ist ab Anfang Januar 2003 zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 24,90 Euro (inkl. MwSt.) erhältlich.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ince 09. Jan 2003

Da muss ich mal eben laut ablachen *hAhAhAhHAhAhHAhahHAhahAhha* Wie lässt man sich denn...

mmmp3 09. Jan 2003

Naja, welche farbe nun das licht hat is mir eigentlich wurscht. Nur stört mich an der...

Blitzy 08. Jan 2003

Hi Mausfreakz, auch wenns nicht zum Thema passt ... Das Netzteil meiner MX-700 is wech...

mausfetischist 08. Jan 2003

ich weiss auch nicht, was die leute mit ihren mäusen machen...naja, vielleicht ist das...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /