Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Chrome

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Eine Verbindung zu Googles Play-Store - abgesichert mit CECPQ1. (Bild: Screenshot / Google) (Screenshot / Google)

New Hope: Google testet Post-Quanten-Algorithmus

In einem Experiment sichert Google verschlüsselte Verbindungen zwischen Chrome und einigen Google-Domains mit einem Schlüsselaustausch ab, der Sicherheit vor Quantencomputern bieten soll. Der neue New-Hope-Algorithmus kommt in Kombination mit einem bewährten Verfahren zum Einsatz.
Spezieller Stromsparmodus erhält Einzug in Opera. (Bild: Screenshot Golem.de) (Screenshot Golem.de)

Browser: Opera erhält Stromsparmodus

Opera tüftelt an einem speziellen Stromsparmodus für den eigenen Browser. Denn allgemein können Browser die Akkulaufzeit eines Notebooks erheblich verringern, wenn viele Tabs offen sind. Um dem entgegenzuwirken, hat Opera seinem Browser einige Kniffe beigebracht.
Google Chrome 49 schließt 26 Sicherheitslücken. (Bild: Kimihiro Hoshino/AFP/GettyImages) (Kimihiro Hoshino/AFP/GettyImages)

Google: Chrome 49 scrollt flüssiger

Pünktlich im Sechs-Wochen-Rhythmus hat Google seinen Browser Chrome in Version 49 veröffentlicht. Herausragende Änderungen sind flüssigeres Scrollen, bessere Datenkompression und Custom CSS für Webentwickler.