Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Codemasters

F1 2012 (Bild: Screenshot Golem.de) (Screenshot Golem.de)

Test-Video F1 2012: Fantasie-Formel 1

Erst bringen wir Nico Rosberg um den Job, dann Fernando Alonso. In einer Saison fahren wir in fünf Teams. Der neue Modus Season-Challenge in F1 2012 schreibt das Formel-1-Regelwerk neu und gefällt uns. Bei der Präsentation hat die Rennspielserie von Codemasters aber den Rückwärtsgang eingelegt.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Formel 1 2011 (Bild: Codemasters) (Codemasters)

Test F1 2011: Mit Vettel bis nach Indien

In der Kurve sind wir noch hinter Vettel, direkt am Kurvenausgang geben wir Vollgas und ziehen am Weltmeister vorbei - KERS und zusätzlichen 80 PS per Knopfdruck sei Dank. Das Energierückgewinnungssystem ist nicht nur im echten Formel-1-Zirkus, sondern auch in Codemasters' Spiel eine gewichtige Neuerung - und macht F1 2011 zum packenden Rennvergnügen.
Bodycount (Bild: Codemasters) (Codemasters)

Bodycount angespielt: Schnell, hart, bunt

Die meisten Egoshooter wollen eine glaubwürdige Welt und viel Atmosphäre. Es geht aber auch anders: Mit Bodycount setzt Codemasters auf Action plus Tempo. Golem.de hat das Spiel für Xbox 360 und Playstation 3 angespielt.
undefined

Operation Flashpoint 3: Vier gegen die Volksbefreiungsarmee

Authentisch, aber für Actionfans besser geeignet als die Vorgänger, soll Red River sein - der dritte Teil von Operation Flashpoint. Spieler kämpfen als Mitglied eines kleinen Teams des US Marine Corps gegen Feinde wie die chinesische Volksbefreiungsarmee. Der Trailer vermittelt erste Impressionen.
undefined

Spieletest F1 2010: Tolle erste Runde

F1 2010 ist ein Neustart für die Formel 1. Die Entwickler von Codemasters wollen der Königsklasse des Rennsports auf Konsole und PC jährlich zu neuem Ruhm verhelfen. Ob die erste Version einen guten Start hinlegt, zeigt der Test.
Rod Cousens, Codemasters

Kopierschutz: "Unvollständige Spiele statt DRM"

Codemasters-Chef Rod Cousens hat einen Vorschlag im Kampf gegen Schwarzkopierer: Er schlägt vor, dass Publisher künftig unvollständige Spiele veröffentlichen, und der Käufer den Rest im Onlineshop kauft. So seltsam das klingt - die Idee könnte sich ganz selbstverständlich durchsetzen.
undefined

F1 2010 angespielt: "Schumi war schuld"

E3 Codemasters hat ambitionierte Ziele für sein erstes Formel-1-Rennspiel. F1 2010 soll nicht nur die beste F1-Rennsimulation werden, sondern es soll auch das Leben eines Fahrers in der Königsklasse des Rennsports simulieren. Ihre Vision erklärten die Entwickler Golem.de in Los Angeles.
undefined

Indischer Browsergameanbieter steigt bei Codemasters ein

Zukunft von Codemasters scheint langfristig gesichert. Die Spekulationen um finanzielle Engpässe bei Codemasters dürften vorerst beendet sein: Der indische Milliardär Anil Ambani kauft die Hälfte der traditionsreichen britischen Spieleschmiede, die künftig mit seinem auf Browsergames spezialisierten Tochterunternehmen zusammenarbeiten soll.
undefined

F1 2010: Wettrennen gegen Michael Schumacher

Screenshots und erste Ingame-Videoszenen aus Codemasters' Rennspiel. Codemasters kündigt für F1 2010 eine echte Herausforderung an: Spieler sollen gegen die virtuellen Abbilder von Schumi und drei weiteren Piloten antreten können. Die Simulation basiert auf einer überarbeiteten Version der Ego-Engine, die schon bei Dirt 2 für sehr gute Grafik gesorgt hat. Erste Videosequenzen zeigen Szenen direkt von der Piste.
undefined

Dungeons & Dragons Online: 500 Prozent Umsatzplus

Nach Umstellung auf neues Geschäftsmodell rund eine Million neue Spieler. Ein großer kommerzieller Erfolg war Dungeons & Dragons Online lange nicht - bis Betreiber Turbine das Geschäftsmodell umstellte: Seit in den USA das grundsätzlich kostenlose DDO Unlimited zur Verfügung steht, brummt der Itemshop.
undefined

Spieletest: F1 2009 - Comeback missglückt

Codemasters nutzt offizielle FIA-Lizenz für Wii und PSP. Skandale, Abspaltungsdrohungen und Teams, die das Handtuch werfen: Die letzten Monate verliefen schlecht für die Formel 1. Ausgerechnet jetzt kehrt die offizielle Lizenz nach jahrelanger Sony-Exklusivität und zwei Jahren Funkstille auf eine Nintendo-Konsole zurück - Versionen von F1 2009 für andere Plattformen will Codemasters später veröffentlichen.
undefined

Spieletest: Operation Flashpoint 2 - Kampf dem Drachen

Codemasters setzt den Klassiker von 2001 auf eigene Faust fort. Einsame Helden haben keine Chance in Operation Flashpoint 2: Dragon Rising. Denn in der Schlacht um die Insel Skira tritt immerhin die chinesische Volksbefreiungsarmee als Gegner an. In dem Taktikshooter sind Spieler nicht nur zu Fuß, sondern auch per Jeep und im Helikopter unterwegs.
undefined

Spieletest: Dirt 2 - schneller Spaß statt Rallye-Realismus

Rennspiel von Codemasters mit teils spektakulärer Konsolengrafik. Überraschungsbesuche von Skate- und BMX-Legenden, zurückdrehbare Zeit, Rasen im Buggy: Schon die letzten Colin-McRae-Spiele nahmen Abschied vom schraubengenau simulierten Realismus. Mit Dirt 2 präsentiert sich die Rennspielreihe so spaßorientiert und vielseitig wie nie zuvor.
undefined

Archlord bekommt neuen Betreiber

Codemasters gibt Betrieb des Onlinerollenspiels ab. Der Name war unglücklich gewählt, auch sonst lief mit Archlord bei Codemasters nur wenig rund. Jetzt gibt der Publisher bekannt, dass eine Vertragsverlängerung mit dem Entwicklerteam nicht erfolgreich war. Künftig betreut Webzen das Onlinerollenspiel.
undefined

Vorschau: Operation Flashpoint 2 - ein echter Nachfolger?

Previewversion lässt auf ein bugfreies Spielerlebnis hoffen. In Hamburg hat Codemasters eine neue Entwicklerversion von Operation Flashpoint 2 vorgestellt. In zwei Leveln konnte Golem.de bereits antreten - und hatte viel Spaß dabei, nach acht Jahren wieder taktisch-militärische Aufgaben zu lösen.
undefined

Spieletest: Overlord 2 - Böses tun und genießen

Codemasters veröffentlicht Fortsetzung des Action-Taktik-Rollenspiels. Robbenbabys verprügeln, Kinder erschrecken, Dörfer in Brand stecken: Während der Spieler in den meisten Fantasytiteln derlei Unheil vereiteln muss, darf er in Overlord 2 hemmungslos seinen dunklen Trieben nachgehen.
undefined

Spieletest: Fuel - Vollgas trotz Klimakatastrophe

Rennspiel in riesiger, offener Welt. Die Erde ist dank globaler Erwärmung fast vollständig unbewohnbar geworden, die Öl-Vorräte sind erschöpft. Ein paar Unverbesserliche geben weiterhin Vollgas, um sich die verbliebenen Benzinreserven unter den Nagel zu reißen. In Fuel ist der Spieler einer dieser Raser, die für einen Kanister mit fossilen Brennstoffen von Checkpoint zu Checkpoint hetzen.
undefined

Spieletest: Damnation - Schießen und Hüpfen im Wilden Westen

Mix aus Kampf und Klettern für Konsole und Windows-PC. Ein Wildwest-Szenario in einem alternativen Amerika, angereichert mit Science-fiction-Elementen: Mit diesem ungewöhnlichen Grundgerüst will sich Damnation von anderen Shootern abheben. Inhaltlich gelingt das. Spielerisch hat Rebell Rourke allerdings mit mehreren Problemen zu kämpfen.
undefined

Streit um Nachfolger zu "Operation Flashpoint"

Bohemia Interactive mit Vermarktung des Actionklassikers nicht einverstanden. Wann ist ein Spiel ein Nachfolger? Bohemia Interactive, das Entwicklerstudio hinter dem wegweisenden Operation Flashpoint, greift Codemasters an: Es sei nicht richtig, dass dessen kommendes Actionspiel als Nachfolger vermarktet werde.
undefined

Team 17 reanimiert Frauenheld Leisure Suit Larry

80er-Jahre-Computerspielfigur taucht in neuem Titel bei Codemasters auf. Es klingt nach einer Traumkombination: Der für skurrilen Humor bekannte britische Spielentwickler Team 17 steht kurz vor Fertigstellung eines neuen Spiels mit 80er-Jahre Spielikone Leisure Suit Larry. Trotzdem ist es unwahrscheinlich, dass Frauenheld Larry erneut die Charts stürmt.
undefined

Spieletest: Rise Of The Argonauts - Herkules stottert

Viel Mythologie, wenig technischer Feinschliff in neuem Codemasters-Titel. Statt seine Hochzeit mit der geliebten Alkmene zu feiern, muss König Jason mit ansehen, wie ein Meuchelmöder die Party sprengt. Zwar verfehlt die Attacke den König, doch dafür wird seine Geliebte tödlich getroffen. Auf den Spieler wartet viel Arbeit in Codemasters neuem Actionrollenspiel Rise Of The Argonauts.
undefined

Neues vom Herrn der Ringe - aus den Minen von Moria

Turbine-Produzent über Pläne für das Onlinerollenspiel und die kommenden Filme. Gandalf und Frodo waren schon da, jetzt dürfen auch die Onlinegefährten rein in die Höhlen von Moria - im Add-on zum Fantasy-MMORPG "Der Herr der Ringe". Golem.de hat sich mit Jeffrey Steefel, dem Executive Producer des Spiels, getroffen und Neues über die Erweiterung, aber auch über künftige Entwicklungen der Ringe-Filme und -Spiele erfahren.
undefined

GC 08: Taktik-Shooter - Operation Flashpoint 2 oder ArmA 2?

Bohemia Interactive und Codemasters mit Nachfolgern von Operation Flashpoint. Auf der Games Convention 2008 wurden die beiden Taktik-Shooter-Hoffnungen Operation Flashpoint 2 und Armed Assault 2 jeweils in einer spielbaren Version demonstriert. Beide bauen auf dem ersten Operation Flashpoint auf, sollen ihren Grundsätzen treu bleiben und zeigen dennoch Unterschiede.
undefined

Ex-Chef von Nintendo Deutschland nun bei Codemasters

Axel Herr fängt als Senior Vice President Publishing EMEA bei Codemasters an. Lange Jahre war er Chef von Nintendo Deutschland, jetzt ist er bei Codemasters: Axel Herr fängt ab sofort als Senior Vice President Publishing EMEA an. Herr gestaltet seit über 20 Jahren in meist leitenden Funktionen die deutsche Spielebranche mit.
undefined

E3: Infos und Trailer zu Operation Flashpoint 2

Codemasters stellt seinen Taktik-Shooter in Los Angeles vor. Es soll so echt wirken wie möglich: Am Stand von Codemasters hat das Entwicklerteam von Operation Flashpoint 2: Dragon Rising den Taktik-Shooter vorgeführt und Details erklärt. Zu sehen ist das eigentliche Spiel aber noch nicht - erst im August 2008 wollen die Entwickler die einzelnen Programmcode-Module zusammenfügen.
undefined

Spieletest: SBK 08 - Lust und Frust auf der Rennpiste

Offizielles Spiel zur Superbike Weltmeisterschaft 2008 von Codemasters. Der Rennalltag eines Fahrers der Superbike Motorrad Weltmeisterschaft kann glamourös und faszinierend, aber auch ziemlich trostlos sein. Dasselbe gilt für SBK 08, die offizielle Superbike-Videospielumsetzung von Codemasters: viele Auswahlmöglichkeiten und fordernde Fahrphysik, aber eine zweckmäßige und nicht sehr schöne Präsentation.